Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ritzelschraube abgerissen

Mehr
14 Nov. 2019 16:07 - 14 Nov. 2019 16:08 #1 von Alpaka
Ritzelschraube abgerissen wurde erstellt von Alpaka
Shit happens. Alles passiert zum ersten Mal. Und weitere Ausreden.

Nun gut, mir ist erstmals eine Ritzelschraube abgerissen. Drehte so schön leicht. Aber wahrscheinlich im Eifer des Gefechts verkehrt herum. Ist ja nur mit 10 Nm angezogen laut Handbuch. Auf jeden Fall handelt es sich um ein übliches Rechtsgewinde. Ich drehte wohl falsch herum.




Blöde Sache. Was tun? Theorie ist das eine, aber man muß das Können auch in den Fingern haben. Deshalb kam ein versierter Freund vorbei.

Stumpf ankörnen:



Bohren:



Bitsatz einklopfen:



Passende Bitverbindung aufsetzen:

Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Nov. 2019 16:08 von Alpaka.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2019 16:11 #2 von Alpaka
Alpaka antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
Mit Akkuschrauber vorsichtig losdrehen:



Geschafft, tiefes Aufatmen, der7 mm lange Stumpf ist befreit:



So sieht das Malheur aus der Nähe aus:


Neue Schraube vom Enduroladen Nürnberg besorgt, neues 12er Ritzel montiert:



Alles nochmal gut gegangen. Hat mich aber gelehrt, vorm Ansetzen des Schlüssels künftig das Hirn einzuschalten :schein:
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl, AK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
14 Nov. 2019 18:38 - 15 Nov. 2019 10:37 #3 von admin
admin antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
:birne: Top beschrieben!


Alpaka schrieb: ...Deshalb kam ein versierter Freund vorbei...


:knips: Was wäre die Welt ohne Freunde?


:guck: Fernseher aus, pflegt eure Freundschaften!... :stopman: )))

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 15 Nov. 2019 10:37 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2019 19:21 #4 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
auch hier nochmal zu verinnerlichung .

diese Schraube wird "NICHT" mit egal welcher Art von Schrauensicherungsmittel eingedreht !

einfach reinschrauben und gut !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2019 06:31 #5 von halpgas
halpgas antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
Die Schraube wird aber unterergs gerne auch mal verloren.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
15 Nov. 2019 09:50 #6 von umschlu
umschlu antwortete auf Ritzelschraube abgerissen

halpgas schrieb: Die Schraube wird aber unterergs gerne auch mal verloren.


...aber nur wenn man den Rückwärtsgang einlegt ! :knips:

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
15 Nov. 2019 22:19 #7 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Ritzelschraube abgerissen

Bastlwastl schrieb: auch hier nochmal zu verinnerlichung .

diese Schraube wird "NICHT" mit egal welcher Art von Schrauensicherungsmittel eingedreht !

einfach reinschrauben und gut !


Hallo Bastlwastl,

wieso bist du denn so vehement gegen Schraubensicherungsmittel?

Seit ich bei meiner 200er vor vielen Jahren diese Schraube beim Geländefahren verloren habe,
verwende ich seither immer eine mittelfeste flüssige Schraubensicherung. Zum Ritzel wechseln
lässt sich die Schraube dennoch gut lösen und ich muss mir nicht mehr Sorgen machen, ob die Schraube
beim Montieren genügend fest angezogen wird, (oder schlimmstenfalls wegen zu hoher Krafteinwirkung
abreisst)

@umschlu,
die Schraube ging damals verloren, ohne dass ich den Rückwärtsgang betätigt hatte :pirat:

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2019 22:51 #8 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
Wenn ich kein loctite benutzen würde fehlte nach jeder Ausfahrt was...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2019 06:11 #9 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
locktie mittelfest, und dann die schraube einfach vor dem lösen
kurz mit der lötlampe auf ca. 200°C bringen.

alternativ kann man auch 2 lagen teflonband auf das gewinde wickeln bevor man das eindreht.
das gibt genug eingensicherung, dass die schraube nicht lose geht.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Folgende Benutzer bedankten sich: BudeII

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2019 09:13 - 16 Nov. 2019 09:15 #10 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Ritzelschraube abgerissen
hallo

bis jetzt war es meistens so das die Schraube eher abgerissen ist als das sie verloren ging .
ja auch verloren wurde sie schon 2 mal von jemanden wärend der tour .

es passen ganz normale gängige 08/15 schrauben in das Ritzelgewinde .

wenn da nun Loctite oder dergleichen drauf ist .
viel spass bei der ausbohr aktion ! vor allen irgentwo im nirgentwo ....
eine normal eingedrehte schraube die abgerissen wurde ,ist immer locker
und kann mit nem spitzen gegenstand jederzeit irgentwo ausgedreht werden
und durch eine andere ersetzt werden .

wenn jetzt ein paar Enduro und Crosser die maximal am Wochenede
auf ner strecke im Kreis fahren ihre schraube sichern um wärend eines Rennens
keine überraschung zu erleben . ist das absolut Legitim und ich finde sowas dann auch sinnvoll.
vor allen hat man im Fahrerlager egal wo,durch viele andere immer genug werkzeug vor ort um
sich weiterhelfen zu können.

wenn man aber immer wieder tagestouren durch die pampa macht
und mit der brachialen Gewalt einer Beta ALP konfrontiert ist, macht so etwas keinen sinn
und man ist besser Beraten mein Zuerst genannten Tip zu beherzigen .

die schraube sollte vor allen wenn man sich wirklich oft am ritzel spielt
an so einer Neuralgischen Position regelmässig erneuert werden .
weil die originalschraube qualitativ nicht ausgelegt ist jede woche
oder zb. 10 mal nach gut dünch auf und dann wieder festgezogen zu werden .

so ne schraube muss nicht viel halten , die kraft wirkt da ganz wo anders .

ich habe im Urlaub oder sonnst auch immer 2-3 stk. sammt beilagscheibe dabei .
nehmen nicht viel paltz weg und helfen unterwegs ungemein .


PS: gottseidank selbst noch nie Benötigt !


pps: es sollte Lediglich der Einsatzzweck dargestellt werden und in keinsterweise
gegen jemand persönlich oder sein Hobby bzw Fahrverhalten gelten :schein:
Letzte Änderung: 16 Nov. 2019 09:15 von Bastlwastl.
Folgende Benutzer bedankten sich: BudeII

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo