Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
- GeWa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
29 Juli 2019 11:24 #1
von GeWa
Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen? wurde erstellt von GeWa
Gibt es für die aktuelle Alp 4.0 (Erstzulassung Juni 2018) ein besseres, möglichst einstellbares Federbein? Welches auch für den Geländeeinsatz besser geeignet ist?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
29 Juli 2019 12:07 - 29 Juli 2019 12:16 #2
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
Wilbers hat was
www.wilbers-shop.de/
Ich habe keins vielleicht können andere ihren
dazu geben .
Die ALP wird aber trotzdem ein
Maultier bleiben das vielleicht etwas schneller läuft 
de.wikipedia.org/wiki/Maultier
www.wilbers-shop.de/
Ich habe keins vielleicht können andere ihren

Die ALP wird aber trotzdem ein


de.wikipedia.org/wiki/Maultier
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 29 Juli 2019 12:16 von buergermeister.
Folgende Benutzer bedankten sich: GeWa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
29 Juli 2019 13:24 #3
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
Woran mangelt es denn konkret?
Wenn Du öfters wilde Sachen machst, dann wäre wahrscheinlich ein alternatives Moped bzw 2.Moped sinnvoller als ein neues Federbein? Weil von dem wird die Alp weder stärker noch leichter...
Wenn Du öfters wilde Sachen machst, dann wäre wahrscheinlich ein alternatives Moped bzw 2.Moped sinnvoller als ein neues Federbein? Weil von dem wird die Alp weder stärker noch leichter...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Folgende Benutzer bedankten sich: GeWa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
30 Juli 2019 18:49 #4
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
Hallo GeWa,
ich habe einen Wilbers Federbein verbaut (4.0 von 2012), der hat immerhin eine einstellbare Zugstufe. Und ich habe mir noch eine für den Einmannbetrieb kompatibele Feder bei Wilbers besorgt. Jetzt ist die Kiste hinten nicht mehr so bockelhart und läuft auch auf Wellen deutlich ruhiger.
Gruß MontVentoux
ich habe einen Wilbers Federbein verbaut (4.0 von 2012), der hat immerhin eine einstellbare Zugstufe. Und ich habe mir noch eine für den Einmannbetrieb kompatibele Feder bei Wilbers besorgt. Jetzt ist die Kiste hinten nicht mehr so bockelhart und läuft auch auf Wellen deutlich ruhiger.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- GeWa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
31 Dez. 2019 13:41 #5
von GeWa
GeWa antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
bist du mit dem Umbau auf Wilbers Federbein mit Zug- und Druckstufe zufrieden oder lohnt sich der Umbau im Vergleich zum Standard-Federbein der Beta nicht? Immerhin kostet das Wilbers-Federbein ca. 500,- €
Georg
Georg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
31 Dez. 2019 14:55 #6
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
Hallo Georg,
ob ich wirklich 500 € zahlen würde? Ich habe das Teil gebraucht für 250 € erstanden. Das war es allemal wert. Vielleicht tut es aber eine weichere Feder mit dem Originalfederbein auch. Für die Alp 200 gibt es sowas ja beim Admin in Kleinserie. Ob es ähnliches auch für die Alp 4.0 gibt weiß allerdings nicht.
Gruß MontVentoux
ob ich wirklich 500 € zahlen würde? Ich habe das Teil gebraucht für 250 € erstanden. Das war es allemal wert. Vielleicht tut es aber eine weichere Feder mit dem Originalfederbein auch. Für die Alp 200 gibt es sowas ja beim Admin in Kleinserie. Ob es ähnliches auch für die Alp 4.0 gibt weiß allerdings nicht.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andys
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
06 Jan. 2020 22:53 #7
von Andys
Gruß Andy
Alp 4.0 2013
Andys antwortete auf Federbein hinten Alp 4.0 - Alternativen?
Ich hab auch ein Wilbers verbaut bei einer 2013…Alp
Ich bin sehr zufrieden damit, deutlich besseres Fahrverhalten
Ich bin sehr zufrieden damit, deutlich besseres Fahrverhalten
Gruß Andy
Alp 4.0 2013
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.