Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Brems- und Kupplungshebel
- ALPenfreund
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2016 11:22 - 30 Jan. 2016 15:05 #1
von ALPenfreund
Brems- und Kupplungshebel wurde erstellt von ALPenfreund
Hallo,
Für einen 2015er Alp 4.0 bin ich auf der Suche nach günstigen Brems- und Kupplungshebeln.
Bei der Kupplung bin ich fündig geworden (siehe Foto 1). Der Hebel ist günstig, hat minimal andere Abmessungen, passt aber anscheinend ohne Probleme.
Beim Bremshebel sieht es anders aus, die bestellten Teile ab Bj. 04 passen leider nicht. Der Abstand von Mitte Loch der Befestigung bis zum Dorn ist ca 10 mm zu klein ( benötigt wird ungefähr 25 mm, Foto 2).
Kennt jemand von Euch eine günstige Bezugsquelle?
LG
Carsten
Für einen 2015er Alp 4.0 bin ich auf der Suche nach günstigen Brems- und Kupplungshebeln.
Bei der Kupplung bin ich fündig geworden (siehe Foto 1). Der Hebel ist günstig, hat minimal andere Abmessungen, passt aber anscheinend ohne Probleme.
Beim Bremshebel sieht es anders aus, die bestellten Teile ab Bj. 04 passen leider nicht. Der Abstand von Mitte Loch der Befestigung bis zum Dorn ist ca 10 mm zu klein ( benötigt wird ungefähr 25 mm, Foto 2).
Kennt jemand von Euch eine günstige Bezugsquelle?
LG
Carsten
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Letzte Änderung: 30 Jan. 2016 15:05 von ALPenfreund. Begründung: Tippfehler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
30 Jan. 2016 19:58 - 30 Jan. 2016 20:15 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Der abgebildete Kupplungshebel passt prinzipiell dran, aaaaaber der Abstand von Drehpunkt zu Nippelaufnahme ist größer als beim originalen Hebel.
Daraus resultiert eine merklich höhere Betätigungskraft. Wen das nicht stört, bitteschön. Die Sollbruchstelle fehlt dem Nachbau auch, also selbst anbringen.
Ich mache seither aus den abgebrochenen wieder "neue" kurze Hebel
Daraus resultiert eine merklich höhere Betätigungskraft. Wen das nicht stört, bitteschön. Die Sollbruchstelle fehlt dem Nachbau auch, also selbst anbringen.
Ich mache seither aus den abgebrochenen wieder "neue" kurze Hebel
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 30 Jan. 2016 20:15 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenfreund
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2016 20:50 #3
von ALPenfreund
ALPenfreund antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Die höhere Handkraft kann sein, aber erstmal soll er ja nur als Notreserve dienen 
Deshalb ja auch die Frage nach günstigem Ersatz für Kupplung und Bremse
Eine günstige Quelle wäre gut...
@Halpgas: Das mit Deinen kurzen Hebeln hab ich schon gesehen
, aber ich kann leider kein Alu schweissen
Deshalb ja auch die Frage nach günstigem Ersatz für Kupplung und Bremse

Eine günstige Quelle wäre gut...
@Halpgas: Das mit Deinen kurzen Hebeln hab ich schon gesehen


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
20 Apr. 2016 18:48 #4
von thesoph
thesoph antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Bin auch (wieder) auf der Suche nach Hebeln mit angemessenem Preis-Leistungsverhältnis.
BETA ruft bei der 2005er ALP 4.0 55,31€ für den Bremshebel auf (2009er: 39,50€), das kann ja mal echt nicht wahr sein. Der Kupplungshebel soll 29€ kosten (2009er: 19€).
Da muss es doch irgendwas passendes geben, was nur halb so teuer is - qualitativ schlechter als das Original geht ja kaum.
ALso, falls jemand eine Qulle auftut, wäre ich auch sehr dankbar - fürs hier kundtun.
BETA ruft bei der 2005er ALP 4.0 55,31€ für den Bremshebel auf (2009er: 39,50€), das kann ja mal echt nicht wahr sein. Der Kupplungshebel soll 29€ kosten (2009er: 19€).
Da muss es doch irgendwas passendes geben, was nur halb so teuer is - qualitativ schlechter als das Original geht ja kaum.
ALso, falls jemand eine Qulle auftut, wäre ich auch sehr dankbar - fürs hier kundtun.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- webgauner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 5
20 Apr. 2016 20:17 #5
von webgauner
webgauner antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Alternativen zum Bremshebel im www sind mir nicht bekannt. Ich wollte es erst auch nicht glauben. Ist leider so, wie es ist.
Das Problem ist ein abgebrochener Hebel. Die günstigen (eBay Hebel passen nicht, weil die Mechanik/Bauweise nicht zum Bremszylinder im Handgriff passt).
Mechanik ist noch vom org. ALP Hebel vorhanden, Bremsgriff fehlt, weil abgebrochen...
BastelWastel, jetzt bist du gefordert.
Grüße
GMM
Das Problem ist ein abgebrochener Hebel. Die günstigen (eBay Hebel passen nicht, weil die Mechanik/Bauweise nicht zum Bremszylinder im Handgriff passt).
Mechanik ist noch vom org. ALP Hebel vorhanden, Bremsgriff fehlt, weil abgebrochen...
BastelWastel, jetzt bist du gefordert.
Grüße
GMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
20 Apr. 2016 20:51 - 20 Apr. 2016 20:59 #6
von admin
Zu unseren Events bringe ich gerne ein paar kurze, passende Hebel mit. Die kurzen sind weniger bruchgefährdet als die langen Originalhebel, haben aber die gleiche Kinematik (bis auf die Hebellänge), weil sie auf den Originalhebeln aufbauen. Unsere Tests mit günstigeren Nachrüsthebeln gingen bisher alle in die Hose, weil deren ungünstigere Übersetzungsverhältnisse zu deutlich höheren Handkräften geführt haben.
ist der Master of Aluminium (siehe Beitrag #2). Ich habe sogar meine teuer gekauften, heilen Originalhebel an der Sollbruchstelle absichtlich am Schraubstock gebrochen und sie mir verkürzt von ihm wieder schweißen lassen. So repariert er auch im Geländeeinsatz zu Bruch gegangene Hebel, natürlich günstiger als ein Neukauf.
Seitdem tun mir Bodenproben im Gelände deutlich weniger weh...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Brems- und Kupplungshebel

ist der Master of Aluminium (siehe Beitrag #2). Ich habe sogar meine teuer gekauften, heilen Originalhebel an der Sollbruchstelle absichtlich am Schraubstock gebrochen und sie mir verkürzt von ihm wieder schweißen lassen. So repariert er auch im Geländeeinsatz zu Bruch gegangene Hebel, natürlich günstiger als ein Neukauf.

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Apr. 2016 20:59 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenfreund
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2016 11:17 #7
von ALPenfreund
ALPenfreund antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Dann packe doch bitte für die Lombardei ein paar für mich ein, wenn ich dort ein paar abbreche, hab ich wenigstens Nachschub und Du was zum basteln 
LG
Carsten

LG
Carsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
29 Apr. 2016 22:02 #8
von halpgas
Wird gemacht
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
ALPenfreund schrieb: Dann packe doch bitte für die Lombardei ein paar...ein....
Wird gemacht

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- webgauner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 5
06 Mai 2016 20:18 #9
von webgauner
webgauner antwortete auf Brems- und Kupplungshebel
Ahha.. so macht Ihr das. Gute Idee !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.