Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Einstellung Zentralfederbein

Mehr
12 Nov. 2012 17:32 #1 von trebeta
Einstellung Zentralfederbein wurde erstellt von trebeta
Gerade beim Thema Fußrastenumbau ist mir eingefallen, dass auch die Einstellung des Zentralfederbeins, nur bei ausschließlichem Einsitzerbetrieb, geändert werden muß!

Ich bin der Meinung, die ALP ist werkseitig auf Zweisitzerbetrieb ausgelegt und dementsprechend eingestellt.
Nehmt mal die Vorspannung des Zentralfederbeins zurück. Austesten auf Euer Gewicht.
Achtung: Zuvor die (Sicherungs-) Madenschraube in der Stellmutter der Feder lösen!!!!!
Bei zügiger welliger Fahrt werdet Ihr sehen - nein, spüren, dass der Geradauslauf wesentlich besser wird, die Neigung am Hinterrad - zum Versetzen und das Stempeln nachlässt und besonders das Durchschlagen von Bodenwellen auf das Rückgrat verschwindet.

trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 19:59 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Einstellung Zentralfederbein

trebeta schrieb: Achtung: Zuvor die (Sicherungs-) Madenschraube in der Stellmutter der Feder lösen!!!!!


Sehr guter Hinweis mit der Madenschraube.

Ein Trugschluß ist die Annahme, bei der Verstellung der Federvorspannung etwas zu vestellen außer des Negativfederweges. Die Federrate ändert sich dabei nicht, wird also weder härter noch weicher.

Durch die Verringerung der Federvorspannung sinkt das Heck bei Belastung durch das Fahrergewicht mehr ein, kann also auch mehr ausfedern und dadurch ggf. besser Bodenkontakt halten. Der Nachlauf vergrößert sich geringfügig, was den Geradeauslauf verbessert, auf Kosten des Handlings. Es verringert auf der anderen Seite aber auch den Positivferdeweg, schlägt also auch rascher durch.
Probieren ist also angesagt und den besten Kompromiss finden.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo