Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Metallfilter (Sieb) vom Öltank ausbauen Alp 4

  • Radel-Fred
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
08 März 2017 17:35 #1 von Radel-Fred
Metallfilter (Sieb) vom Öltank ausbauen Alp 4 wurde erstellt von Radel-Fred
Wer hat schon einmal das Ölsieb,
am Öltank im Rahmenrohr ausgebaut?

Es muß hinter dem Schraubnippel-(Schlauchanschluß)liegen.

Im Beta Handbuch heist es Metallfilter,
und soll nach den ersten 1000 kM gereinigt werden.

Ich habe den Nippel nicht los bekommen!

Die Übersetzungshelden schreiben im HB.
im Uhrzeigersinn los drehen.

Dann wäre es ja ein Linksgewinde?

Kann das einer bestätigen ?

Ich habe von TTralp einen Beitrag gefunden Aug. 2015
der antwortet aber noch nicht auf PN's.

MfG Fred

Wenn schon FRED, dann aber richtig!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2017 18:23 #2 von Mikka
Servus Radel-Fred,

also an meiner neuen ALP habe ich das Sieb zwar noch nicht rausgebaut, allerdings erst an einer DR350 und auch an einer XR600....und da waren das ganz normale Rechtsgewinde, die aus "Arbeitsrichtung" gesehen im Uhrzeigersinn aufgehen. :cool:

Mit dem "Im Uhrzeigersinn" ist vielleicht folgendes gemeint:
Wenn der freundliche ALP-Schrauber an das demontieren des Siebes geht, dann schaut er ja von Oben nach unten auf "das zu bearbeitende Werkstück"....oder????? Und dann macht die Uhrzeigersinn-Richtung schon Sinn.
Wenn Mann oder Frau sich unter die ALP legt um das Sieb zu demontieren, wird er..............mit Öl einge- :pig: .

Da es sich da um ein Feingewinde mit entsprechendem Durchmesser handelt.......must´mit a weng Schmackes ran :dau:

Viel Glück
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Radel-Fred
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
08 März 2017 19:18 - 08 März 2017 19:28 #3 von Radel-Fred
Danke Mikka,

für Deine Erfahrung mit der Susi DR 350.

Ich denke das für die Alp das gleiche gilt.

Nur, bevor ich mit Bärenkräfte,
an ein solch kleines Gewinde gehe,
hatte ich etwas bedenken, deshalb meine Frage.
Auch wegen der fragwürdigen Hinweise im HB.

MfG Fred

Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Letzte Änderung: 08 März 2017 19:28 von Radel-Fred.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2017 20:27 #4 von MontVentoux
Hallo Radel-Fred,
das ist eine normales Rechtsgewinde. Habe ich schon mal ausgebaut zum Reinigen. Also einfach :biz: und :schlüssel:

Gruß MontVentoux

Hauptsache 2 Räder
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
08 März 2017 21:27 #5 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Metallfilter (Sieb) vom Öltank ausbauen Alp 4
Hallo ,

Richtig ein Rechtsgewinde , wäre es ein Linksgewinde könnte man es im Orginal Suzuki Handbuch nachlesen .
Ich habe in der Garage nachgeschaut und am Flansch ( Suzuki )Spuren eines Meißel Einsatzes gefunden scheint also normal zu sein .


Grüße aussem Pott

Detlef



Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo