Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gummigelagerte Blinker
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
18 Juli 2024 12:40 - 18 Juli 2024 12:40 #1
von Luse
Gummigelagerte Blinker wurde erstellt von Luse
Mahlzeit liebe Blinkende,
seit gestern steht eine Alp 200 in meiner Garage, Baujahr 2013.
Ich bin noch keinen Meter gefahren aber kaputt habe ist sie schon.
Ich bin mit meinem robusten und ausladenden Heck am schmalen eleganten Sportheck der Alp vorbei und KNACK, ist der Blinker abgebrochen.
Kennt jemand passende Blinker mit Gummi-Fuß, die nicht abbrechen wenn man dagegenläuft oder drauf parkt.
LED brauche ich nicht, müssen auch nicht winzig sein, gleiche Größe wie original ist ok, halt mit Gummi-Fuß.
seit gestern steht eine Alp 200 in meiner Garage, Baujahr 2013.
Ich bin noch keinen Meter gefahren aber kaputt habe ist sie schon.
Ich bin mit meinem robusten und ausladenden Heck am schmalen eleganten Sportheck der Alp vorbei und KNACK, ist der Blinker abgebrochen.

Kennt jemand passende Blinker mit Gummi-Fuß, die nicht abbrechen wenn man dagegenläuft oder drauf parkt.
LED brauche ich nicht, müssen auch nicht winzig sein, gleiche Größe wie original ist ok, halt mit Gummi-Fuß.
Letzte Änderung: 18 Juli 2024 12:40 von Luse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Trompi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 12
19 Juli 2024 08:52 #2
von Trompi
Trompi antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hallo Luse,
na dann, herzlichen Glückwunsch zum neuen Gerät.
Die Serienblinker sind ja so ein bisschen flexibel ausgeführt. Da hast Du wahrscheinlich genau den Punkt getroffen, den das Ding nicht so gerne hat.
Wenn Du nicht auf kleinere Blinker umrüsten willst, würde ich einen originalen beim Freundlichen bestellen und montieren.
Gruß
Axel
na dann, herzlichen Glückwunsch zum neuen Gerät.
Die Serienblinker sind ja so ein bisschen flexibel ausgeführt. Da hast Du wahrscheinlich genau den Punkt getroffen, den das Ding nicht so gerne hat.
Wenn Du nicht auf kleinere Blinker umrüsten willst, würde ich einen originalen beim Freundlichen bestellen und montieren.
Gruß
Axel
Folgende Benutzer bedankten sich: Luse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
19 Juli 2024 15:44 #3
von Luse
Luse antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hallo Axel,
vielen Dank.
Der Blinker war flexibel wie ein Sektglas.
Die Blinker an meiner Alp 4.0 sind aber flexibel, muss ich morgen mal kucken ob die baugleich sind oder gar die gleichen sind und die der 200er nur ausgehärtet oder nicht original sind.
Kann jetzt nicht in die Garage, kein Platz drin und zu heiß und ich muss einen Trinken gehen.
vielen Dank.
Der Blinker war flexibel wie ein Sektglas.

Die Blinker an meiner Alp 4.0 sind aber flexibel, muss ich morgen mal kucken ob die baugleich sind oder gar die gleichen sind und die der 200er nur ausgehärtet oder nicht original sind.
Kann jetzt nicht in die Garage, kein Platz drin und zu heiß und ich muss einen Trinken gehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Trompi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 12
23 Juli 2024 14:02 #4
von Trompi
Trompi antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hallo Luse,
das Wichtigste immer zuerst!!!
Die Blinker sind bei der Alp ja auch nicht so wichtig.
Gruß Axel
das Wichtigste immer zuerst!!!

Die Blinker sind bei der Alp ja auch nicht so wichtig.
Gruß Axel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
30 Juli 2024 09:25 - 30 Juli 2024 09:27 #5
von Luse
Luse antwortete auf Gummigelagerte Blinker
So, der Durst ist gelöscht und die Lieferung ist angekommen.
Schön klein und gummigelagert sind die Kellermann micro 1000.
Aber teuer, was bei der guten Verarbeitung aber ok ist.
Ich zahle lieber 43€ für was Gutes als 25€ für nicht so Gutes, zumal die Kellermänner durch die Kürze nicht so in der Sturzzone sind (hoffentlich)
Die BMW-Blinker sind sehr stabil und auch flexibel aber ich fürchte damit krieg ich das Vorderrad nicht mehr auf den Boden.
Die Originalen sind kaum flexibel.
Alles was man so an Zubehörblinkern findet ist sehr billig gemacht, Hartplastik mit Spaxschrauben zusammengespaxt, die beim ersten Benutzen schon rund sind.
Also Kellermann.
Schön klein und gummigelagert sind die Kellermann micro 1000.
Aber teuer, was bei der guten Verarbeitung aber ok ist.
Ich zahle lieber 43€ für was Gutes als 25€ für nicht so Gutes, zumal die Kellermänner durch die Kürze nicht so in der Sturzzone sind (hoffentlich)

Die BMW-Blinker sind sehr stabil und auch flexibel aber ich fürchte damit krieg ich das Vorderrad nicht mehr auf den Boden.

Die Originalen sind kaum flexibel.
Alles was man so an Zubehörblinkern findet ist sehr billig gemacht, Hartplastik mit Spaxschrauben zusammengespaxt, die beim ersten Benutzen schon rund sind.
Also Kellermann.
Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Juli 2024 09:27 von Luse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Trompi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 12
30 Juli 2024 10:07 #6
von Trompi
Trompi antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Toll sieht´s aus.
Sind die Kellermänner denn so flexibel, dass die mal kurzzeitig das Gewicht vom Moped tragen oder sich wegducken können?
Sag mal Luse, was hast Du da für einen Kennzeichenträger montiert? Ist das der vom Admin?
Gruß Axel
Sind die Kellermänner denn so flexibel, dass die mal kurzzeitig das Gewicht vom Moped tragen oder sich wegducken können?
Sag mal Luse, was hast Du da für einen Kennzeichenträger montiert? Ist das der vom Admin?
Gruß Axel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
30 Juli 2024 10:23 - 30 Juli 2024 10:23 #7
von Luse
Luse antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hallo Axel,
ich glaube, dass die sich wegbiegen, wenn nicht, sollte die Gummihülle kaputtgehen, die kann man tauschen.
Das Heck ist laut Vorbesitzer das "Heck von Betabikes.de"
Feines Heck ist so gebaut, dass die neuen Blinker genau den geforderten Mindestabstand von 180mm haben.
Gruß
Thomas
ich glaube, dass die sich wegbiegen, wenn nicht, sollte die Gummihülle kaputtgehen, die kann man tauschen.
Das Heck ist laut Vorbesitzer das "Heck von Betabikes.de"
Feines Heck ist so gebaut, dass die neuen Blinker genau den geforderten Mindestabstand von 180mm haben.

Gruß
Thomas
Letzte Änderung: 30 Juli 2024 10:23 von Luse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Trompi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 12
30 Juli 2024 12:46 #8
von Trompi
Trompi antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hi Thomas,
ja, das sieht toll aus.
Hab leider keins mehr bekommen und musste mir daher ein Kunststoffteil zurechtbasteln.
ja, das sieht toll aus.
Hab leider keins mehr bekommen und musste mir daher ein Kunststoffteil zurechtbasteln.



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dani
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 13
30 Juli 2024 13:45 #9
von Dani
Dani antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hey Axel, das Heck von der 50er passt auch bei der Alp 200 - Kennzeichenwinkel ist zwar zu flach, aber sieht ganz hübsch aus…
Ich habe eine winzige Kennzeichenbeleuchtung unter die Spitze der KoFl geklebt und Verkleidungsblinker die sehr eng anliegen und das Paar ca. 5,00 kosten (Abstand zu eng!)
Damit bleibt man nicht hängen und wenn einer knackt… egal!
Sind mMn auch sehr gut sichtbar. Ich fahr eh lieber auf Abwegen und wenn es eine Mängelkarte gäbe, dann liegt Alles im Keller so bereit, dass ich das ganze Originalzeugs eben dranschraube und fertig.
Ich habe eine winzige Kennzeichenbeleuchtung unter die Spitze der KoFl geklebt und Verkleidungsblinker die sehr eng anliegen und das Paar ca. 5,00 kosten (Abstand zu eng!)
Damit bleibt man nicht hängen und wenn einer knackt… egal!
Sind mMn auch sehr gut sichtbar. Ich fahr eh lieber auf Abwegen und wenn es eine Mängelkarte gäbe, dann liegt Alles im Keller so bereit, dass ich das ganze Originalzeugs eben dranschraube und fertig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Trompi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 12
30 Juli 2024 14:02 #10
von Trompi
Trompi antwortete auf Gummigelagerte Blinker
Hi Dani,
danke für die Info. Ich schau mal, wie lange mein Träger durchhält.
Vielleicht bekomme ich den admin auf der Lombardei-Tour dazu, nochmal ein paar Stück zu produzieren.
Sonst denk ich an deine Empfehlung.
Gruß Axel
danke für die Info. Ich schau mal, wie lange mein Träger durchhält.
Vielleicht bekomme ich den admin auf der Lombardei-Tour dazu, nochmal ein paar Stück zu produzieren.
Sonst denk ich an deine Empfehlung.
Gruß Axel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.