Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hinterrad Schwingen Lager / Knochen

  • Valdez
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
01 Apr. 2015 15:52 #21 von Valdez
Valdez antwortete auf Hinterrad Schwingen Lager / Knochen
M8. Etwas größeres hätte nicht in die Nuss gepasst.

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2023 09:47 #22 von Adi23
Auch meine Alp 200 (Bj. 2011), die ich vor ein paar Monaten erstanden habe, quietscht beim Einfedern. Defekte/trockene Lager in der Umlenkung sind das eine Problem. Nachdem ich sie teilweise ersetzt bzw. nachgefettet hatte, war vorübergegehend Ruhe. Was mit aber spanisch vorkam, waren die hohen Drehmomente mit denen die Schrauben angeblich angezogen werden sollen. Wenn mit dem max. zulässigen Drehmoment also auf Block angezogen werden sollen, dann muss es folglich wieder quietschen. Wozu dann die selbstsichernden Muttern? Hm...

ulfl schrieb: Drehmomente


Drehmomentwerte nach Standardtabellen ( www.wegertseder.com ), nur als grobe Richtwerte zu verstehen:
M12*1,25 8.8: 100 Nm (3*Umlenkschrauben und die Schwingenachse)
M10 8.8: 54 Nm (1*Umlenkschraube)

M8 8.8: 27 Nm, V2A-70: 16 Nm, V2A-80: 22 Nm (unterer Schleifklotz)
M6 8.8: 11 Nm, V2A-70: 6 Nm, V2A-80: 8 Nm (Kettenschutz etc.)
Achse hinten: 90 Nm
Ritzel: 10 Nm


In der FB-Gruppe zur Alp 200 bin ich auf das Handbuch des Modelljahrs 2021 gestoßen. Demnach sind alle Schrauben der Umlenkung mit 65 Nm anzuziehen. Klingt plausibel. Ich werde es mal testen, wenn meine Alp wieder komplett ist.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
31 Aug. 2023 18:01 #23 von admin
:knips: Meine Erfahrung: Weniger fest anziehen, weniger (oder geschmiert kein) Quietschen. :schlüssel:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
31 Aug. 2023 19:49 #24 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Hinterrad Schwingen Lager / Knochen
Exakt so is es. Das Gequieke kam bei meiner nach dem Lagerservice und war in der Tat durch Reibung der Klemmflächen verursacht. Tropfen Öl löst das Problem oder halt nochmal öffnen und die Flanken fetten.
Die Lager selbst waren recht trocken. Das war bisher aber bei allen Alps so, die ich aufgemacht hatte. Nur ein leichter weißer Fettfilm. Jetzt sind die Lagerbüchsen gut gefüllt. :wolke: muss jetzt draußen bleiben. Da sollte erstmal nix mehr passieren.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo