Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Acerbis Multiblo E an Alp 4.0
- Würzi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
31 März 2013 12:50 #1
von Würzi
Acerbis Multiblo E an Alp 4.0 wurde erstellt von Würzi
Hallo Gemeinde,
obwohl noch keine Beta im Stall ist, wollen wir die Ostereiersuche dazu nutzen günstig ein paar Handschützer zu erwerben. In der näheren Auswahl befinden sich die von Acerbis mit der Bezeichnung Multiblo E. Hat jemand von euch diese schon mal verbaut? Wie sieht es mit der Funktion und der Montierbarkeit aus? Hammer wäre, wenn jemand ein Bild uploaden könnte.
Freue mich auf eure Kommentare
Gruß Thomas
obwohl noch keine Beta im Stall ist, wollen wir die Ostereiersuche dazu nutzen günstig ein paar Handschützer zu erwerben. In der näheren Auswahl befinden sich die von Acerbis mit der Bezeichnung Multiblo E. Hat jemand von euch diese schon mal verbaut? Wie sieht es mit der Funktion und der Montierbarkeit aus? Hammer wäre, wenn jemand ein Bild uploaden könnte.
Freue mich auf eure Kommentare

Gruß Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
02 Apr. 2013 15:51 - 02 Apr. 2013 16:07 #2
von Steven
Steven antwortete auf Acerbis Multiblo E an Alp 4.0
Hallo Thomas,
habe zwar nicht die Acerbis Multiblo angebaut sondern die Rally III, aber ich kann dir ja trotzdem mein Feedback geben.
Sofern der Anbausatz der selbe, sollte der Anbau absolut keine Probleme machen. Die Züge und Kabel der Alp 4.0 haben noch genügend Spiel (wenn du die Kabelbinder löst).
Da ich aber einen Magura SX Lenker habe, kann ich dir nicht hunderpozentig garantieren wie die Handprotekotren mit den originale Stahllenker harmonieren.
Hoffe das hilft dir irgendwie weiter :dry:
Anbei noch zwei Bilder von den Rally III Handprotektoren an meiner Alp.
Gruß
Steven
habe zwar nicht die Acerbis Multiblo angebaut sondern die Rally III, aber ich kann dir ja trotzdem mein Feedback geben.
Sofern der Anbausatz der selbe, sollte der Anbau absolut keine Probleme machen. Die Züge und Kabel der Alp 4.0 haben noch genügend Spiel (wenn du die Kabelbinder löst).
Da ich aber einen Magura SX Lenker habe, kann ich dir nicht hunderpozentig garantieren wie die Handprotekotren mit den originale Stahllenker harmonieren.
Hoffe das hilft dir irgendwie weiter :dry:
Anbei noch zwei Bilder von den Rally III Handprotektoren an meiner Alp.
Gruß
Steven
Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Apr. 2013 16:07 von Steven.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Würzi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
03 Apr. 2013 08:29 #3
von Würzi
Würzi antwortete auf Acerbis Multiblo E an Alp 4.0
Hi Steven,
vielen Dank für die beiden Bilder! Vielleicht werden es ja auch die Rallye III Protektoren?!
Gruß Thomas
vielen Dank für die beiden Bilder! Vielleicht werden es ja auch die Rallye III Protektoren?!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
03 Apr. 2013 16:20 #4
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Acerbis Multiblo E an Alp 4.0
Obwohl ab sofort ACERBIS-Händler, bin ich kein grosser Fan von Handschützern mit Alu-Bügeln. Irgendwo muss ja die Kraft, die bei einem Sturz eingeleitet wird auch hin und da finde ich es besser der Handschützer bricht, als dass der Lenker Schaden nimmt. Ein gekerberter Lenker bricht dann auch gerne mal. Kein netter Gedanke!
Häufig passen auch die Anbausätze nicht optimal, da die Lenker nicht die gleichen Durchmesser an den Befestigungspunkten haben. Auch das kann zu einer Kerbe führen.
Mein Ratschlag: ein geschlossener Handschützer ist o.k., aber Alu-Bügel nicht wirklich empfehlenswert.
Häufig passen auch die Anbausätze nicht optimal, da die Lenker nicht die gleichen Durchmesser an den Befestigungspunkten haben. Auch das kann zu einer Kerbe führen.
Mein Ratschlag: ein geschlossener Handschützer ist o.k., aber Alu-Bügel nicht wirklich empfehlenswert.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.