Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
BATTERIE BLEI / GEL / LITHIUM
- FCBeta
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine M4 BJ06 und möchte dabei eine gute Wahl treffen.
Auch, weil der 350er gut&gerne mal 10sek orgelt, bis er selbstständig zu brabbeln beginnt.
Ich brachte bereits in Erfahrung, dass das bei dem DR Motor normal sei(?).
Nachdem ich mich hier: 1000PS Batterietypen Übersicht kurz belesen habe, ist die Li-Ion Batterie jene, welche mir am meisten zusagt und offenbar die mondernere Bauart darstellt.
Li-Ion Batterien sind offenbar leichter, leistungsfähiger & lageunabhänig montierbar.
Da der nächste Dealer, Fachhandel oder Baumarkt nicht um die Ecke ist möchte ich im Internet kaufen und ersuche euch daher um Rat.
Kannst du mir eine Li-Ion Batterie empfehlen, welche meiner Beta mit ihren "langen Starts" gerecht wird?
Gerne mit Link - falls das die Forumsregeln zulassen(:
Vielen Dank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
ich fahre seit 3 Jahren Shido Lithium LTX7L-BS, keine Probleme.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
Dass du ein neues Ladegerät bzw. Frischhaltegerät
brauchst.
Es gibt noch ein paar weitere Nachteile über die du dir im Klaren sein musst.
Dass deine Alp 10 Sekunden braucht um anzustrengen klingt für mich nicht normal.
Ich bin aber kein Alp Experte.
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
arbalo schrieb: Wenn du eine Li Batterie kaufst, musst du wissen
Dass du ein neues Ladegerät bzw. Frischhaltegerät
brauchst.
Braucht man nicht. Wozu? Die Batterie entlädt sich auch über Winter nicht nenneswert selbst. Und geladen wird sie während der Fahrt von der LiMa.
arbalo schrieb: Es gibt noch ein paar weitere Nachteile über die du dir im Klaren sein musst.
Ja? Welche?
EDIT: Doch, klar - wenn Du bei Minusgraden unterwegs sein willst, dann muss die Batterie geheizt (sehr unpraktisch und unpraktikabel) werden, sonst geht sie beim laden kaputt. Ist mir (Weichei) persönlich jetzt nicht immer so als Nachteil präsent

Mal abgesehen davon, daß ich eher eine LFP Batterie nehmen würde als eine LiIon. Aus Sicherheitsgründen (brennt nicht bzw schwer). Und aus "passt besser" Gründen, mit 4x LiFePo Zellen kommt man ziemlich gut auf passende Spannung - bei LiIon liegt man mit 4 Zellen satt zu hoch und mit 3 etwas knapp.
arbalo schrieb: Dass deine Alp 10 Sekunden braucht um anzustrengen klingt für mich nicht normal.
Ich bin aber kein Alp Experte.
Das ist absolut garnicht normal!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
da die verschiedenen typen auch unterschiedliche eigenschaften haben muss man da differenzieren und nicht verallgemeinern.
LiFePo ist recht anspruchslos was das laden angeht, da kann man auch mit nem ollen trafoladegerät ran wenn man die ladeschlussspannung im auge behält.
shido scheint mir bei den moped LiFePo akkus qualitativ vorne zu liegen, von den günstigen dingern unbekanterer marken liest man nichts gutes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Kostet ca 40€ und hat als Vorteil ein anständiges BMS drin im Gegensatz zu allem was ich bisher käuflich gesehen habe. Hab 4s2p gebaut mit 1100mAh 33A Zellen und nem 100A BMS - klappt super.
Und daß jemand LiIon zu LFP sagt hab ich noch nie gehört - da will man schon gezielt unterscheiden.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
die macht was sie soll und hebt wieder 5jahre +
wichtig ist nur das sie auch im Winter alle 5-6 wochen spätestens laden braucht.
sowas ist wie Kette,Bremse,öl ein Verschleißteil.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
Eine gute Lipo Batterie kostet das doppelte bis dreifache einer guten Agm.
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
Das hängt auch vom Fahrzeug ab.arbalo schrieb: In einem anderen Forum wurde von einem Lipo Batterien Fan sehr wohl das Laden im Winter empfohlen.
Moderne Motorräder ziehen auch wenn sie aus sind Strom für Alarmanlagen, Verbindung mit dem Hersteller, Datenverkehr mit der NSA, Überwachung durch SWR....
Bei meiner Alp4.0 brauche ich nicht nachzuladen, die ist aus, wenn sie aus ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
hab für meine shido LiFePo 40€ bezahlt, AGM beim selben händler 25-45€arbalo schrieb: Eine gute Lipo Batterie kostet das doppelte bis dreifache einer guten Agm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.