Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
- Motorhead
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
12 Juli 2013 20:54 #1
von Motorhead
Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4 wurde erstellt von Motorhead
Hi - ich habe mir kuerzlich eine gebrauchte Alp 4 gekauft (20Tkm, alles original). Springt 1a an und laeuft ohne Probleme auf geradem Gelaeuf. Soweit so gut - in den Bergen zickt sie rum. Besonders beim starken Beschleunigen laesst immer mal wieder ploetzlich die Leistung nach (blubberndes Geraeusch, so als wuerde man ohne Luftfilterdeckel fahren) - Gas weg, dann geht's wieder.
Habe folgendes probiert:
1) Benzinfilter gereinigt, Benzinschlauch geprueft
2) Vergaser gereinigt, Schwimmernadelventil geprueft
3) Zuenkerze und Stecker geprueft
4) Luftfilter gereinigt und geoelt
5) CDI Aufhaengung gecheckt (das was schon mal im Forum)
6) Tankentlueftung geckeckt
Alles ohne Erfolg - bin mit meinem Latein am Ende....kann jemand helfen????
Habe folgendes probiert:
1) Benzinfilter gereinigt, Benzinschlauch geprueft
2) Vergaser gereinigt, Schwimmernadelventil geprueft
3) Zuenkerze und Stecker geprueft
4) Luftfilter gereinigt und geoelt
5) CDI Aufhaengung gecheckt (das was schon mal im Forum)
6) Tankentlueftung geckeckt
Alles ohne Erfolg - bin mit meinem Latein am Ende....kann jemand helfen????
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
13 Juli 2013 04:05 #2
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Was bedeutet "in den Bergen" bei Dir ?
Alles über 2000 m?
Alles über 2000 m?
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motorhead
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
13 Juli 2013 20:48 #3
von Motorhead
Motorhead antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Das ist weniger eine Frage der absoluten Hoehe.....das Problem tritt hauptsaechlich an Steigungen auf.....also auch in geringeren Hoehen (<1000m).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
13 Juli 2013 21:35 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Folgendes noch prüfen:
- Schwimmerstand?
- Zündkerze austauschen!!!
- Kill-Off-Schalter, Wackler...?
- Seitenständerschalter, Wackler...?
- Sitz des Luftfilters ok? Löcher im Filterdeckel original oder verändert?
- Vorbesitzer anrufen und befragen
Viel Erfolg
- Schwimmerstand?
- Zündkerze austauschen!!!
- Kill-Off-Schalter, Wackler...?
- Seitenständerschalter, Wackler...?
- Sitz des Luftfilters ok? Löcher im Filterdeckel original oder verändert?
- Vorbesitzer anrufen und befragen
Viel Erfolg
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kochmütze
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Mal gucken was ihr hier so macht???
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 10
13 Juli 2013 23:13 #5
von Kochmütze
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Kochmütze antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Ansaugstutzen,locker ,porös,gerissen?
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motorhead
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
15 Juli 2013 19:56 #6
von Motorhead
Motorhead antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Danke halpgas - wie kann ich den Schwimmerstand pruefen ? (Sollwert?)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motorhead
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
21 Juli 2013 11:09 #7
von Motorhead
Motorhead antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Also - ich habe alles, ausser den Schwimmerstand geprueft...nach wie vor ohne Erflog.
Kann mir jemand sagen, was dass Sollmass fuer den Schwimmerstand beim Mikuni BST 33 ist ?
Gruesse
Kann mir jemand sagen, was dass Sollmass fuer den Schwimmerstand beim Mikuni BST 33 ist ?
Gruesse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
22 Juli 2013 10:14 #8
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Weiß es leider nicht.
Ruf doch mal deinen oder einen hier oben auf der Seite aufgeführen Händler an, die sind sicher in der Lage und bereit Auskunft zu geben
Ruf doch mal deinen oder einen hier oben auf der Seite aufgeführen Händler an, die sind sicher in der Lage und bereit Auskunft zu geben

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
22 Juli 2013 10:22 #9
von fennek
fennek antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
23 Juli 2013 15:32 #10
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Ploetzlicher Leistungsverlust Alp 4
Die CDI sitzt auf einem Gummi direkt über dem Einlassloch zum Filterkasten. Das Gummi wird auf eine Metallplatte aufgefädelt. Wenn das Gummi versehentlich teilweise von der Platte abgezogen wird, entsteht eine "schwimmende" Aufhängung der CDI. Durch den Unterdruck bei Volllast -das würde auch zum Bergauf-Symptom passen- zieht es dann die CDI vor das Ansaugloch.
Lässt der Unterdruck nach, zum Beispiel weil die Leistung einbricht, gibt die CDI die Öffnung wieder frei. Im Stand schaut dann alles normal aus. Ist auch schon öfter vorgekommen, da da direkt die Sitzbank drüber geschoben wird.
Frank
Lässt der Unterdruck nach, zum Beispiel weil die Leistung einbricht, gibt die CDI die Öffnung wieder frei. Im Stand schaut dann alles normal aus. Ist auch schon öfter vorgekommen, da da direkt die Sitzbank drüber geschoben wird.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Motorhead
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.