Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Reifenfrage! Alp4.0 mit M+S Eintragung
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Sir_Elk schrieb: Der MT 21 hat keine M+S Kennung.
Siehe Antwort 4 von Sprotte
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Sir_Elk schrieb: Kleiner Nachtrag aus meinem Schein...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
Sir_Elk schrieb: Metzeler 140/80-18 TT70M MCE 6 Days Extreme Rear (S) M+S Motorradreifen
Fähr die jemand? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen!
Vom Profil her mein Geschmack!
Ich will ins schwere schlammige Gelände!
Eingetragen : 90/90-21 54R (M+S) 140/80-18 70R (M+S)
130/80-18 66R (M+S)
mit dem Metzeler Six Days Extreme liegst du für dein Zielgebiet genau richtig.
Die hatte ich damals auch auf meiner ALP 4.0.
Super Traktion im Matsch


und auf der Gasse wahnsinns Grip bis die Rasten schleifen.


Je nach dem wie der Anteil an festem Untergrund ist, bietet Metzeler verschiedene Mischungen an.
+
Ebenso kann ich dir die etwas preiswerteren Mitas empfehlen.
Vorne C19 + hinten den EF07 mit einem grünem Strich.
Diese Paarung fahre ich aktuell auf der ALP 200 und auf der RR300-Racing, beide Mopeds mit medium Mouse.
Für ganz viel Traktion habe ich ein Hi.-Rad mit 2 Reifenhaltern und 4 mm Schlauch, das ich mit dem C12 bei 0,4 bar fahre. Der C12 rot (hinten) hat aber etwas weniger gute Seitenführung.
Haltbarkeit:
Mit den ALPs stammt der Verschleiß eher vom Bremsen, als vom Gas geben.
Bei der ALP 4.0 hatte ich den SDE vorne schneller zu Haifischzähnen gebremst als hinten. Mix 50/50.
Mein TÜV-Mann hat nur nach der Reifengröße geschaut.
Vo: 90/90-21
Hi: 140/80-18
wie jede andere Enduro auch
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
buergermeister schrieb: Nomi du bringst immer komplette Analysen auf´s Papier
Danke für die
Jeder ist doch hier im

Als ich meine erste ALP hatte war ich auch sehr froh um jeden Tipp hier.
Mir sind einige hier bekannt, die viel viel mehr Erfahrungen haben.
(Hoffentlich wirkt der Berufsmoderator für technische Problemanalysen wirkt nicht nach Klugscheißer)
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
beim metzeler passt der geschwindigkeitsindex M = 130km/h nicht zu dem eingetragenen R = 170km/h.Sir_Elk schrieb: Metzeler 140/80-18 TT70M MCE 6 Days Extreme Rear (S) M+S Motorradreifen
Eingetragen : 90/90-21 54R (M+S) 140/80-18 70R (M+S)
130/80-18 66R (M+S)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chase_
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALP 4.0
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
Aber das ist für mich auch DER Reifen für das Motorrad, da es für mich ein reines Wandergerät ist. Hier im Forum wirst du überwiegend Leute finden, die eher Mischbereifung mit Hang zu Straße fahren.
Die die mich noch kennen von der Lombardei


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sir_Elk
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Wie der Vater, so der Sohn!
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Habe seit kurzem die 6 Daxs drauf! Gebraucht und alt, aber noch lange nicht runter! Dafür kostenlos! Zum Testen!
Wäre es eine Motocross mit 60 PS ? Dann??? Geilomat! Im Gelände ein Traum.
Aber eine Alp will auch Straße, da nicht alle mich in ihren Vorgärten sehen möchten.

Auf der Straße? ( russisches Roulette ist total safe!!! )
Alternativ Conti TKC80
Hat jemand Erfahrung?
( der hat M+S Kennung!)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Robi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALP 4.0 / 2005
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Darunter zwei Ausritte über jeweils ca. hundert Kilometer über Landstraßen. Asphalt, Kopfsteinpflaster und Katzenköpfe.
Super laufruhig und leise auf der Straße, auch bei Nässe ganz guten Grip. Bin allerdings nicht der Knieaufdemasphaltschleifer.
Im Gelände können sie mehr als ich, heißt ich treibe mich im Wald herum, Forstwege, Schotter, Splitt, Kies, gern auch mal mit Spurrillen voll Wasser und Matsch oder bei uns durch die Bachfurten. Wenns richtig schlammig und glitschig oder verschneit wird hört es auf... Ist halt ein Kompromiss.
Auch auf nasser Wiese gehts noch ganz gut übern Acker.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sir_Elk
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Wie der Vater, so der Sohn!
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Oder ist sie tatsächlich ein Unikat?
Würde mich mal interessieren.
Gruß Eike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.