Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Front und Heck neu

  • MontVentoux
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Dez. 2017 19:48 - 12 Dez. 2017 19:50 #1 von MontVentoux
Front und Heck neu wurde erstellt von MontVentoux
Hallo zusammen,
nachdem das Wetter ja eher nicht zum Fahren einlädt habe ich mal wieder ein wenig an meiner Alp 4.0 herumge :schraubendr . Nachdem unser Admin mit der Frontmaske und dem Heck wieder lieferfähig war sind die Teile letzte Woche bei mir eingetroffen.
Die Front war fix montiert, das Heck eigentlich auch wenn da nicht der Originalblinker rechts intensiv vom nahegerückten Auspuff beatmet wurde. Da der Originalblinker dran bleiben sollte musste also der Auspuff modifiziert werden. Nach einigem Suchen einen abgewinkelten Edelstahlpressfitting mit 28mm als brauchbar identifiziert, passend gemacht und mit Hartlot an den Auspuff "gepappt".
Sitzt, passt und wackelt nicht, Danke an den Admin für die fein gemachten Teile









Gruß MontVentoux

Hauptsache 2 Räder
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 19:50 von MontVentoux. Begründung: Bild doppelt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MontVentoux
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Dez. 2017 19:51 #2 von MontVentoux
MontVentoux antwortete auf Front und Heck neu
und noch ein Bild von vorne

Hauptsache 2 Räder
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2017 20:01 - 12 Dez. 2017 20:04 #3 von halpgas
halpgas antwortete auf Front und Heck neu
Mit den passenden Miniblinkern hätte es keine Abgasprobleme gegeben und du dir halt einige Arbeit erspart.

Hast aber schön sauber geschafft am :topf:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 20:04 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
12 Dez. 2017 21:52 #4 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Front und Heck neu
Hallo MontVentoux ,

Schöne Tröte aber was macht der Ingenieur KFZ Technik wenn er bei der HU sein Ding äh Sonde reinstecken will :smic:

Du hast den gleichen Gepäckträger wie ich ; den zweiten hat der Fennek Lutz für mich erfolgreich beim Hersteller eingefordert nachdem der erste einen beidseitigen Bruch an den hinteren Befestigungspunkten erlitten hatte . Unter einer der Querstreben des Trägers befindet sich im Rahmenheck eine Bohrung .

Eine Hülse mit Schraube und eine Schelle und der Statiker ist zufrieden :pound: :pound: :pound: :pound: :pound:

In der Tasche transportiere ich erweitertes Bordwerkzeug , Montierhebel , Schläuche , einen Kompressor , Flickzeug und den üblichen Kleinkram .....

Eine ADAC Karte ist auch am Mann aber da wo wir fahren kommen die nicht hin .

Grüße aussem Pott

Detlef


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lurker
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Mehr
13 Dez. 2017 16:06 #5 von Lurker
Lurker antwortete auf Front und Heck neu

MontVentoux schrieb: Die Front war fix montiert, das Heck eigentlich auch wenn da nicht der Originalblinker rechts intensiv vom nahegerückten Auspuff beatmet wurde. Da der Originalblinker dran bleiben sollte musste also der Auspuff modifiziert werden. Nach einigem Suchen einen abgewinkelten Edelstahlpressfitting mit 28mm als brauchbar identifiziert, passend gemacht und mit Hartlot an den Auspuff "gepappt".


Auf den Trichter bin ich erst gekommen, nachdem der Blinker zerlaufen ist...
Zwar anderes Moped, aber gleiche Problematik.
Das Hartlot hält?
Ich hab gleich nen kompletten dB-Killer mit gekröpftem Rüssel fabriziert.

Gruß Bernd

10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MontVentoux
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
13 Dez. 2017 18:20 #6 von MontVentoux
MontVentoux antwortete auf Front und Heck neu
Hallo zusammmen,

@ Halpgas: Klar wären die Miniblinker einfacher gewesen, aber ich wollte ja die Herausforderung )))

@ Lurker: Ja, Hartlot hält. Habe an den Edelstahlkrümmer auch das AIS-Röhrchen hart gelötet, hält und ist ja noch deutlich näher an der "Wärmequelle" (sofern nicht zu viel Brennbares im Kat landet, was mit dem Flachschiebervergaser so sein muss, die Betriebstemperatur des Auspuff ist mit dem Tuningteil deutlich höher)

@ Bürgermeister: Na die Entnahmesonde biege ich dem Sachverständigen meines Vertrauens schon so hin dass es passt. Mit dem Gepäckträger hatte ich noch keinen Ärger, aber der trägt meistens auch nur die Spanngurte, Danke für den Tipp schaue ich mir bei Gelegenheit an.

Gruß MontVentoux

Hauptsache 2 Räder

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
13 Dez. 2017 22:24 - 13 Dez. 2017 22:25 #7 von admin
admin antwortete auf Front und Heck neu

MontVentoux schrieb: ...Sitzt, passt und wackelt nicht, Danke an den Admin für die fein gemachten Teile...



))) Ich freue mich immer wieder, wenn ihr uns bei unseren Projekten nacheifert. Sieht einfach besser aus!



buergermeister schrieb: ...Unter einer der Querstreben des Trägers befindet sich im Rahmenheck eine Bohrung.Eine Hülse mit Schraube und eine Schelle und der Statiker ist zufrieden...


:pound: Auf den Gepäckträger gehört nur ganz leichtes "Gepäck", ganz besonders im Gelände! Wir haben da schon Sachen erlebt...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 13 Dez. 2017 22:25 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
14 Dez. 2017 10:37 #8 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Front und Heck neu

admin schrieb: :pound: Auf den Gepäckträger gehört nur ganz leichtes "Gepäck"


Der Hersteller oder Lieferant konnte gegenüber dem Lutz keine Angaben zur Zuladung machen :thu:

Ein Gepäckträger ohne Zuladung macht keinen Sinn .

Bei dem ersten Träger habe ich mich von der schönen Linienführung täuschen lassen .

Bei Nummer zwei kamen einige Jahrzehnte Erfahrung in Metallbearbeitung und Motorrad Fernreise zum tragen :magic:

Jetzt habe ich einen stabilen Gepäckträger .

Dem Rahmenheck der ALP traue ich viele :pound: :pound: :pound: :pound: :pound: :pound: .......... zu wenn das Trägersystem richtig konstruiert ist .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
14 Dez. 2017 19:04 - 14 Dez. 2017 21:25 #9 von admin
admin antwortete auf Front und Heck neu

buergermeister schrieb: ...Dem Rahmenheck der ALP traue ich viele :pound: :pound: :pound: :pound: :pound: :pound: ...zu...



:knips: Ich auch, die Alp ist schließlich für zwei Personen zugelassen. Im Gelände schüttelt es da hinten aber ganz heftig, deswegen keine schweren Sachen auf den Gepäckträger.

(} Ich würde auch nicht zu zweit auf der Alp offroad bolzen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 14 Dez. 2017 21:25 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2017 08:10 #10 von Transalper
Transalper antwortete auf Front und Heck neu
Hallo,

mir ist vor ein paar Jahen mal eine Alp 200 am Sommeiller entgegen gekommen (ziemlich weit oben bei dem Geröllfeld), mit einem Fahrer, sagen wir mal der etwas gewichtigeren Klasse, plus Beifahrerin in der gleichen Gewichtsklasse.
Da habe ich mir gedacht, wow die kleine Alp kann das, und der Fahrer: Hut ab.

Gruß,
Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo