Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
forumsgepäckträger
- jackal
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Feb. 2016 18:38 #1
von jackal
forumsgepäckträger wurde erstellt von jackal
hallo alpreisende
hab mir von herbert den grundträger schicken lassen, ging superschnell. das teil ist klasse, gut erdacht erprobt und gemacht. eben mal kurz montieren, dauerte aber länger.....
beim befestigen der 4 schrauben machte es ein leichtes knack im plastik der verkleidung an einer schraube hinten . kurz nachgedacht, abstandshalter aufs plastik is nix gut, dachte ich so bei mir, also alles plastik ab, fräser dran und bohrungen so erweitet, dass vorn die beiden auf grösseren durchmesser passend für andere selbstgefrickelten abstandshalter passen. die gehen bis aufs metall durch. hinten klemmts, wieder kurz nachgedacht, der geniale einzuschraubende halter steht zu hoch, die bohrung zu einem vierkantausschnitt erweitert, sodass die verkleidung tiefer kommt, jetzt passt alles ohne spannung, meine alp ist sehr zufrieden mit dem halter, hab gar nicht gemerkt, wie kalt es inner garage war, musste ja oft in den keller an die werkbank.
ich freu mich sehr über aus einem forum entwickelte teile, hab an der guzzi einen veränderten mitsubishi anlasser , an der gs eine 400 watt schleifringlose lima und ein geniales " wenn mal die rückholfeder bricht - erste hilfe teil "
wenn die erbauer es für gut befinden, können sie gerne diese idee weitergeben und auch noch die schrauben für die befestigung des hinteren halters beilegen, wenn man diesen wie in der anleitung hochbiegt, entsteht ein kleines problem, jedenfalls wars so bei meiner tollen alp.
gruss jörg
hab mir von herbert den grundträger schicken lassen, ging superschnell. das teil ist klasse, gut erdacht erprobt und gemacht. eben mal kurz montieren, dauerte aber länger.....
beim befestigen der 4 schrauben machte es ein leichtes knack im plastik der verkleidung an einer schraube hinten . kurz nachgedacht, abstandshalter aufs plastik is nix gut, dachte ich so bei mir, also alles plastik ab, fräser dran und bohrungen so erweitet, dass vorn die beiden auf grösseren durchmesser passend für andere selbstgefrickelten abstandshalter passen. die gehen bis aufs metall durch. hinten klemmts, wieder kurz nachgedacht, der geniale einzuschraubende halter steht zu hoch, die bohrung zu einem vierkantausschnitt erweitert, sodass die verkleidung tiefer kommt, jetzt passt alles ohne spannung, meine alp ist sehr zufrieden mit dem halter, hab gar nicht gemerkt, wie kalt es inner garage war, musste ja oft in den keller an die werkbank.
ich freu mich sehr über aus einem forum entwickelte teile, hab an der guzzi einen veränderten mitsubishi anlasser , an der gs eine 400 watt schleifringlose lima und ein geniales " wenn mal die rückholfeder bricht - erste hilfe teil "
wenn die erbauer es für gut befinden, können sie gerne diese idee weitergeben und auch noch die schrauben für die befestigung des hinteren halters beilegen, wenn man diesen wie in der anleitung hochbiegt, entsteht ein kleines problem, jedenfalls wars so bei meiner tollen alp.
gruss jörg
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
27 Feb. 2016 21:52 #2
von admin
Wir auch, deswegen sitzen wir ja unentwegt vor
unserer Alp 4.0
...
Je nachdem, was du dort hinten auf deinem Gepäckträger montieren willst, denk mal über Linsenkopfschrauben nach, statt der hochstehenden Innensechskantschrauben. An den flachen und halbrunden Linsen bleibt weniger Gepäck hängen oder reißt kaputt.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf forumsgepäckträger
jackal schrieb: ...ich freu mich sehr über aus einem forum entwickelte teile...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jackal
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Feb. 2016 23:50 #3
von jackal
jackal antwortete auf forumsgepäckträger
klar werden die schrauben noch andere, auch die distanzen werden noch aludrehteile. da waren auch gute VA-
dabei, die ich eigentlich ab
wollte, hab sie aber zur zeit irgendwo verlegt..... 
gruss aus hameln
jörg



gruss aus hameln
jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaMania
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
02 Juni 2016 19:40 #4
von BetaMania
2stroke4ever
BetaMania antwortete auf forumsgepäckträger
Kannst Du mal ein Foto einstellen, bei dem man den Abstand zwischen Träger, Auspuff usw. erkennen kann? Oder vielleicht mal messen, wie groß die "Abstände" sind. Ich möchte mir eventuell auch diesen Träger kaufen, habe aber einen Auspuff von SR-Racing montiert, welcher gefühlt etwas größer ist.
2stroke4ever
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jackal
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Aug. 2016 22:14 #5
von jackal
jackal antwortete auf forumsgepäckträger
mach morgen, war ein wenig (2monate
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.