Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ich verzweifel an einem Bremshebel!

  • Sir_Elk
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Wie der Vater, so der Sohn!
Mehr
11 Dez. 2020 20:55 #1 von Sir_Elk
Ich verzweifel an einem Bremshebel! wurde erstellt von Sir_Elk
Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen?



Was bedeuten diese Angaben auf der Unterseite des Bremshebels?
Ich brauche dringend Ersatz, mittlerweile die dritte Fehlbestellung!
Sind wohl leider keine Bestellnummern! Sondern Produktiosnummern. Oder bin ich zu blöd!
Hatte überlegt, mir gleich eine neue Bremsanlage zu gönnen, aber Weihnachten, Kind , Familie = die Karre muss warten! ;-)


Rahmeninfos;
Bremspumpe von Grimeca ( schnale Ausführung) ( An dieser habe ich keinerlei Nummern oder Bezeichnungen gefunden. Nur der Name auf dem Deckel!)

Warum stelle ich mich so an?
Die Rennleitung hier in Harz Nähe ist besonders aktv, und wenn sie kontrolieren können machen sie es!
Soll heißen sie schauen sehr genau hin. (Zu lauter Endtopf? Klar gibt das Ärger! Fertige Reifen ? Gerhören nicht auf die Straße! Und im Gelände ist jeder für sich selbst verantwortlich! Meistens!)
Aber ich habe erlebt, dass bei einem Freund, der gerade offensichtlich gestürzt war, ein abgebrochener Kupplungshebel( wir waren auch dem Weg nach Hause, und wollten seine Verletzungen versorgen, die zum Glück nicht schlimm war!) Diese Tatsache zu einer Stelllegung führte.
Ergo alles MUSS passen!

Welche Bremsanlage ist original an einer Alp 4.0 2003 ?
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
11 Dez. 2020 21:48 #2 von ulfl
Grimeca wird meines Wissens immer noch von Beta verbaut, kann also gut sein das das noch die originale Pumpe ist.

Den Teilekatalog der Alp 4.0 2004/2005 findest du im Servicebereich, hab ich dem Admin neulich geschickt. Ich gehe eigentlich davon aus, das die Bremse sich in dem kurzen Zeitraum 2003/2004/2005 nicht geändert hat, die gezeichneten Bremsbeläge sind zumindest noch die alten "quadratischen" im Gegensatz zu den neueren "länglichen" der späteren Modelle.

Dort findet man als Bremshebel die Beta Teilenummer 2127095 000, ist wohl auch lieferbar, der Preis liegt allerdings bei 65 EUR (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2020 05:08 #3 von Nomi
Statt 3 mal diesen Hebel für 65 € zu kaufen, bekommst du auch die deutlich bessere NISSIN-Hand-Pumpe der RR-Modelle mit NISSIN-Hebel. :taler:

2. Vorteil der NISSIN-Hand-Pumpe ist, dass ein Ersatz-Hebel im Zubehör nur von unter 10 € bis 15 € kostet. :taler:

3. Vorteil der NISSIN-Hand-Pumpe ist, das bessere mechanische Hebelübersetzungsverhältnis, das dir somit mehr Bremsleistung bei geringerer Kraft bringt. :disc: :biz: (Durchmesser des Kolbens bleibt gleich).

4. Vorteil der NISSIN-Hand-Pumpe ist, dass du auch einige verschiedene Klapphebel der RR-Modelle montieren kannst. :schlüssel: :dau:

5. TÜV und Rennleitung haben da keine Ahnung von und können somit nix dazu sagen... :sir: :bli: :schein:

Die NISSIN-Hand-Pumpe habe ich auch an meiner ALP200.
Da habe ich noch eine andere Bremsleitung benötigt, wegen dem Anschluss an der Pumpe. (Mit ABE von www.melvin.de ) + Farbe wählbar.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2020 05:11 #4 von Nomi
PS:
Frage einfach mal einen freundlichen :herz: Händler.
Ich denke die wissen das und können dir besorgen was du brauchst.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
12 Dez. 2020 05:37 #5 von ulfl
Gibt es da wirklich von Melvin eine ABE für die Alps? Auf der Homepage kann man sich die "Sammel ABE" von denen besorgen, da taucht Beta aber nicht drin auf?!?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2020 05:51 #6 von Nomi

ulfl schrieb: Gibt es da wirklich von Melvin eine ABE für die Alps? Auf der Homepage kann man sich die "Sammel ABE" von denen besorgen, da taucht Beta aber nicht drin auf?!?


Einfach anfragen.
Die ABE ist für die Bremsleitung. Das reicht bei meinem TÜV. :Klee:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2020 13:41 #7 von b-joe
die ABE gilt natürlich nur für die darin aufgeführten fzg.
die leitung kann aber mit dem teilegutachten eingetragen werden.

wenn den tüv-prüfer das nicht interessiert mag das erstmal attraktiv erscheinen, bei einer fzg-kontrolle durch die polizei kann das aber "lästig" werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dischmi
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • RR250, M4
Mehr
12 Dez. 2020 13:48 #8 von dischmi
dischmi antwortete auf Ich verzweifel an einem Bremshebel!
Guck PN

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
12 Dez. 2020 13:58 #9 von ulfl
Das es irgendeine ABE für irgendwelche Fahrzeuge gibt, die von irgendeinem TüV irgendwie akzeptiert wird war eigentlich nicht meine Frage. Besonders da der Thread Ersteller explizit auf die Probleme mit Polizeikontrollen in seinem Gebiet hingewiesen hat.

Das ein Teilegutachten und eine ABE nicht das Gleiche ist, ist hoffentlich klar. Für die "notwendige" Eintragung des Teilegutachtens in die Papiere kommen dann ja auch wieder Kosten dazu.

Also nochmal die Frage: Gibt es jetzt eine ABE der Melvin Bremsleitungen, bei denen die Alp 200 explizit aufgeführt ist oder nicht?


P.S: In der ABE zu Bremsleitungen von HEL-Performance (Vertrieb über JMP/JMT in Deutschland) ist die Alp 200 explizit aufgeführt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AndiLR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 200-Fahrer
Mehr
12 Dez. 2020 15:22 #10 von AndiLR
AndiLR antwortete auf Ich verzweifel an einem Bremshebel!
Der Themenstarter könnte auch probieren, einfach die Bremspumpe der letzten produzierten Alp 4.0 an seine alte Maschine zu bauen. So habe ich es bei meiner 2003er Alp 200 gemacht. Ich habe dazu keine andere Bremsleitung benötigt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo