Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

4.0: Kupplung schwergängig

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
01 Nov. 2013 11:42 #1 von Alpoholic
4.0: Kupplung schwergängig wurde erstellt von Alpoholic
Hallo zusammen,

ja, ich denke ihr merkt, dass ich mich derzeit stärker mit unseren Garagen-Neuzugängen beschäftige. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr --)

Ich habe schon gut 550 km auf meiner Alp 4.0 runtergerissen. Und obwohl ich in erster Linie die Einfahrzeit schnell hinter mich bringen will, hatte ich schon sehr viel Spaß. Und ich habe, weil ich in meiner näheren Umgebung gefühlt alle (befahrbaren und erlaubten) Kleinstwege abgesurft bin, auch einige "offroadige" Passagen entdeckt. Zwar nicht viele und keine kilometerlangen zusammenhängende Abschnitte, aber immerhin - für fast mitten im Pott bin ich nicht unzufrieden. Und abseits der größeren Landstraßen macht die Alp richtig Laune. Selbst meine *) hat ihre Alp in meiner Abwesenheit aus der Garage gezerrt und ist einfach so ne Runde gefahren. Das ist mit den Straßenmotorrädern so gut wie nie vorgekommen.

Nun zu meiner Frage: Mir, und insbesondere meiner *) erscheint die Kupplungsbetätigung doch relativ schwergängig. Für die aktuelle Straßenfahrerei ist das noch unproblematisch, aber im Gelände und auf längeren Tagestouren dürfte das auf Dauer anstrengend werden. Als Vergleich hatten wir bis vor kurzem ja noch die Yamaha WR 250, und die Kupplung dort war genial leichtgängig (der Ausrichtung des Forums entsprechend ersapre ich euch den Vergleuch mit meiner KTM 990 SMT :pirat: ). Ich halte den Kraftaufwand aber nicht für eine "Störung" oder Einstellungssache, da ich aus der Erinnerung glaube, daß die Kupplung meiner DR 350 ähnlichen Kraftaufwand erforderte.

Gibt es Möglichkeiten, die Kupplung in eine "Mädchenkupplung" (schließe mich da als fan leichtgängger Kupplungsbetätigung ausdrücklich mit ein, daher nicht abwertend gemeint) umzuwandeln?

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
01 Nov. 2013 11:54 #2 von DanyMC
DanyMC antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Ist Kupplung mit Seilzug bei der Alp? Wenn ja, da gibts im AUNER (österreichischer MX Großhandel) ne Übersetzung zum zwischenschließen. Damit geht die Kupplung bis zu um die Hälfte leichter zu ziehen.

Wär nen Versuch wert!

Lg

Daniel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
01 Nov. 2013 16:30 #3 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Ja, ist mit Seilzug.

Meinst du so etwas?:

Easy Clutch

Habe im Netz wenig greifbare Infos dazu bekommen. Wäre aber ein Versuch wert ...

Noch andere Ideen jemand?

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2013 19:04 #4 von Fink
Fink antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Evtl. gibt es da sowas wie "Fertigungstoleranzen"??? Ich bin mit der neuen Zicke ähnlich viele Km gefahren und empfinde die Kupplung nicht als schwergängig.
(mein Vergleichsmotorrad ist KTM 990 ADV).

Wahrscheinlich hat da jeder seine eigene Schwelle, die unterschiedlichen Empfindungen lassen vermutlich keinen objektiven Vergleich zu.

Wenn es tatsächlich eine Möglichkeit für mehr Leichtgängigkeit gibt, würde mich das trotzdem auch interessieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • heidjer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Evo 125, Alp 200
Mehr
01 Nov. 2013 20:36 #5 von heidjer
heidjer antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Also ich bin mit meiner Rev 3 Kupplung nach einigem Ausprobieren und Rumstellen sehr zufrieden. Meine Alp 4.0 Kupplung ist mir im Vergleich dazu auch zu schwergängig. Ich habe auf 1 Fingertechnik umgestellt. :f?: :schraubendr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2013 21:14 #6 von halpgas
halpgas antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Justierbare Hebelübersetzung fürs Kupplungsseil


Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2013 05:29 #7 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig
Mal nachsehen, ob der Zug vernünftig verlegt wurde (weite Bögen). Einen neuen Kupplungszug probieren (vielleicht sind im Zug einige Drähte vom gerissen und ein Kupplungszug als Ersatzteil ist auch kein Fehler). Als Bastelarbeit könnte man auch den Hebel verlängern (am Motor)
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
02 Nov. 2013 12:08 - 02 Nov. 2013 12:13 #8 von admin
admin antwortete auf 4.0: Kupplung schwergängig

Alpoholic schrieb: ...ja, ich denke ihr merkt, dass ich mich derzeit stärker mit unseren Garagen-Neuzugängen beschäftige. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr --)...


:stopman: Neeiinnn! Unser Forum ist ja dazu da, uns gegenseitig zu helfen. Deine Fragen könnte auch ein anderer haben und die Lösungen hier im Forum könnten auch anderen helfen.


:birne: Zur Frage:
Du könntest den Kupplungshebel mitsamt Klemmung soweit wie möglich nach innen (vom Griff weg) verschoben montieren. *) greift dann automatisch weiter außen am Hebel. Langer Hebelweg bedeutet weniger Kraft. Hab´ ich bei unserem Trialwandertag an meiner 200er gemacht und es hat mit geholfen.


Easy clutch (Tipp von Alpoholic) klingt auch gut und ist gar nicht so teuer. Wenn´s klappt, prima. Kennt das jemand?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 02 Nov. 2013 12:13 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo