Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Erfahrungen mit LiIon (LiFePo4) Akku?

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
23 Nov. 2014 21:17 #1 von ulfl
Erfahrungen mit LiIon (LiFePo4) Akku? wurde erstellt von ulfl
Nachdem meine Batterie bei +5 Grad neulich etwas schwächelte (nach dem ersten Kicken aber wieder lief)...

Die Batterie hängt über den Winter jetzt erstmal am Lader und ich bin guter Hoffnung das sie noch ne Saison durchhält. Ich hab (trotzdem) aber mal nach einer LiIon Batterie geschaut.

Was ich so an Infos gesammelt habe:

Verbaut ist bei meiner Alp 200 eine Unibat CBTX5L-BS, Laut Hersteller-Webseite: 4Ah, CCA: 70A, 1,6 kg, Abmessungen: 114*71*106.
Das entspricht der YTX5L-BS wie sie von vielen Herstellern angeboten wird.

Wenn ich das das richtig sehe, sind die verfügbaren LiIon "Austausch-Modelle" alle LiFePo4 (Lithium-Eisenphosphat), die eigensicher sind - also typischerweise nicht das brennen anfangen oder explodieren. Gilt wohl auch für die günstigen JMT Typen mit roter Kappe und schwarzem Body.


Frage in die Runde: Gibt es Erfahrungen mit der Alp (, RR, oder ...) und den LiIon Akkus --- wie seid Ihr zufrieden?
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
23 Nov. 2014 22:14 #2 von chabbes
chabbes antwortete auf Erfahrungen mit LiIon (LiFePo4) Akku?
Servus,

ich habe seit dem Sommer die JMT drin und selbst in den Bergen mit gefühlten tausend mal das Moped anlassen
immer funktioniert.
Zuvor mit der Original Bleibatterie war oft der Saft leer und ich musste Kicken, seither nicht mehr.
Ich habe auch das Gefühl das diese Batterie sich schneller wieder aufläd bei Fahren (??)
Und Starter hat bei meiner MY12 nun auch gefühlt mehr Durchzug.

Wie sich das Ding im Winter schlägt kann ich noch nicht sagen.

LG
Chabbes
:up|:
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
24 Nov. 2014 06:38 #3 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Erfahrungen mit LiIon (LiFePo4) Akku?
Ich habe seit 2 (glaube ich) Jahren 4 LiFePo Zellen drinn (irgendwo im Modellbaubereich (Modfellbaufuchs?) gekauft), bis jetzt keine Problem, die Dinger sind etwas "kälteempfindlich" d.h. wenn die Zellen kalt sind ist der Anlasser zäh, ist mal etwas Saft durch die Zellen durch geht´s einwandfrei. Ich habe damals die Zellen mit weniger Ah genommen, waren leichter ))) , fürs Gelände reichts mir.
Evtl ist ein 4s2P besser hat mehr Ah.
Eigensicher sind die Dinger nach meinem Halbwissen, und am Blancer habe ich die Dinger noch nie geladen
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
24 Nov. 2014 11:20 - 24 Nov. 2014 11:24 #4 von admin
:sir: Ich hatte dieses (sehr ähnliche) Thema bereits aufgemacht. Weil es alle Mopeds angeht allerdings nicht unter Alp 200, sondern in der Kategorie "Beta allgemein".

:blitz: Auch nach einem halben Jahr Praxiseinsatz ist meine Li-Ionen-Batterie im noch top. Einfach mehr Power beim Starten und immer noch super leicht --) .


:stop: Weil die Themen passen, schließe ich das Thema hier und richte euch eine :: zu dem anderen Thema ein. Dort könnt ihr natürlich gerne weiter eure Erfahrungen posten.



BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 24 Nov. 2014 11:24 von admin.
Dieses Thema wurde gesperrt.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo