Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Zündplus bei der 4.0

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
07 Feb. 2019 17:20 - 07 Feb. 2019 17:21 #1 von buergermeister
Zündplus bei der 4.0 wurde erstellt von buergermeister
Moin Betaristis ,
Die Talente des buegermeister liegen eher im mechanischen Bereich :ham: :saw: :ritzel: :schlüssel: :Mutter:

Für ein neues Projekt benötige einen Zugriff auf über das Zündschloß geschaltete Plus Spannung .
Maximal werden ca. 1,2 A fließen .
Ich habe die Zuleitung des Anlasser Taster im Visier wäre das eine technisch saubere Lösung :blitz:

Danke für eure Ratschläge .

Grüße aussem Pott
vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 07 Feb. 2019 17:21 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2019 17:49 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Zündplus bei der 4.0
Verrate uns doch was du planst.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Flyingbrick
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
07 Feb. 2019 18:05 #3 von Flyingbrick
Flyingbrick antwortete auf Zündplus bei der 4.0
Steckdose, oder?
Ich benutze dafür an meinen Mopeds den Anschluss des hinteren Bremslichtschalters.
Der hat Zündplus, man kann das Kabel des Bremslichtschalters selbst anzapfen statt den Motorrad-Kabelbaum zu zerschneiden und je nach Steckkontakten kann man sich sogar Zwischenadapter bauen und kann die Serienkabel dann ganz in Ruhe lassen.

Das sollte sich auch auf die Alp anwenden lassen.

Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
07 Feb. 2019 18:54 - 07 Feb. 2019 19:04 #4 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Zündplus bei der 4.0

Flyingbrick schrieb:
Der hat Zündplus, man kann das Kabel des Bremslichtschalters selbst anzapfen statt den Motorrad-Kabelbaum zu zerschneiden

Hallo Micha diese Option hatte ich noch nicht auf dem Tacho , danke :blum:

halpgas schrieb: Verrate uns doch was du planst.

Der :birne: wurde in den letzten Jahren an der @wennscha beim Holz rücken im finsteren :wald: eingesetzt :knips:
Nur zur Info ; der :pump: hat für externe Verbraucher wie GPS , Roadbook & Rückeleuchte
eine geschaltete Anschlußbuchse im Cockpit :dau:



Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Feb. 2019 19:04 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2019 12:47 #5 von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Zündplus bei der 4.0
Hallo Bürgermeister,

warum nicht einfach am Stecker vom Zündschloss ein zusätzliches Kabel für geschaltetes Plus installieren?

Gruß,
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Flyingbrick
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
08 Feb. 2019 13:05 - 08 Feb. 2019 13:06 #6 von Flyingbrick
Flyingbrick antwortete auf Zündplus bei der 4.0
Wenn es eine Honda wäre, würde ich antworten: weil man für den Preis eines Zündschlosses eine ganze ALDI-Tasche voller Bremslichtschalter bekommt und weil beim Defekt des Bremslichtschalters das hintere Bremslicht ausfällt, bei einem Zündschlossdefekt aber das gesamte Motorrad nicht mehr läuft.

Bei meiner CB500S habe ich ein Y-Kabel gecrimpt, das ich zwischen die Japanstecker-Anschlüsse von Kabelbaum und Bremslichtschalter gesteckt habe. Beim Mehrfachstecker des Zündschlosses halte ich das für schwierig.


Ob die Ersatzteilpreise und Steckervarianten bei Beta ähnlich sind, weiß ich natürlich nicht.

Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Letzte Änderung: 08 Feb. 2019 13:06 von Flyingbrick.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
08 Feb. 2019 14:03 #7 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Zündplus bei der 4.0

Genusstourer schrieb:
warum nicht einfach am Stecker vom Zündschloss ein zusätzliches Kabel für geschaltetes Plus installieren?

Danke das du dir Gedanken über meine Problemlösung machst :blum: , ich sträube mich genau wie Micha am Hauptkabelbaum herum zuschnibbeln .
Mechanisch ist die Montage der Rückeleuchte :birne: abgeschlossen jetzt wird noch eine Halterung für den Schalter gefertigt .
Dann sollte Zeit sein sich die Steckverbindungen anzuschauen :lup:

Grüße aussem Pott
vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo