Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

150/70-18 auf der Alp 4.0 ?

Mehr
26 Jan. 2020 09:41 #1 von M.ausL.
150/70-18 auf der Alp 4.0 ? wurde erstellt von M.ausL.
Hallo,
kann mir jemand sagen ob das möglich wäre ?
Der Hintergrund ist folgender :
Ich nutze die Alp zu ca. 85-90% auf der Strasse und fahre bisher den K60 Scout.
Leider hatte ich im vergangenen Jahr einen Scout der nicht in Ordnung war (schlechter Rundlauf, "eiern"), in dieser Sache hat sich der Kundendienst bei Heidenau ziemlich unmöglich verhalten. (Obwohl ich ihnen mitgeteilt habe, das bei uns in der Familie momentan 5 Fahrzeuge mit Heidenau Reifen versehen sind)
Aus diesem Grund möchte ich eigentlich keinen Heidenau mehr kaufen und bin nun beim Pirelli Scorpion Rally STR gelandet.
Das scheint für mich der ideale Reifen zu sein, leider gibt es diesen nicht in 140/80-18 sondern nur in der Größe 150/70-18.

Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
27 Jan. 2020 21:58 #2 von ulfl
ulfl antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Damit du den Reifen legal fahren darfst, hast du generell folgende Möglichkeiten:

- Fahrzeugschein bzw. COC -> max 140/80-18 70R
- Reifenfreigabe vom Reifenhersteller
- Einzelabnahme von tüv, Dekra o.ä. -> dürfte sich für einen Reifen nicht lohnen

Die Reifenfreigaben von Pirelli für die Alp 4.0 (ist recht überschaubar und auch nur 140/80-18) findest du unter:

www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/all...passung/beta/alp-4-0

Ich meine mich ganz dunkel zu erinnern das selbst einige 140er Typen zu breit waren weil das Hinterrad dann irgendwo schleift. Da kann ich aber auch falsch liegen.

Den Scorpion Rally gibt es höchstens ohne STR in der passenden Größe:

www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Pirelli...terrad--M-C/R-180920

Oder halt mal bei Pirelli anfragen, ob der Reifen in der Größe für die nähere Zukunft geplant ist ...
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2020 06:03 - 28 Jan. 2020 06:04 #3 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Schau dir mal den Mitas E07 an.
den würde ich dir empfehlen.
gibt's auch in 140/80-18.

Bei Interesse mach ich dir gerne ein Angebot

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img
Letzte Änderung: 28 Jan. 2020 06:04 von dr-dirt.
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2020 07:16 #4 von M.ausL.
M.ausL. antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Danke ulfl für die umfangreiche Antwort.
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein das beim 140er nur noch sehr sehr wenig Platz zur Kette ist. Ich musste bei meiner Alp den Halter für diee Kettenführung nachbiegen, da sonst die Kette leicht am Reifen schliff.
Von daher wird es wohl mit einem 150er nichts werden.

Danke dr-dirt für den Hinweis auf den Mitas.
Aber der soll ja bei Nässe nicht so der Hit sein.
Nach einem völlig unvermittelten Ableger auf nasser Strasse vor ca.2 Jahren lege ich sehr viel Wert auf einen Reifen mit gutem Nassgrip. Da ist der Rally STR angeblich auch sehr gut.

Evtl. werde ich mal den Trailrider von Avon testen, obwohl der zu strassenlastig ist und im Gelände wahrscheinlich zu garnichts taugt.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2020 09:54 #5 von Hanni
Hanni antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Der Trailrider von Avon ist ein Straßenreifen und dort macht er seine Arbeit sehr gut.
Für's Gelände nicht geeignet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2020 12:14 #6 von Hanni
Hanni antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Nachtrag:
Ich hatte auf meiner Enduro den Metzeler Sahara Enduro 3 drauf und fand den gut für Straße und leichtes Gelände.
Im Moment habe ich den Mitas E07 aufgezogen, aber noch nicht gefahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2020 18:17 #7 von MontVentoux
MontVentoux antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Hanni kann ich mich anschließen, der Enduro 3 von Metzeler ist ein guter Strassenreifen und leichtes Gelände geht damit auch. Den Conti TKC 80 hatte ich auch mal drauf, da geht halt im Gelände mehr und auf der Strasse weniger.

Gruß MontVentoux

Hauptsache 2 Räder

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2020 07:13 #8 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
ich würde noch den michelin ac10 in den ring werfen, wenn ein stollenreifen
gesucht wird. der reifen wird im gelände genug können für die alp,
wie der auf der strasse ist kann ich allerdings nicht sagen.

bin den immer nur off-road gefahren.

bei 85-90% strasse wage ich aber die theorie, dass der AC10 nicht erste wahl
sein wird.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2020 07:35 #9 von M.ausL.
M.ausL. antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?

cruzcampo schrieb: bei 85-90% strasse wage ich aber die theorie, dass der AC10 nicht erste wahl
sein wird.


Stimmt.
Der passt wohl eher bei umgekehrten Prioritäten, also 85-90% Gelände und 10-15% Strasse.

Ich suche einen Reifen der auf der Strasse gut-sehr gut funktioniert, vor allem aber bei Nässe. Gelände ist bei mir eher leichter Schotter, also nix Wildes.
Nassgrip auf der Strasse ist die wichtigste der gesuchten Eigenschaften.

Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sven B.
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta 520 RR, Honda XRV 750
Mehr
29 Jan. 2020 08:30 #10 von Sven B.
Sven B. antwortete auf 150/70-18 auf der Alp 4.0 ?
Meiner Meinung nach wirst du zu den Allroundeigenschaften des K60 Scout keine Alternative finden. Sehr ähnlich ist der Mitas E07, soll aber befindlich bei Nässe sein. Ich selber habe ihn noch nicht gefahren, mich hat der Scout immer überzeugt. Ja, hier und dort gab es wohl Fertigungstoleranzen, laut wird er auch, wenn der Luftdruck nicht passt, aber welcher Reifen ist schon so vielseitig und langlebig.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo