Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
BATTERIE BLEI / GEL / LITHIUM
- FCBeta
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Meine bis eben verbaute Batterie: YUASA 6.3Ah / 100A(CCA) AMAZON ~49€
Ich finde Gel-batterien welche bloß 25€ (Batterie Amazon Bestseller) kosten, mit scheinbar selben eigenschaften. Glaube auch ich mach hier etwas zu sehr den Doktor,
aber es interessiert mich doch zu sehr um weiteres abzuwürgen.
Bin dankbar für jedes Kommentar

Ich habe zwar noch ein Trafogerät rummfahren, benutze aber für die 2-Räder wegen der Handlichkeit digitale Ladegeräte (ein sehr hochwertiges, und mehere ramsch Geräte aus den bekannten Discountern).
Kommen solche mit einer LiFePo nicht klar?
Hatte gehofft diese Geräte sind so intelligent um alles nötige zu erkennen und zu berücksichtigen.
Ich warte noch ein paar Tage eure wertvollen Kommentare ab, vorraussichtlich lande ich aber wieder bei einer unspektakulären GEL Batterie.
Da es hier doch etwas zum Thema wurde:
Meine M4 ist beim Startvorgang nach längerer Standzeit etwas zögerlich,
10 Sekunden bis sie erwacht, trotz choke gezogen & Benzinhahn auf.
Da das nach manch Aussage nicht normal ist,
werde ich bei Gelegenheit mal einen extra Beitrag dazu eröffnen und detailierter davon schreiben/ ein Video machen.
Beste Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Die gekaufen weiß ich nicht, meine Selbstgebaute sollte bis zum Lebensende des Motorrades halten.
Achso!
Wenn Du nach Lithium guckst: Keine 6Ah Batterie suchen, da reicht alles ab 1-1,5Ah! Oft werden die auch in Wh angegeben, 15Wh sind in Ordnung.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35

Ich habe „Langsteher“, die braucht man über den Sommer 0 Nachladen, Mitte vom Winter werden alle meine Motorräder 1x durchgeladen (dauert ja bei einer Lithium nur 10-12 Min) und dann sprang jede im Frühjahr wieder tadellos an.
Mein C-Tek hat eine Lithiumfunktion und hat nicht die Welt gekostet, so etwas sollte man heute jedenfalls in der Garage haben.
Ja, bei Kälte baut Lithium vom herumstehen schneller ab, aber wenn das Moped 2 Min gelaufen ist, ist sie wieder 100%.
Wie beschrieben werden, die RR Modelle ab Werk verbaut mit Lithium geliefert, was soll da schlecht sein?
Ach ja, wer beheizt bitte seine Batterie im Motorrad?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- FCBeta
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Finde die Idee der Gewichtsersparnis und des Stauraums toll.
Ein CTEK Ladegerät habe ich auch noch, die Anleitung dazu muss ich mal im WWW suchen.
Da kommt mir, der Ladestrom der alten BetaM4 ist kompatibel mit einer LiFePo?
Bei [strike]Ammerzon[/strike] hat jemand ein übles Foto seiner abgerauchten Shido eingestellt.. das schreckt mich etwas ab.
Habe die Batterie in meine Beta X-Trainer eingebaut, hat eine Weile ohne Probleme funktioniert wie sie sollte. Jetzt bei meinem Enduro Urlaub in Kroatien ist mir die Batterie im Hang nachdem ich das Motorrad abgewürgt habe und neu starten wollte direkt in Flammen aufgegangen. Zum Glück hat sich die Sitzbank nur mit einem Knopfdruck lösen lassen sonst hätte eventuell die ganze Beta in Flammen gestanden. Konnte diese noch schnell ausbauen aber meine ganzen Klamotten haben danach noch tagelang nach dem Lithium und verbrannten Kunststoff gerochen. Zum Glück hat sich der Brand aber Recht schnell selbst gelöscht.
Shido Batterie für M4?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
einige Bemerkungen zu "Lithium-Batterien" bei Kälte und Minusgraden haben mich stutzig gemacht. Daher meine dumme Frage: Darf ich mit meinem Xtrainer im Winter nicht fahren, wenn es friert?
LG Udo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
Grüße aus Ungarn
Udo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Ich nehme es einfach als Ausrede, bei -Graden nicht fahren zu müssen

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.