Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Sekundärluftsystem und Drosselklappensensor
- buddy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2014 21:23 #1
von buddy
Sekundärluftsystem und Drosselklappensensor wurde erstellt von buddy
Hallo zusammen,
habe mir vor Kurzem eine Beta M4 - Bj.04 gekauft und zwei paar Fragen dazu.
1. Wo wird der Unterdruckschlauch für das SLS angeschlossen. War beim Kauf nicht angeschlossen und habe den Anschluss dafür am Vergaser nicht entdeckt.
2. Am Vergaser ist eine Art Drosselklappensensor, wobei dieser nur bei "Vollgas" einen Schalter/Relais betätigt, von dem das Kabel in Richtung - ich vermute mal - CDI geht. Wofür wird dieser benötigt?
(Kenne den Motor samt Vergaser schon aus einer DR350 und diese hat den Sensor nicht.)
habe mir vor Kurzem eine Beta M4 - Bj.04 gekauft und zwei paar Fragen dazu.
1. Wo wird der Unterdruckschlauch für das SLS angeschlossen. War beim Kauf nicht angeschlossen und habe den Anschluss dafür am Vergaser nicht entdeckt.
2. Am Vergaser ist eine Art Drosselklappensensor, wobei dieser nur bei "Vollgas" einen Schalter/Relais betätigt, von dem das Kabel in Richtung - ich vermute mal - CDI geht. Wofür wird dieser benötigt?
(Kenne den Motor samt Vergaser schon aus einer DR350 und diese hat den Sensor nicht.)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
31 Jan. 2014 21:46 #2
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Sekundärluftsystem und Drosselklappensensor
Das ist kein Unterdruckschlauch, sondern ein Atmosphärenschlauch, denn in diesem Schlauch steht Umgebungsdruck an. Ich kenne kein SLS, das im Vergaser mündet.
Die BETAs sind speziell, deren SLS endet immer im freien.
Deine DR hatte diesen DKS nicht, andere, womöglich spätere Baujahre, sehr wohl. Prüft im für die Emissionsmessung relevanten Gang die Drosselklappenstellung und nimmt entsprechend die Zündung zurück.
Die BETAs sind speziell, deren SLS endet immer im freien.
Deine DR hatte diesen DKS nicht, andere, womöglich spätere Baujahre, sehr wohl. Prüft im für die Emissionsmessung relevanten Gang die Drosselklappenstellung und nimmt entsprechend die Zündung zurück.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buddy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
01 Feb. 2014 10:07 #3
von buddy
buddy antwortete auf Sekundärluftsystem und Drosselklappensensor
Ich dachte immer, dass SLS Unterdruckanschluss hat und habe deshalb mir nen Wolf nach dem Anschluss gesucht...hat nämlich auf der Bauteilezeichnung ach so ausgesehen....aber gut zu wissen. SLS habe ich aber sowieso rausgeschmissen.
Hat der Vergaser dann überhaupt einen Unterdruckanschluss?
DKS-Stecker kann ich also getrost absteckt lassen.
Hat der Vergaser dann überhaupt einen Unterdruckanschluss?
DKS-Stecker kann ich also getrost absteckt lassen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.