Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Alp 4.0 Werkzeug Hinterachse und Werkzeugset

  • Alplerin
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 Mai 2015 11:39 #1 von Alplerin
Hallo zusammen,

bin gerade von meiner Alp 4.0 getrennt und benötige schnell mal die Schlüsselweite für Hinter- und Vorderachse.

Da auch schon die Urlaubsvorbereitungen anstehen, möchte ich mal in die Runde fahren, was Ihr zum Lösen der Hinterachse unterwegs verwendet.
Wenn ich ein so grossen Einsatz aus einem Nusskasten verwende, sind das ja schnell einige hundert Gramm Gewicht. Ich suche das was leichtes (dem Fahrzeug angemessenes).

Und darüber hinaus stelle ich mir die Frage, was Ihr für 6000km Baltikum in Euer Werkzeugset integrieren würdet?

Vielen Dank für Eure Anregungen,
die Alplerin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
20 Mai 2015 13:23 - 20 Mai 2015 13:30 #2 von admin
:schlüssel: Auf die Schnelle...

:rad: Vorderrad: 10er und 5er (Klemmung) Inbus
:rad: Hinterrad 22er (Achse) und 24er (Mutter (Mutter)


:Mutter: Ich nehme tatsächlich Ratsche und Nüsse (auch für Inbus) mit.

:berg: Sonstiges Reisewerkzeug und Ersatzteile für lange Reisen:

Brems- und Kupplungshebel
Schalt- und Fußbremshebel
Flickzeug
Montierhebel
kleines Fläschen Seife (Reifenausbau)
CO2-Patronen (Aufpumpen nach Reifenausbau)
kleine Zange (Universalwerkzeug mit Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher)
kleine Maulschlüssel (10mm Kettenspanner)
Kettenschloss
Gas- und Kupplungszug
Sortiment an Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben (5 und 6 mm)
Kabelbinder, Gewebeklebeband und sonstigen Kleinkram...


:pound: Werkzeug ist :pig: -schwer, aber irgendwo in der Pampa liegenbleiben ist :kacke:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 20 Mai 2015 13:30 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • thesoph
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Mehr
20 Mai 2015 13:27 - 20 Mai 2015 13:29 #3 von thesoph
Hallo Alperin, hier erstmal die benötigten Werkzeuge für die Achsen:

vorne:
Inbus 10mm + 5mm für die Klemmung

hinten:
Nuss oder gekröpfter Ringschlüssel 24mm und 22mm (die zwei entsprechenden Maulschlüssel aus dem Boardwerkzeug sind für die Hinterachse absolut unbrauchbar weil nicht richtig anzusetzen, auch die Verlängerung ist somit überflüssig) + 2 Stk. Maulschlüssel 10mm für Einstellung Kettenspannung

Ich beschäftige mich derzeit auch mit der Vorbereitung einer längeren Tour, die diesen Sommer u.a. ebenfalls durch das Baltikum führen soll. Insofern kommt mir Dein Thread gerade recht. :dau: Meine Planung bzgl. Boardwerkzeug/ggf. Ersatzteile ist auch noch am laufen. Ich denke es wird bei mir u.a. auf den Inalt eines angepassten Ratschenkastens rauslaufen. Bin aber gespannt welche Vorschläge noch kommen. Ich kann das Werkzeug aber auf Reisepartner mit zweiter ALP aufteilen. Reist du allein?

Was ich auf jeden Fall noch einplane sind Kabelbinder, einige Schrauben und Muttern, Flickzeug, Pumpe, Montierhebel.

LG Theresa
Letzte Änderung: 20 Mai 2015 13:29 von thesoph.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • juergen
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Honda Montesa 4RIDE
Mehr
20 Mai 2015 14:13 #4 von juergen
Hallo Alplerin,
ich habe folgende Montierhebel mit Ringschlüssel gesehen.
Hab sie mir aber noch nicht gekauft.
Das sind auf jeden Fall schon mal zwei Werkzeuge :schlüssel: in einem.

www.maciag-offroad.de/drc-shop/?q=Montierhebel

LG
juergen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
20 Mai 2015 18:38 - 20 Mai 2015 18:40 #5 von admin
))) Gute Idee juergen,


:schlüssel: aber der Ringschlüsselteil wird nicht genug gekröpft sein, so kannst du ihn nicht "in" der Schwinge drehen. (}

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 20 Mai 2015 18:40 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alplerin
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Mai 2015 06:50 - 21 Mai 2015 07:06 #6 von Alplerin
Ja Super, vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe gestern auch schon die Beiträge zum Werkzeug von trebata gelesen.

Wir sind zu zweit mit noch einer KTM690 unterwegs. Leider überschneiden sich die verwendeten Werkzeuge nicht so sehr. Am Wochenende mache ich mal eine genaue Aufstellung damit alle was davon haben.

Hat vielleicht jemand eine gute Idee für einen kleinen Kompressor. Habe aktuell einen von VW im Einsatz, könnte aber noch leichter sein.

Was haltet Ihr übrigends davon?
Reifenheber Alu Motion Pro

Ich habe die Alu Montierhebel von denen - sind Super. Nach mehreren Reifenwechseln gibts keine Abnutzungserscheinungen. Perfekt und sehr leicht.

PS: Theresa, wir kommen ja aus dem tiefen Süden, wollen aber die ersten Urlaubstage im Spreewald verbringen. Vielleicht kennst Du ja ein paar schöne Wege ;-)
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 07:06 von Alplerin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Mai 2015 10:17 #7 von admin

Alplerin schrieb: ...Hat vielleicht jemand eine gute Idee für einen kleinen Kompressor. Habe aktuell einen von VW im Einsatz, könnte aber noch leichter sein...



:birne: Schau dir den mal an, kenne ihn zwar nicht, aber von den Abmessungen (Gewicht habe ich nicht gefunden) sollte das genau das Richtige für dich sein: Minikompressor

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alplerin
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Mai 2015 11:47 #8 von Alplerin
den Kompressor werde ich mir mal anschauen. Vielen Dank.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2015 14:34 #9 von wolpi
Hallo,

leider bin ich nicht in der Situation dass nicht mir Gedanken über das Werkzeug machen muss, aber
vermutlich würde ich mir einen billigen (z.B. einen Proxxon) 3/8“ Steckschlüsselsatz kaufen. Die giebt's auch manchmal mit Zündkerzenstecker.

Mitnehme würde ich wohl die 24er Nuss, die 10er und ev. die 13 so wie das Griffstück (Quergriff mit Gleitstück), dass zur Not auch einen Hammer sein kann. Dazu einen 3/8" Steckschlüssel Bit Adapter für 1/4" (oder 10mm) Bits und einzelne Bits die Du brauchen kannst.

Die Achse selber kannst du mit einem einfachen 22er Gabelschlüssel (Bordwerkzeug) gegenhalten.

Gruß wolpi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2021 15:43 - 27 Aug. 2021 15:44 #10 von Luse
Schönen guten Morgen,
ich reaktiviere mal diesen Fred, für eine Frage.
Ich habe mir gestern einen Set Bordwerkzeug zusammengestellt.

Sind der 22er und der 24er Schlüssel nur für die Hinterachse erforderlich?
Kann ich die durch passende Ringschlüssel ersetzen, oder ärgere ich mich irgendwann, wenn ich unbedingt Maulschlüssel brauche? :heul:
Letzte Änderung: 27 Aug. 2021 15:44 von Luse.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo