Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Übersetzung ändern, welche längere Kette?

  • midrosoft
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beta Alp 4.0 - Bj. 2011
Mehr
16 Mai 2017 14:51 #1 von midrosoft
Übersetzung ändern, welche längere Kette? wurde erstellt von midrosoft
Hallo Foristen,
Hab nun ein wenig Erfahrung mit meiner Alp 4.0 gesammelt. Resultat war, dass ich mir für die Straße / Touren mit bisherigen Kumpeln eine Kawasaki KLE 500 zugelegt habe, um die Alp zu schönen. Denn i.d.R. wird da um die 120 km/h gefahren und dazu ist mir der Alp-Motor zu schade.

Somit will ich sie aber nun mit einer deutlich kürzeren Übersetzung ausstatten, die mehr fürs Trialen und Endurowandern, als denn Straße geeignet. Lange Strecken kommt sie eh auf Anhänger.

Hab hier viel gelesen und will 50er Kettenblatt und div. Ritzelgrössen (14, 13, 12) testen. Aber dafür werde ich eine längere Kette benötigen. Und genau das ist meine Problem. Kann mir einer sagen, welche (Länge und Modell) ich da kaufen muss, denn unter Beta kann ich da ja nicht mehr sehen.

Grüße von Micha

Alp 4.0 - Fahrer aus dem Weserbergland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2017 15:08 #2 von halpgas
Ändere doch erst mal auf kleinere Ritzel, das geht dann noch mit der originalen Kette.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Toro
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Frühkindliche prägung auf papas sg
Mehr
16 Mai 2017 15:43 #3 von Toro
Hallo midrosoft!
Habe eine dr 350 .(selber motor) originalübersetzung ist für straße und feldweg ok 14 43.für leichtes gelände vorne ein zahn weniger 13 43.wenns schwieriger wird 12 ritzel .passt von der200 alp.
Grüße aus wien!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
16 Mai 2017 20:22 - 16 Mai 2017 20:54 #4 von Alpscout

halpgas schrieb: Ändere doch erst mal auf kleinere Ritzel, das geht dann noch mit der originalen Kette.


Hallo midrosoft,
schließe mich dem Tipp von halpgas an.

Die Serienübersetzung der 4.0 ist 48/15 Z. (Verhältnis 3,20)
Bei 48/12 kommst du auf das Verhältnis 4,00.

Bei deinem Vorhaben mit dem 50er Kettenrad würdest du auf folgende
Verhältnisse kommen:
50/14 = 3,57
50/13 = 3,85
50/12 = 4,17

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 16 Mai 2017 20:54 von Alpscout.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
16 Mai 2017 20:41 - 16 Mai 2017 20:59 #5 von Alpscout
Hallo Midrosoft,

kleiner Nachtrag:
Die Kette für die Alp 4.0 ist eine "520er" mit O-Ring Abdichtung. Serienmäßig hat sie 112 Glieder.

Im Fachhandel ist diese Kette auch in längerer Ausführung erhältlich.

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 16 Mai 2017 20:59 von Alpscout.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo