Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
- RP_BETA
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2024 16:08 #1
von RP_BETA
Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung wurde erstellt von RP_BETA
Hallo in die Runde. Ich habe heute die ersten 47 km mit meiner neuen Alp
200
gedreht. Im Vorfeld habe ich die Manschette am Tankdeckel einschließlich Schlauch entfernt. Im Gelände habe ich nun festgestellt, dass der Tankdeckel
bei größeren Bodenwellen Kraftstoff "durchlässt". Ist diese Problem bekannt? Gibt es hier eine stärkere Dichtung oder eine andere Lösung außer der Manschette mit Schlauch. Schon einmal vielen Dank und einen schönen Abend an alle. VG René


bei größeren Bodenwellen Kraftstoff "durchlässt". Ist diese Problem bekannt? Gibt es hier eine stärkere Dichtung oder eine andere Lösung außer der Manschette mit Schlauch. Schon einmal vielen Dank und einen schönen Abend an alle. VG René
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
01 Apr. 2024 18:49 #2
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Das ist unschön aber vor 10 Jahren bei meiner ersten Beta hatte ich auch arge Probleme mit dem Tank.
So was ist hier schon berichtet worden.
Vermute mal das der Rand des Tankstutzens nicht plan genug ist und dadurch nicht Dicht wird.
Wenn dem so ist ab zum Händler und neuen Tank einbauen lassen...
Gruß
Werner
So was ist hier schon berichtet worden.
Vermute mal das der Rand des Tankstutzens nicht plan genug ist und dadurch nicht Dicht wird.
Wenn dem so ist ab zum Händler und neuen Tank einbauen lassen...
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: RP_BETA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RP_BETA
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2024 05:08 #3
von RP_BETA
RP_BETA antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Guten Morgen Werner, vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde mich mit meinen Beta - Händler einmal in Verbindung setzen und parallel das Plastikgewinde am Tank anschauen. DANKE. Viele Grüße René
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
02 Apr. 2024 10:30 #4
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Wie sieht Dein Tankdeckel aus? Ist das so einer mit Belüftungsplöppel oben drauf? Klingt in Deinem Posting so.
Wenn Du da den Schlauch entfernst, dann kommt der Sprit NATÜRLICH durch die Belüftungsöffnung - gibt m.W. keine dieser Tankdeckel mit Ventil drin um das zu verhindern.
Wenn Du da den Schlauch entfernst, dann kommt der Sprit NATÜRLICH durch die Belüftungsöffnung - gibt m.W. keine dieser Tankdeckel mit Ventil drin um das zu verhindern.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Folgende Benutzer bedankten sich: RP_BETA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RP_BETA
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2024 12:22 #5
von RP_BETA
RP_BETA antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Hallo Uli,
vielen Dank für deine Antwort
.
Beim Tankdeckel ist oben der Schlauch zur Entlüftung. Diesen habe ich gelassen. Beta hat so eine Art Gummimanschette
um den Tankstutzen, am Ende des Gewindes, gemacht, welche wie eine Wanne aufgeführt ist. An dieser war auch ein Schlauch. Diese Manschette nebst Schlauch habe ich entfernt. Meine Vermutung ist, dass Beta dies vorsorglich gemacht hat (Siehe Info von Werner), sodass bei einer Undichtigkeit der Kraftstoff darüber aufgefangen und abgeleitet wird. Ich schaue mir heute Abend den Tank noch einmal in Bezug des Gewindes, ob diese komplett plan ist, an. Sollte dies nicht plan sein, rufe ich bei meinem Händler an und vereinbare einen Termin. Viele Grüße René
vielen Dank für deine Antwort

Beim Tankdeckel ist oben der Schlauch zur Entlüftung. Diesen habe ich gelassen. Beta hat so eine Art Gummimanschette
um den Tankstutzen, am Ende des Gewindes, gemacht, welche wie eine Wanne aufgeführt ist. An dieser war auch ein Schlauch. Diese Manschette nebst Schlauch habe ich entfernt. Meine Vermutung ist, dass Beta dies vorsorglich gemacht hat (Siehe Info von Werner), sodass bei einer Undichtigkeit der Kraftstoff darüber aufgefangen und abgeleitet wird. Ich schaue mir heute Abend den Tank noch einmal in Bezug des Gewindes, ob diese komplett plan ist, an. Sollte dies nicht plan sein, rufe ich bei meinem Händler an und vereinbare einen Termin. Viele Grüße René
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
02 Apr. 2024 13:04 #6
von BudeII
Hi René,
also der Tankdeckel muss schon dicht sein. Die Manschette um den Einfüllstutzen wie z.B. auch das unschön aussehende Plastikteil links vorne am Rahmen sind Neuerungen die aufgrund einer Euro-Norm dran gebaut werden mussten um die Alp zulassen zu können. Deine Alp braucht das alles nicht.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
RP_BETA schrieb: Diese Manschette nebst Schlauch habe ich entfernt. Meine Vermutung ist, dass Beta dies vorsorglich gemacht hat (Siehe Info von Werner), sodass bei einer Undichtigkeit der Kraftstoff darüber aufgefangen und abgeleitet wird.
Hi René,
also der Tankdeckel muss schon dicht sein. Die Manschette um den Einfüllstutzen wie z.B. auch das unschön aussehende Plastikteil links vorne am Rahmen sind Neuerungen die aufgrund einer Euro-Norm dran gebaut werden mussten um die Alp zulassen zu können. Deine Alp braucht das alles nicht.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: RP_BETA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RP_BETA
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2024 13:10 #7
von RP_BETA
RP_BETA antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Hallo Werner,
danke für die Info
. Ich werde heute Abend den Sachverhalt einmal genauer ansehen. Viele Grüße René
danke für die Info

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RP_BETA
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
03 Apr. 2024 10:49 #8
von RP_BETA
RP_BETA antwortete auf Benötige Bitte einen Tipp - Tankdeckeldichtung
Hallo in die Runde, dass Leck ist behoben. Am oberen Ende des Tankgewindes war ein ca. 1cm Streifen ca. 1mm außer plan (So ein Fall wurde schon einmal im Forum beschrieben). Dadurch hat die Wulst nicht auf den Dichtring gedrückt. Die Wulst mit leichtem Erwärmen auf plan gebracht und danach den Dichtring etwas gedreht, sodass die Auflage jetzt wieder an jedem Punkt entsprechend gleichmäßigen Dichtdruck ausüben kann. Funktioniert. Noch einmal vielen Dank für die Tipps
. Viele Grüße René

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.