Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Umbauten-Thread Alp 4.0

  • Steven
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Mehr
27 Jan. 2013 11:49 - 27 Jan. 2013 12:03 #31 von Steven
Steven antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Hallo Franky,

ja das weiß ich.

Wollte nur wissen wie die Bezeichnung der Rasten lautet.

Müsste etwa so aussehen: PP-??MK3. Wobei ?? für eine Nummer steht.

Laut Liste des Herstellers lautet die Nummer für die Beta Trials 30 und für die Enduros 24

Danke.

Gruß

Steven
Letzte Änderung: 27 Jan. 2013 12:03 von Steven.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
30 Jan. 2013 21:21 #32 von martn130289
martn130289 antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Hallo,
ich werde mir im Frühjahr auch eine Alp 4.0 holen. Da mir die Optik allerdings nicht zu 100% gefällt, möchte ich einen normalen Endurokotflügel und eine andere Maske montieren. Jetzt wollte ich mal wissen, ob die Kombination von der Beta RE 125 evtl. ohne große Probleme passt. Vielen Dank schon mal.

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2013 21:27 #33 von halpgas
halpgas antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Ohne etwas Bastelei wirds wohl nicht gehen.

Schau aber auch mal hier, auch sehr gelungen wie ich finde
www.betabikes.de/index.php/kunena/all/131-ich-war-brav?start=20

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Hoerb13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
30 Jan. 2013 21:38 #34 von martn130289
martn130289 antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Danke, so in etwa hab ich mir das vorgestellt. Sieht dann halt mehr nach Enduro aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hoerb13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2013 21:46 #35 von halpgas
halpgas antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Ja, sieht gut nach Enduro aus :hoch:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Hoerb13

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hoerb13
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Alp 4.0
Mehr
05 Feb. 2013 11:06 #36 von Hoerb13
Hoerb13 antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Hier vielleicht ein Tipp zur Befestigung des Original-Tachos:



Alu-Flachprofil gibts in (fast) jedem Baumarkt.

Gruß, Mario
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hoerb13
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Alp 4.0
Mehr
05 Feb. 2013 14:29 #37 von Hoerb13
Hoerb13 antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Hallo Martin,

vieleicht kannst du dir die Arbeit und Mühe eines Umbaues sparen:

betabikes.de/index.php/kunena/biete-priv...alp-4-0-zu-verkaufen

Meine "Betty" steht unter "Biete" hier im Forum zum Verkauf.

Grüße, Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
06 Feb. 2013 16:17 #38 von martn130289
martn130289 antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Hallo Mario,
hab ich auch gerade gesehen, werd mal drüber nachdenken, denn schlecht ist dein Angebot nicht.

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Steven
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Mehr
26 März 2013 19:33 - 26 März 2013 20:55 #39 von Steven
Steven antwortete auf Vorstellung meiner Umbauten
Hallo,

da ich denke das meine Alp im Vorstellungsthread etwas untergegangen ist, möchte ich euch meine An- und Umbauten mal in diesem Thread vorstellen:

1. Lenker

Den originalen Stahllenker habe ich gegen einen Magura X-Line SX Lenker getauscht. Dies ist ein konfizierter Lenker mit einer Aufnahme von 28,6 mmm. Benötigt wird der Magura Klemmsatz für vergossene Lenkeraufnahmen.

Alle Züge, Kabel und Leitungen passen weiterhin ohne Probleme. Es musste nur ein Messingstift unter dem Blinkerschalter entfernt werden. Alternativ kann man auch ein Loch in den Lenker bohren. Ich finde dies allerdings besser so, da die Schaltereinheit nun flexibler ist.

Die Sitzposition im Stehen und Sitzen ist ein Genuss. Mit meiner Körpergröße von 1,69 m habe ich nun absolut keine Probleme mehr.

2. Handprotektoren

Es wurde Acerbis Rally III Handprotektoren in der Farbe rot-weiß angebaut. Alles passt super. Natürlich müssen die Griffe aufgeschnitten werden. Optisch super passend zur roten Alp!

3. Kotflügel

Ich habe einen hohen Kotflügel von folgenden Modell angebaut:

Honda CRF 250 450 Baujahr: 2004 - 2009
Farbe: rot Marke: Polisport

Es waren schon Bohrungen im Kotflügel vorhanden welche nur geringfügig erweitert werden mussten. Zur Befestigung an der unteren Gabelbrücke habe ich Sechskantschrauben mit Flansch (M6x16) und Karosseriescheiben (6,2x30) verwendet.

4. Faltenbälge

Ich habe Faltenbälge von Ariete mit der Nummer 09950 verwendet. Zur Befestigung am Stand- und Tauchrohr habe ich Schlauchschelle (Schneckengewindeschellen) nach DIN 3017 40-60/9 W2 verwendet.

Die gibt es z.B. hier: www.ir-dichtungstechnik.de/shop1/product...php?products_id=5142

5. Fußrasten

Habe bei der Forenaktion von MRZ-Weber originale Beta Factory Fußrasten erstanden.

Beta Teile Nr. 014450168 000

Haben ohne Probleme gepasst und machen optisch und von der Verarbeitung einen super Eindruck. Passen einfach zur rote Alp ;)

6. Bremszylinderschutz Hinten

In der Firma habe ich einen unseren Azubis aus Edelstahl ein Schutz für den hinteren Bremszylinder fertigen lassen. Dieser soll als Fersen- und Sturzschutz dienen. Meiner Meinung nach sieht der Bremszylinder ohne so aus als ob er Stürzen hilflos ausgeliefert wäre.

Als Inspiration diente der Fersenschutz für die F650GS (bis Bj.08) von Touratech.

2livethedream.com/wp-content/uploads/2012/04/fersenschutz.jpg

Diese würde sogar 1 zu 1 passen da die Aufnahmen und die Form des Bremszylinders die gleiche ist (Brembo, 40 mm Lochabstand)

Selber bauen war natürlich schöner :-)

7. Navigation

Mein Universalnavigationssystem, ein Garmin Montana 600, wollte ich natürlich auch an meiner Alp haben.
Die mir sämtliche Motorradhalterungen zu klobig und zu gefährlich sind habe ich flux die Rammount Fahrradhalterung von meinem Trekkingrad genommen.

Passt super an den 28,6 mm Lenker. Sitzt durch Kabelbinder nicht zu fest, sodass im Notfall der Halter wegklappen kann.

Weitere Projekte

Folgende Projekte habe ich für die nächste Zeit ins Auge gefasst:

- Motorschutz (warten auf die Ostereiersuche ;) )
- Bremshebelverbreiterung Fußbremshebel
- Anderer Schalthebel (aus Zubehör)
- Verstellbarer Handbremshebel (Original oder Zubehör)
- Gepäckträger (Alu-Platte unter Verwendung der originalen Befestigungspunkte)
- Andere Griffe (vielleicht von ProGrip?)
- Krümmerschutz gegen Steinschlag (z.B. www.maciag-offroad.de/drc-4-takt-univers...schutz-sid18087.html )


Bilder sind diesen Thread beigefügt.

Bei Fragen meldet euch einfach.

Lieben Gruß

Steven
Anhänge:
Letzte Änderung: 26 März 2013 20:55 von Steven.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
26 März 2013 20:04 #40 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Umbauten-Thread Alp 4.0
Gut gemachte und sinnvolle Anpassungen, sieht Super aus . :sonne:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo