Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
- alpler
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2015 15:50 #1
von alpler
halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau wurde erstellt von alpler
Hallo,
nachdem ich mir mal meine Lampenmaske inkl. Scheinwerfer geschrottet hatte, möchte ich gerne den Umbau mit der Evo Maske für meine Alp200 durchführen. Steht ja wirklich alle klasse beschrieben, nur finde ich keine weiße Evo Maske (bin wahrscheinlich zu doof...???
).
Nur Schwarz oder Karbon.
Hätte da bitte mal jemand ne E-Teilnummer für mich
?
Danke und Gruß vom Alpler
nachdem ich mir mal meine Lampenmaske inkl. Scheinwerfer geschrottet hatte, möchte ich gerne den Umbau mit der Evo Maske für meine Alp200 durchführen. Steht ja wirklich alle klasse beschrieben, nur finde ich keine weiße Evo Maske (bin wahrscheinlich zu doof...???

Nur Schwarz oder Karbon.
Hätte da bitte mal jemand ne E-Teilnummer für mich

Danke und Gruß vom Alpler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
25 Mai 2015 17:39 #2
von admin
Die 2011er EVOs hatten eine weiße Maske, Ersatzteilnummer müsste 007432458 sein. Dazu brauchst du noch das kleine Abdeckglas für die Lampe (07430411 00). Die Lampe selbst kannst du in jedem Baumarkt günstig kaufen, Infos dazu findest du im Forum.
Am besten einen der Händler von der Webseite anrufen...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau


BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: alpler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 Mai 2015 06:39 - 26 Mai 2015 06:53 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
Hinweis noch zur Lampe selbst, so um die 10W als Halogen sollten reichen, sonst wirds unter der Plexiglasabdekung recht heiß - oder eben eine LED.
Von hinten wird noch ein Lampengehäuse "10" benötigt, 3 kleine Blechschrauben zu dessen Befestigung gibts auch im Baumarkt.
Der Kabelsatz zum Lampenanschluss der Evo ist zwar kein Schnäppchen, passt aber ganz gut auf die Pins der Lampe.
Von hinten wird noch ein Lampengehäuse "10" benötigt, 3 kleine Blechschrauben zu dessen Befestigung gibts auch im Baumarkt.
Der Kabelsatz zum Lampenanschluss der Evo ist zwar kein Schnäppchen, passt aber ganz gut auf die Pins der Lampe.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Anhänge:
Letzte Änderung: 26 Mai 2015 06:53 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo, alpler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alpler
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2015 09:55 #4
von alpler
alpler antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
..ja super aber auch. Hatte beim 2012 Modell gesucht 
Dann mal fluchs bestellt und gebastelt.
Das mit der Abdeckung und LED bekomme ich hin.
Danke an Euch für die schnelle Hilfe.
Erfolgreiche Woche noch
Der Alpler

Dann mal fluchs bestellt und gebastelt.
Das mit der Abdeckung und LED bekomme ich hin.
Danke an Euch für die schnelle Hilfe.
Erfolgreiche Woche noch
Der Alpler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alpler
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2015 11:07 #5
von alpler
alpler antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
Die Teile die Halbgas nannte sind gar nicht so teuer.
Ich werde nach dem Umbau mal die Kosten mit den Teilenummern hier posten.
Ich werde nach dem Umbau mal die Kosten mit den Teilenummern hier posten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
26 Mai 2015 14:48 #6
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
BetaBikes are beta Bikes...

- alpler
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
03 Aug. 2015 17:16 - 23 Aug. 2015 10:33 #7
von alpler
alpler antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
So, fertig!
Aber keine Angst, habe nicht wirklich bis jetzt gebraucht um das alles zu verwirklichen.
Alles im Aleen, ging alles flux von der AHnd und so wie es halbgas beschrieben hat. Ein dickes Lob
Zum sägen benutzte ich eine große und kleine Bügelsäge. Zum Abkanten habe ich dann das Alu zwischen zwei Holzbrettchen gespannt. Für die doch etwas enge Abkantung der oberen Halterung, verwendete ich ein 19 mm Hartholzbrett. Im Schrubstock ging das beim besten Willen nicht.
Abgeändert habe ich nur was im Bereich der Befestigung der Maske and der Halterung. Anscheinend verlaufen bei meiner Alp die Bowdenzüge etwas anders und musste desahlb dann oben einen Abstandshalter (Aluröhrchen) mit 2 cm Länge und unten eins mit 1 cm anbringen.
Einegabut habe ich wie angekündigt eine LED
Habe tatsächlich eine MR11/GU4 LED mit 4,5 Watt (12V AC/DC) gefunden. Allerdings habe ich noch eine kleine Elktronik hinzugefügt. Die Moped Elektrik bringt ja nun mal rund 14 Volt. Habe also einen Vorwiederstand mit 6,8 Ohm/1Watt in Reihe davor geschaltet. Um dann noch Schwankungen vorzubeugen, kam noch eine 350 mA Konstantstromquelle hinzu. Somit habe ich jetzt 4,2 Watt LED Licht. Diese LED hat vorne eine gekapselte Linse und erreicht dadurch einen Abstrahlwinkel von 60°.
Allerdings passte die LED mit dieser Linse nicht hinter das Abdeckglas der Evo Maske. Abhilfe schuf hier eine schwarz angemalte Dichtung aus dem Warmwasserbereich.
Warm wir die LED eigentlich überhaupt nicht, sodaß man auch die original Lampenabdeckung der Evo Maske verwenden kann.
So und nun noch die Teilenummern, Preise und Bezugsquellen (ohne Gewähr):
elektrische Anlage vorn 1801516 000
5,67 €
Kabeldurchgangsgummi 1634906 000
4,40 €
Lampengehäuse 1203161 059
3,64 €
Maske 007432458 011
44,92 €
Glas 007430411 000
4,13
Alu-Blech --> pauschal 5 €
1 x Blinkerhalterung 120 x 140 mm
1 x Armaturhalter 110 x 30 mm
1 x Maskenhalter 130 x 90 mm
Die LED ( www.lichtrevolution.de )
4,5 Watt MR11/GU4 Spot #823
6,95 €
Die LED ( www.leds.de )
ArtNr.95016 350 mA
14,90
Bilder kommen gleich noch....
Gruß
Der Alpler
Die Elektrik
...Makse und Halterung..
...montiert und eingeschaltet
Aber keine Angst, habe nicht wirklich bis jetzt gebraucht um das alles zu verwirklichen.
Alles im Aleen, ging alles flux von der AHnd und so wie es halbgas beschrieben hat. Ein dickes Lob

Zum sägen benutzte ich eine große und kleine Bügelsäge. Zum Abkanten habe ich dann das Alu zwischen zwei Holzbrettchen gespannt. Für die doch etwas enge Abkantung der oberen Halterung, verwendete ich ein 19 mm Hartholzbrett. Im Schrubstock ging das beim besten Willen nicht.
Abgeändert habe ich nur was im Bereich der Befestigung der Maske and der Halterung. Anscheinend verlaufen bei meiner Alp die Bowdenzüge etwas anders und musste desahlb dann oben einen Abstandshalter (Aluröhrchen) mit 2 cm Länge und unten eins mit 1 cm anbringen.
Einegabut habe ich wie angekündigt eine LED

Habe tatsächlich eine MR11/GU4 LED mit 4,5 Watt (12V AC/DC) gefunden. Allerdings habe ich noch eine kleine Elktronik hinzugefügt. Die Moped Elektrik bringt ja nun mal rund 14 Volt. Habe also einen Vorwiederstand mit 6,8 Ohm/1Watt in Reihe davor geschaltet. Um dann noch Schwankungen vorzubeugen, kam noch eine 350 mA Konstantstromquelle hinzu. Somit habe ich jetzt 4,2 Watt LED Licht. Diese LED hat vorne eine gekapselte Linse und erreicht dadurch einen Abstrahlwinkel von 60°.
Allerdings passte die LED mit dieser Linse nicht hinter das Abdeckglas der Evo Maske. Abhilfe schuf hier eine schwarz angemalte Dichtung aus dem Warmwasserbereich.
Warm wir die LED eigentlich überhaupt nicht, sodaß man auch die original Lampenabdeckung der Evo Maske verwenden kann.
So und nun noch die Teilenummern, Preise und Bezugsquellen (ohne Gewähr):
elektrische Anlage vorn 1801516 000
5,67 €
Kabeldurchgangsgummi 1634906 000
4,40 €
Lampengehäuse 1203161 059
3,64 €
Maske 007432458 011
44,92 €
Glas 007430411 000
4,13
Alu-Blech --> pauschal 5 €
1 x Blinkerhalterung 120 x 140 mm
1 x Armaturhalter 110 x 30 mm
1 x Maskenhalter 130 x 90 mm
Die LED ( www.lichtrevolution.de )
4,5 Watt MR11/GU4 Spot #823
6,95 €
Die LED ( www.leds.de )
ArtNr.95016 350 mA
14,90
Bilder kommen gleich noch....
Gruß
Der Alpler
Die Elektrik
...Makse und Halterung..
...montiert und eingeschaltet
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Aug. 2015 10:33 von admin. Begründung: nur Bild richtig eingefügt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ramses
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 4
04 Aug. 2015 06:40 #8
von Ramses
Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Ramses antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau
Wollte ich auch mal machen, habe mich dann aber doch nicht getraut wegen den ganzen TÜV-Problemchen, E-Prüfzeichen Beleuchtung usw.
Mein TÜV-Heini kann mich sowieso schon nicht so besonders gut leiden.
Sieht gut aus, viel Spaß damit
Mein TÜV-Heini kann mich sowieso schon nicht so besonders gut leiden.

Sieht gut aus, viel Spaß damit

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Aug. 2015 11:26 - 04 Aug. 2015 11:27 #10
von admin
Sieht sehr gut aus!
Auch ohne deine elektr. Verbesserungen funzt's bei mir allerdings schon seid ca. 4000 km.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf halbgas Basteltipp Alp Maskenumbau


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 04 Aug. 2015 11:27 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.