Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Killschalter mit Reißleine

Mehr
06 Jan. 2025 23:39 #11 von b-joe
b-joe antwortete auf Killschalter mit Reißleine

Alpquäler schrieb: denke aber Reihenschaltung ist besser

dann geht der motor erst aus wenn beide schalter geschlossen sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
07 Jan. 2025 06:36 #12 von Tolek
Tolek antwortete auf Killschalter mit Reißleine
Genau , wenn das beides NO ,also Schliesser , sind .dann müßen die parallel geschaltet werden .

Komisch ist ,daß auf dem Schaltplan der 2016er auf der Herstellerseite ein NC (Öffner) eingezeichnet ist.
Bei Schaltplänen ist ganz klar die Regel ,daß Kontakte immer unbetätigt gezeichnet werden .Sonst wüßte man ja nie ,ob das ein NO oder NC ist.
Seid ihr ,die ihr das schon gemacht habt , auch in diese Sicherheitsschleife gegangen oder einfach in + der Zündspule ?
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
07 Jan. 2025 16:11 - 07 Jan. 2025 16:22 #13 von BudeII
BudeII antwortete auf Killschalter mit Reißleine
Es gibt hier im Service/Mitgliederbereich ein von Ulfl erstelltes, hervorragend übersichtliches Dokument zum Schaltplan einer Alp 200.

Da drin ist klar zu sehen das die Zündung, der Relais des Seitenständers und auch der Killschalter in Reihe hintereinander geschallten sind und darüber die Zündung mit Strom versorgt wird.

Ich verstehe auch nicht warum im Betrag #7 der Durchgang zwischen der 3 Nieten und nicht den beiden Lötstellen der Kabel gemessen wurde.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 07 Jan. 2025 16:22 von BudeII.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2025 16:59 #14 von balbok2
balbok2 antwortete auf Killschalter mit Reißleine

BudeII schrieb: Es gibt hier im Service/Mitgliederbereich ein von Ulfl erstelltes, hervorragend übersichtliches Dokument zum Schaltplan einer Alp 200.

Da drin ist klar zu sehen das die Zündung, der Relais des Seitenständers und auch der Killschalter in Reihe hintereinander geschallten sind und darüber die Zündung mit Strom versorgt wird.

Ich verstehe auch nicht warum im Betrag #7 der Durchgang zwischen der 3 Nieten und nicht den beiden Lötstellen der Kabel gemessen wurde.


Gruß
Werner


Ich bin der Messer. Ich habe natürlich erst an den Lötstellen gemessen. Aber egal wie der Druckknopf stand ( gedrückt oder nicht gedrückt) gab es KEINEN Durchgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2025 18:21 - 07 Jan. 2025 18:23 #15 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Killschalter mit Reißleine
Ich hab mir halt die beiden Schalter wie eine Sicherheitskette ( wie z.B an manchen Anlagen ohne Daten Bus) vorgestellt.da sind die Bauteile in Reihe geschaltet. Ist einer geöffnet geht nix.

Harald

Kann mich aber bei dem Kfz gedöns mit gegen Masse schalten täuschen
Letzte Änderung: 07 Jan. 2025 18:23 von Alpquäler. Begründung: Was ergänzt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2025 18:35 #16 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Killschalter mit Reißleine
Hatte an meiner evo auch einen Abreisschalter, war aber beim einfachen rumblödeln meist zu faul die Schlaufe am Handgelenk zu befestigen. Im Wald hat sich dann irgendwann die Schlaufe in einem Ast verfange……dauert etwas bis man draufkommt ))) und das Magnetteil wieder findet

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
07 Jan. 2025 19:30 #17 von Tolek
Tolek antwortete auf Killschalter mit Reißleine

Alpquäler schrieb: Ich hab mir halt die beiden Schalter wie eine Sicherheitskette ( wie z.B an manchen Anlagen ohne Daten Bus) vorgestellt.da sind die Bauteile in Reihe geschaltet. Ist einer geöffnet geht nix.

Harald

Kann mich aber bei dem Kfz gedöns mit gegen Masse schalten täuschen

Kenne ich vom Maschienenbau auch nur so und müsste beim Fahrzeug auch so sein . Bei Drahtbruch oder defektem Kontakt geht nix . Nur beim Seitenständerrelais ist ein Schlieser , da wird das Signal im Betrieb ja umgedreht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2025 14:22 #18 von balbok2
balbok2 antwortete auf Killschalter mit Reißleine
So, ich habe mit Tolek nochmals gemessen. Der originale Killschalter an der Alp 200 Bj 2016 ist definitiv ein NC, also geschlossen, wenn der Motor läuft. Ich habe nun einen NC-Schalter mit Reißleine und Magnet bestellt. Dieser wird in Reihe zum originalen Killschalter gebaut.
Ich werde nach Einbau und Test berichten.
Vielen Dank.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2025 12:17 #19 von balbok2
balbok2 antwortete auf Killschalter mit Reißleine
So, der bestellte NC-Schalter ist leider doch ein NO-Schalter. Leider finde ich nur den Leonelli als NC-Schalter; dafür wollen die aber 59,90€ + Versand. Das ist ganz schön heftig. Hat jemand ggf eine günstigere Quelle für den Leonelli? Oder auch für einen anderen NC-Schalter mit Magnetkappe.
Über Google kommen leider immer wieder dieselben Schalter hoch.
VG Marcus

BZW. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, einen NO-Schalter zwischen Zündkreislauf und Masse zu setzen? Somit würde beim Öffnen die Zündspannung auf Masse geleitet und der Motor bekommt keine Zündung mehr sprich geht aus.
Geht das bei der Alp200 überhaupt???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2025 12:27 - 11 Jan. 2025 12:30 #20 von mike61
mike61 antwortete auf Killschalter mit Reißleine
Ich frage mich schon die ganze Zeit,
warum dieser zusätzliche NOT aus Schalter an
eine Beta ALP 200 gebaut werden soll.
Welches Szenario für dessen Notwendigkeit schwebt dir da vor?
Vielleicht habe ich die Begründung auch überlesen.
Ich kann mich aus den letzten 30 Endurojahren an nur 1 Situation erinnern, wo
der normale Killschalter wirklich die NOT gelöst hat.
Eine ALP 200 ist ja nun keine Waffe in dem Sinne.
Letzte Änderung: 11 Jan. 2025 12:30 von mike61.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo