Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kupplung muss im warmen Zustand nachgest. werden!?

Mehr
21 März 2014 10:03 #11 von ALPenglühen
In der Beschreibung der Kupplung steht: nicht mit Voll-Synthetik Öl verwenden.
Ich und bestimmt einige weitere fahren aber Voll-Synthetik Öl (20W50), weil es hitzebeständiger ist.
Könnte die schleifende Kupplung auch an dem Öl liegen?

ALP 200 2012

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2014 12:16 #12 von Redcat
Ich besitze derzeit 14 Stück ALP 200 und habe dieses Phänomen 1 oder 2 mal bei entliehenen Mopeds festgestellt. Meiner Meinung nach liegt das entweder an der Vorbereitung des Fahrzeuges oder an der Fahrtechnik. Vorbereitung in dem Sinne dass bei der Nutzung in Bilstain aus meiner Sicht das 12er Ritzel vorn obligatorisch ist. Wenn das montiert ist, musst Du die Kupplung beim Fahren eigentlich gar nicht anfassen - und folglich verstellt sich auch das Spiel nicht. Das war jahrzehntelang die Hohe Kunst des Trialfahrens. Wenn es trotzdem passiert, hilft ggf. ein Fahrtechniktraining.
Bitte nicht vergessen, dass wir hier einen Grossserienmotor haben, dessen primärer Einsatzzweck in der ursprünglichen Anwendung ( Suzuki DR 200) allenfalls leichtes Endurieren war. Und dafür steckt er brutal viel weg....

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2015 09:36 - 18 März 2015 11:10 #13 von alp

Choice schrieb: Tatsächlich stimmt Alpisto's Hinweis. Diese Kupplung passt und tut bereits seit 8 Monaten Dienst in einer meiner ALPs. Ich wollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da die Lieferfähigkeit in Europa etwas eingeschränkt ist. Auf das erste Muster musste ich immerhin 4 Wochen warten. Nun habe ich die Kupplung aber in ausreichender Stückzahl am Lager. Ich werde ddemnächst ein Set inklusive Kupplungsdeckeldichtung anbieten. Der Preis beläuft sich dann auf EUR 29,70 für die Lamellen und EUR 34,80 mit der Kupplungsdeckeldichtung.



Gibt es diesen Satz jetzt, konnte leider nichts entsprechendes finden?
Und wenn ja hat den schon jemand eingebaut. Scheint mir deutlich günstiger als das Orginal zu sein.

Und wo ich gerade schon mal dabei bin, ob wohl auch die Teile für eine DR200 passen, da hatte ich ein paar Treffer.

Da lag der günstigste Anbieter für die Lamellen bei 26€ ( eingefügter Link wird leider nicht angezeigt )

Vielleicht hat da jemand Erfahrung, bei Beta kosten allein die Lamellen 92€. Ich weiß man soll nicht immer über die Preise maulen........
Letzte Änderung: 18 März 2015 11:10 von alp.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2015 22:08 - 18 März 2015 22:36 #14 von halpgas
Ich nehme mal an, dass du den Link hier meinst.

Vom Baujahr her, passt aber eher dieser Satz.

Alternativ passen die Lucas/TRW MCC305-7. Die kosten aber generell mehr, z.B. hier .

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 18 März 2015 22:36 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2015 07:57 #15 von alp
Danke für den Hinweis.
Wenn die von Lucas garantiert passen, hätte ich schon 40€ gespart.
Ich würde aber auch gerne unsere BETA-Händler unterstützen, bin gerade ein wenig im moralischem Zwiespalt.
Mal sehen.
Aber ich hätte auch noch eine andere Frage:

Meine Kupplung ging, immer schon schwerer als bei anderen Alp's. Meine ist aber eine von 2008 aus der ersten Serie vom neuen Model.
Kann es möglich sein das in späteren Modellen weichere Federn eingebaut worden sind, dann könnte ich die direkt mit tauschen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2015 11:18 - 19 März 2015 11:18 #16 von halpgas
Laut Homepage von Lucas passen die in die Alp 200. Verbaut hab ich die aber selbst noch nicht.

Betahändler verkaufen nicht nur originale Teile. Du könntest sicher beides kombinieren...frag doch einfach mal an.

Dein Kupplungszug lief doch vor Jahren schon schwergängig....tausch den mal aus.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 19 März 2015 11:18 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2015 11:30 #17 von alp
Meine Kupplung gimg schon immer schwer, deshalb habe ich auch die Armatur getauscht.
Deshalb glaube ich irgendwie nicht das es an dem Zug liegt, könnte ich aber auch mal probieren.
Fährt den hier noch jemand eine 2008er.
Sonst trainiere ich einfach die Finger, ist sicher die billigste Lösung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2015 14:36 #18 von alp
Habe jetzt mal nach der Lucas MCC 305-7 geschaut.
Habe ich aber nur für die Alp bis 2008 gefunden, sind auch komischerweise 7 Lamellen.
Bei Beta sind das 5+1 also 5mal die selbe Art.Nr. und eine andere. (}
Jetzt habe ich auch noch mal bei EBC geschaut, wenn ich über die Vergleichsmodelle ( CBX 250 80-83 und RM125 86-88 )
schaue komme ich zu CK 3319, das wieder wäre auch eine für Dr200.
Echt spannende Geschichte, jetzt werde ich mal versuchen heraus zu finden ob die Alp vor 2008 andere Beläge als danach hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2015 20:45 #19 von halpgas
Altes Modell bis 2007, Modellwechsel dann 2008. Das müsste heißen, dass die Lucas MCC305-7 auch im neuen Modell passen.

Die Alp 200 bis 2007 hat genauso 5+1 Lammellen, die originalen Teilenummern sind identisch mit denen des neuen Modells ab 2008 - heute.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2015 08:12 #20 von alp
Danke da hast du mir schon wieder geholfen, die alten Teilenummern hatte ich gestern nämlich nicht gefunden.
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden was ich bestelle.

Beta- Orginal 90€ ohne Risiko ( brauche eh noch die Gehäusedeckeldichtung )

Lucas 50€ kleineres Risiko

EBC 30€ etwas größeres Risiko

Wenn man es so aufschreibt wird die Antwort irgendwie eindeutig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo