Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Heckrahmen geradebiegen
- sheela65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2018 17:26 #1
von sheela65
Heckrahmen geradebiegen wurde erstellt von sheela65
Sunwgk du hattest doch recht ! ( siehe Thema Hinterreifen schleift ...) Der Heckrahmen ist doch nicht parallel zur Schwinge.
ca 2 cm nach links verschoben. Heute beim genauen hinschauen und messen aufgefallen !!! Verdammt !!!
Hatt jemand einen Rat um den wieder geradezustellen. ??? Gibt es eine spezielle Technik ohne den Rahmen komplett abzubauen ?
Danke
ca 2 cm nach links verschoben. Heute beim genauen hinschauen und messen aufgefallen !!! Verdammt !!!
Hatt jemand einen Rat um den wieder geradezustellen. ??? Gibt es eine spezielle Technik ohne den Rahmen komplett abzubauen ?
Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
13 Juni 2018 19:47 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
wie lange habt ihr die kiste schon ?
wie wurde sie euch angedreht ?
ja es is n offroadfahrzeug
aber wenns des heck verbiegt war mehr im argen als nur mal umfallen....
wie wurde sie euch angedreht ?
ja es is n offroadfahrzeug
aber wenns des heck verbiegt war mehr im argen als nur mal umfallen....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sheela65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2018 22:08 #3
von sheela65
sheela65 antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
habe sie ca. 1 Monat. Gebraucht gekauft von einem älteren Herrn der die Beta brauchte um zur Waldhütte zu fahren. Anscheinend nie richtig offroad. Nur Forststrasse. Aufgefallen ist es mir , als wir zu zweit fuhren und eben der Auspuff am neuen Hinterreifen schleifte. Mit altem Reifen war alles ok. War noch originalreifen Vee Rubber drauf. ! 10 jahre alt. also gewechselt mit Brigestone tw ....
Kein Anzeichen eines Unfalls. Auspuff Kratzfrei usw.
HAbe versucht mit Ratschengurte es geradezubiegen, waren wohl zu schwache.
Kein Anzeichen eines Unfalls. Auspuff Kratzfrei usw.
HAbe versucht mit Ratschengurte es geradezubiegen, waren wohl zu schwache.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
14 Juni 2018 06:02 #4
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
denke da brauchts mehr als nur nen ratschengurt . der heckrahmen ist ja doch aus mehreren rohren
zusammengeschweist. mir ist bei meiner aufgefallen das der rahmen wenn man ihn an allen 4 punkten festschrauben will nicht gerade sonderlich passgenau produziert wurde . ich denke da ist auch werksseitig
eine gewisse tolleranz mit einzurechnen....
richtig ausrichten würde nur mit der vorrichtung gehen wo du ihn einspannen kannst und dann am jeweiligen
rohr anpacken .
zusammengeschweist. mir ist bei meiner aufgefallen das der rahmen wenn man ihn an allen 4 punkten festschrauben will nicht gerade sonderlich passgenau produziert wurde . ich denke da ist auch werksseitig
eine gewisse tolleranz mit einzurechnen....
richtig ausrichten würde nur mit der vorrichtung gehen wo du ihn einspannen kannst und dann am jeweiligen
rohr anpacken .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
14 Juni 2018 06:48 #5
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
mal die Befestigungen lockern, ggf Moped hinlegen unter dem Heck was unterlegen und mit Gefühl drücken
Ich würde nur am Auspuff eine Distanzbuchse und eine längere Schraube montiern, und versuchen beim Offroad fahren das Moped auf die andere Seite zu schmeisen
Ich würde nur am Auspuff eine Distanzbuchse und eine längere Schraube montiern, und versuchen beim Offroad fahren das Moped auf die andere Seite zu schmeisen


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sunwgk
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
14 Juni 2018 07:47 #6
von sunwgk
sunwgk antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
Hallo, ich würde da nicht auf Verdacht rumbiegen. Wenn durch die Modifikationen an der Auspuffhalterung jetzt nichts mehr reibt/kollidiert/blockiert müsste das Moped doch sicher zu fahren sein? Das ist das Entscheidende.
Grundsätzlich gibts ja zwei Möglichkeiten für den 2-cm-Versatz, Heckrahmen und Schwinge. Wenn Du die 2 cm ganz hinten am Heck gemessen hast, würden die ja in der Mitte des Mopeds (da wo der Heckrahmen angeschraubt ist bzw. die Schwinge gelagert ist) von nur ganz wenigen Millimetern bzw. Winkelgraden verursacht -> Da sollte man erst mal sehr genau hinschauen, was da los(e?) ist, bevor man die großen Kräfte zum Einsatz bringt
Schöne Grüße von Wolfgang
Grundsätzlich gibts ja zwei Möglichkeiten für den 2-cm-Versatz, Heckrahmen und Schwinge. Wenn Du die 2 cm ganz hinten am Heck gemessen hast, würden die ja in der Mitte des Mopeds (da wo der Heckrahmen angeschraubt ist bzw. die Schwinge gelagert ist) von nur ganz wenigen Millimetern bzw. Winkelgraden verursacht -> Da sollte man erst mal sehr genau hinschauen, was da los(e?) ist, bevor man die großen Kräfte zum Einsatz bringt

Schöne Grüße von Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
14 Juni 2018 20:42 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
Fahren und fröhlich sein...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sheela65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
15 Juni 2018 05:25 #8
von sheela65
sheela65 antwortete auf Heckrahmen geradebiegen
DAnke an allen.
Habe nochmals mit Ratschengurt, Holzbalken, Schlagdübel ( Wandbefestigung ) ein bisschen den Rahmen, nachdem ich die zwie unteren Schrauben gelöst hatte ,geradegebogen.
Beim Auspuff noch eine dicke Beilagscheibe reingelegt. Luftfilterschachtel mit hitzeresistenten Silikon ( war vom Ofenrohr installieren übrig ) einer kleinen dünnen Aluminiumplatte repariert.
Jetzt läuft alles gut. ( hoffe ich )
Rahmen noch seitlich sichtbar versetzt.
Doch, wie Ihr schon öfter sagt : Fahren und fröhlich sein .

Danke
Habe nochmals mit Ratschengurt, Holzbalken, Schlagdübel ( Wandbefestigung ) ein bisschen den Rahmen, nachdem ich die zwie unteren Schrauben gelöst hatte ,geradegebogen.
Beim Auspuff noch eine dicke Beilagscheibe reingelegt. Luftfilterschachtel mit hitzeresistenten Silikon ( war vom Ofenrohr installieren übrig ) einer kleinen dünnen Aluminiumplatte repariert.
Jetzt läuft alles gut. ( hoffe ich )
Rahmen noch seitlich sichtbar versetzt.
Doch, wie Ihr schon öfter sagt : Fahren und fröhlich sein .


Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.