Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mikuni TM28
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
06 Jan. 2024 11:59 #41
von Tolek
Tolek antwortete auf Mikuni TM28
Bin jetzt das erste mal trailgewandert .Mit 11er Ritzel , max 70 Km/h ,aber die meiste Zeit auf ganz kleinen Wegen .Durchschnitt liegt da bei ca.20 Km/h .Der Verbrauch von 4,5 L ist auch OK und nicht höher als vorher .
Anheben des Vorderrades zum Umsetzen oder über Baumstämme ,Felsen geht jetzt alles sehr einfach .Bei steileren Auffahrten muß man nicht so viel Schwung holen ,Gas auf und hoch , der Motor ist sofort da .Der Motor kann das ,wenn man ihn lässt .So bin ich das von meiner Sportenduro gewohnt .Jetzt ist die Alp für mich erst ein richtiges Geländemotorrad .
Neues gibts dann erst zur Bedüsung für größere Höhen im Frühjahr .
Bitte kein PN´s mehr ,das kann man alles öffentlich besprechen ,oder?
Anheben des Vorderrades zum Umsetzen oder über Baumstämme ,Felsen geht jetzt alles sehr einfach .Bei steileren Auffahrten muß man nicht so viel Schwung holen ,Gas auf und hoch , der Motor ist sofort da .Der Motor kann das ,wenn man ihn lässt .So bin ich das von meiner Sportenduro gewohnt .Jetzt ist die Alp für mich erst ein richtiges Geländemotorrad .
Neues gibts dann erst zur Bedüsung für größere Höhen im Frühjahr .
Bitte kein PN´s mehr ,das kann man alles öffentlich besprechen ,oder?
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
07 Jan. 2024 05:02 #42
von Zero260
Zero260 antwortete auf Mikuni TM28
trailgewandert
Durchschnitt liegt da bei ca.20 Km/h
Durchschnitt liegt da bei ca.20 Km/h

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
07 Jan. 2024 10:24 #43
von Tolek
Tolek antwortete auf Mikuni TM28
Im ganzen gesehen mit Straße 70 .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bimota69
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 8
09 Jan. 2024 14:45 #44
von bimota69
bimota69 antwortete auf Mikuni TM28
Der Mikunis ist zu groß vom Durchmesser für Kraft untenrum wenn man mit Gasstoß das Rad anheben will. Ausserdem auch riesige Baugrösse und Gewicht. Weiterhin ist beim PKW die Mischung aus flach und Rundschieber OHNE Beschleunigerpumpe genial im Ansprechverhalten und Dosierung. Und mit dem einstellbaren Powerjet Kann man ohne Hauptdüsenwechsel mit einem Dreh in Höhenlage wieder mehr Leistung haben. Bin auf den 2 mm kleineren nach den ersten Lambdafahrten umgestiegen. 130 auf der Landstraße ballern...dafür gibt's andere Mopeds.
Die Bilder wie viel Platz mann GEWINNT könnt ihr ja bei meinen Alten Posts sehen.
Bei Dynotec steht das Moped auch zum Testen rum. Auf Schreiberei hab ich keine Lust.
Die Bilder wie viel Platz mann GEWINNT könnt ihr ja bei meinen Alten Posts sehen.
Bei Dynotec steht das Moped auch zum Testen rum. Auf Schreiberei hab ich keine Lust.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
18 Jan. 2024 06:29 - 18 Jan. 2024 06:30 #45
von Tolek
Tolek antwortete auf Mikuni TM28
Ich kenne den PWK selbst nicht , kann mir aber nicht vorstellen ,daß man aus dem Motörschen noch wesentlich mehr rausholen kann als mit dem Mikuni .Der funktioniert wirklich gut .
