Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Tankdeckel neu oder reinigen?
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
27 Apr. 2021 14:02 #1
von Gruni
Tankdeckel neu oder reinigen? wurde erstellt von Gruni
Hallo Ihr Lieben hier,
ich hatte (habe)Probleme mit meiner Alp 4.0 BJ 2004.
Vor dem Winter hatte ich blöderweise
vergessen, den Vergaser leer laufen zu lassen. Im Februar dann sprang sie nur sehr schwer an und fuhr entsprechend schlecht, hat ab 80km/h ganz schlecht Gas angenommen. Wenn ich Gas zurückgenommen habe, ging sie sogar manchmal aus. Ist ziemlich blöde, wenn man grad jemanden überholt hat und dann die Karre schlapp macht.
Bin ich also in die Werkstatt
gehumpelt, um den Vergaser mal komplett reinigen zu lassen. Das haben die auch gemacht und gleichzeitg irgendeine Düse erneuert.
Danach war das Problem aber nicht wirklich weg. Etwas besser, aber nicht weg. Und im Gelände ist das ja besonders doof. Daraufhin kam ich beim Stöbern hier im Forum auf die Idee, dass vielleicht die Tankentlüftung nicht mehr funktioniert und sie dann bei Unterdruck nicht genug Sprit bekommt.
Also hab ich bei der Alp 4.0 von meinem Mann mal seinen Tankdeckel mit meinem getauscht und siehe da, alles läuft wieder ganz normal. Und seine läuft mit meinem Tankdeckel auch normal. Seltsames Phänomen. Ist halt nur doof wegen der unterschiedlichen Schlüssel.
Jetzt meine Frage an Euch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Oder weiß jemand, ob man den Tankdeckel komplett (wenn ja, wie) reinigen kann? Oder läuft das auf einen neuen Tankdeckel raus?
Ich danke schon mal allen fürs Antworten!
Bis dahin liebe Grüße
Claudia (Gruni)
ich hatte (habe)Probleme mit meiner Alp 4.0 BJ 2004.
Vor dem Winter hatte ich blöderweise


Danach war das Problem aber nicht wirklich weg. Etwas besser, aber nicht weg. Und im Gelände ist das ja besonders doof. Daraufhin kam ich beim Stöbern hier im Forum auf die Idee, dass vielleicht die Tankentlüftung nicht mehr funktioniert und sie dann bei Unterdruck nicht genug Sprit bekommt.

Also hab ich bei der Alp 4.0 von meinem Mann mal seinen Tankdeckel mit meinem getauscht und siehe da, alles läuft wieder ganz normal. Und seine läuft mit meinem Tankdeckel auch normal. Seltsames Phänomen. Ist halt nur doof wegen der unterschiedlichen Schlüssel.

Jetzt meine Frage an Euch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Oder weiß jemand, ob man den Tankdeckel komplett (wenn ja, wie) reinigen kann? Oder läuft das auf einen neuen Tankdeckel raus?
Ich danke schon mal allen fürs Antworten!
Bis dahin liebe Grüße
Claudia (Gruni)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
27 Apr. 2021 18:12 #2
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Tankdeckel neu oder reinigen?
Reinigen muss möglich sein.
Versuchs mal mit einem dünnen Draht, um die Entlüftung frei zu bekommen.
Notfalls würde ich es mit einem dünnen Bohrer versuchen.
Oder mit Druckluft durchblasen.
Sitzt die Dichtung richtig?
Leichte Gummihammerschläge helfen auch manchmal.
Viel Glück.
Versuchs mal mit einem dünnen Draht, um die Entlüftung frei zu bekommen.
Notfalls würde ich es mit einem dünnen Bohrer versuchen.
Oder mit Druckluft durchblasen.
Sitzt die Dichtung richtig?
Leichte Gummihammerschläge helfen auch manchmal.
Viel Glück.

Folgende Benutzer bedankten sich: Gruni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
27 Apr. 2021 20:08 #3
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Tankdeckel neu oder reinigen?
Der ALP 4.0 Tank hat vorne links einen Überlauf , der Schlauch führt am Rahmenbrustrohr nach unten .
Durch diesen ist die Verbindung zur Atmosphäre gewährleistet.
Ob das bei deinem frühen Baujahr auch so ist keine Ahnung , einfach mal schauen .
Falls deine ALP auch diesen Tankdeckel hat siehe # 26
www.betabikes.de/kunena/probl/128-tankde...-tank?start=20#59535
Durch diesen ist die Verbindung zur Atmosphäre gewährleistet.
Ob das bei deinem frühen Baujahr auch so ist keine Ahnung , einfach mal schauen .
Falls deine ALP auch diesen Tankdeckel hat siehe # 26
www.betabikes.de/kunena/probl/128-tankde...-tank?start=20#59535
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Gruni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
28 Apr. 2021 06:28 #4
von Gruni
Gruni antwortete auf Tankdeckel neu oder reinigen?
Danke für die Idee, das versuch ich doch mal.Das sollte ich hinkriegen

ich werde berichten.
Liebe Grüße
Claudia

ich werde berichten.
Liebe Grüße
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
28 Apr. 2021 06:30 #5
von Gruni
Und ja, manchmal braucht die Kleine ein paar Schläge mit dem Gummihammer, hat schon öfter dauerhaft geholfen
Gruni antwortete auf Tankdeckel neu oder reinigen?
Lümmel schrieb: Reinigen muss möglich sein.
Versuchs mal mit einem dünnen Draht, um die Entlüftung frei zu bekommen.
Notfalls würde ich es mit einem dünnen Bohrer versuchen.
Oder mit Druckluft durchblasen.
Sitzt die Dichtung richtig?
Leichte Gummihammerschläge helfen auch manchmal.
Viel Glück.
Und ja, manchmal braucht die Kleine ein paar Schläge mit dem Gummihammer, hat schon öfter dauerhaft geholfen


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.