(bin nicht verwandt oder befreundet mit einem Mikunihändler
)
(bin nicht verwandt oder befreundet mit einem Mikunihändler

Letzte Änderung: 18 Jan. 2024 06:30 von Tolek.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
20 Jan. 2024 16:00 #46
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Mikuni TM28
Einen 30€ Flachschieber aus China hab ich gerade adaptiert. Funzt ganz ordentlich, aber der Tank liegt halt etwas höher als normal.
Abgestimmt ist da aber noch nix. Ist mir gerade auch einfach zu kalt. An den Choke kommt man auch nicht mehr so einfach. Einen neuen Gaszug hätte es auch gebraucht, aber ein Gasgriff samt Zug war billiger.
Der Vergaser hat keine Beschleunigerdüse, sondern ein Powerjet System.
Das macht die Abstimmung oben raus recht simpel. Untenrum kann ich noch wenig sagen, da ich noch den eingebauten Düsensatz drin habe.
Ich werde da auch einen anderen Ansaugtrakt basteln. Aber vor April wird das wohl eher nicht fertig.
Abgestimmt ist da aber noch nix. Ist mir gerade auch einfach zu kalt. An den Choke kommt man auch nicht mehr so einfach. Einen neuen Gaszug hätte es auch gebraucht, aber ein Gasgriff samt Zug war billiger.
Der Vergaser hat keine Beschleunigerdüse, sondern ein Powerjet System.
Das macht die Abstimmung oben raus recht simpel. Untenrum kann ich noch wenig sagen, da ich noch den eingebauten Düsensatz drin habe.
Ich werde da auch einen anderen Ansaugtrakt basteln. Aber vor April wird das wohl eher nicht fertig.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
21 Jan. 2024 09:43 #47
von Tolek
Tolek antwortete auf Mikuni TM28
Da bin ich ja mal auf eine Vergleichsfahrt gespannt .Gibts da aus China überhaupt Abstimmungsteile , die auch genau genug sind ? Geht da ja um 100tel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
21 Jan. 2024 19:19 #48
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Mikuni TM28
Dazu kann ich nur berichten, dass faktisch alle Vergaserdüsen, die ich benutze, aus China oder direkt über AliExpress stammen.
Damit hab ich die kleine Zephyr (die ist eine ziemliche Diva) umgerüstet, diverse 650er Hondas und die W's.
Bei dem Vergaser waren 3 Düsenkombinationen (Leerlauf und HD) dabei.
Mal sehen ob die Spreizung ohne Airbox ausreicht. Der Vergaser hat aber 30mm und die Umlenkung oben werde ich erst nächste Woche optimieren.
Soll ja wärmer werden Hurra
Damit hab ich die kleine Zephyr (die ist eine ziemliche Diva) umgerüstet, diverse 650er Hondas und die W's.
Bei dem Vergaser waren 3 Düsenkombinationen (Leerlauf und HD) dabei.
Mal sehen ob die Spreizung ohne Airbox ausreicht. Der Vergaser hat aber 30mm und die Umlenkung oben werde ich erst nächste Woche optimieren.
Soll ja wärmer werden Hurra
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
19 Sep. 2024 11:45 #49
von Tolek
Tolek antwortete auf Mikuni TM28
Nachtrag wegen Lombardei :
Hab für die Lombardei die Leerlaufdüse auf 20 geändert , Lufi nur sehr dünn geölt , der Rest konnte so bleiben.Mal sehen ,dann kann man für 90 -600m vielleicht noch etwas fetter gehen bei Nadel usw.
So war sie bis mind 2000m Höhe fahrbar , wobei man aber dann ca. ab 1500m die Höhe schon merkt .
Hab für die Lombardei die Leerlaufdüse auf 20 geändert , Lufi nur sehr dünn geölt , der Rest konnte so bleiben.Mal sehen ,dann kann man für 90 -600m vielleicht noch etwas fetter gehen bei Nadel usw.
So war sie bis mind 2000m Höhe fahrbar , wobei man aber dann ca. ab 1500m die Höhe schon merkt .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.