Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gaszug (etc.) ölen - womit?
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
15 Okt. 2015 21:13 - 15 Okt. 2015 21:15 #1
von ulfl
Gaszug (etc.) ölen - womit? wurde erstellt von ulfl
Hi!
Ich wollte mich mal dranmachen und die Züge (Gas, Kupplung, Choke) an meiner Alp ölen. Das generelle Vorgehen dazu ist als Video schon recht ausführlich beschrieben, z.B. ab 1:16 auf:
Wenn ich das richtig sehe, sind an der Alp 200 normale Züge verbaut - also keine Teflonbeschichtung oder so.
Fragen dazu:
A) welches Öl verwenden?
- Sowas wie WD 40 / Caramba 70 / Motoröl / ... ? Das im Video verwendete Procycle Spray ist mit 10 EUR nicht wirklich günstig und hat auch keine guten Bewertungen (wohl kein Druck in der Dose).
- Sprühdose notwendig, oder funktioniert auch einfach "von oben reinlaufen lassen"?
ist beim Aushängen der Züge an der Alp irgendwas speziell zu beachten?
Ich wollte mich mal dranmachen und die Züge (Gas, Kupplung, Choke) an meiner Alp ölen. Das generelle Vorgehen dazu ist als Video schon recht ausführlich beschrieben, z.B. ab 1:16 auf:
Wenn ich das richtig sehe, sind an der Alp 200 normale Züge verbaut - also keine Teflonbeschichtung oder so.
Fragen dazu:
A) welches Öl verwenden?
- Sowas wie WD 40 / Caramba 70 / Motoröl / ... ? Das im Video verwendete Procycle Spray ist mit 10 EUR nicht wirklich günstig und hat auch keine guten Bewertungen (wohl kein Druck in der Dose).
- Sprühdose notwendig, oder funktioniert auch einfach "von oben reinlaufen lassen"?

Letzte Änderung: 15 Okt. 2015 21:15 von ulfl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
15 Okt. 2015 22:03 - 15 Okt. 2015 22:05 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Besorgste dir eine einwegspritze und eine dicke Nadel (spitze besser abschleifen ). Nimmst wd 40 oder motoroel oder ähnliches... . Züge aushängen und mit der Öffnung nach oben einige tropfen an den innenzug tropfen lassen, nacheinander. So 10 tropfen reichen. Fertig. Mehr ist nicht nötig da es am anderen Ende wieder rausläuft. So nach 5 minuten wieder einbauen.fertig..
Letzte Änderung: 15 Okt. 2015 22:05 von gerd langer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
16 Okt. 2015 05:23 #3
von Hanni
Hanni antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Moin,
ich habe mir den Bowdenzugöler von LOUIS für 5.-€ besorgt(Best.-Nr. 10037007)
funktioniert prima, benutze immer eine normale Ölkanne mit Motorenöl.
Grüße Hanni
ich habe mir den Bowdenzugöler von LOUIS für 5.-€ besorgt(Best.-Nr. 10037007)
funktioniert prima, benutze immer eine normale Ölkanne mit Motorenöl.
Grüße Hanni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
16 Okt. 2015 18:31 - 16 Okt. 2015 18:39 #4
von wolpi
wolpi antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Hallo,
nimm Ballistol! Auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole, Ballistol ist super
.
Und Ballistol sollte ohnehin in jeder Werkzeugkiste sein und kann man immer brauchen.
Gruß Wolpi der von WD-40 nix hält.
nimm Ballistol! Auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole, Ballistol ist super

Und Ballistol sollte ohnehin in jeder Werkzeugkiste sein und kann man immer brauchen.
Gruß Wolpi der von WD-40 nix hält.
Letzte Änderung: 16 Okt. 2015 18:39 von wolpi. Begründung: + link
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
16 Okt. 2015 20:02 #5
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Wd 40... muss ma bei Gummi aufpassen. Quillt wie Hefe auf..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
17 Okt. 2015 05:34 #6
von ulfl
ulfl antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Erstmal Danke für Eure Antworten!
So einen Bowdenzugöler hatte ich mir neulich schon mal mitbestellt und Ballistol ist im Haushalt eh vorhanden
Werde es damit mal probieren.
Wie ich mich kenne, läuft das dann bis zum Frühjahr in etwa so ab:
->
->
->
->
->
->
-> AUA! ->
->
->
->
->
->
->
->
->
->
->
-> 
Wie oft macht ihr das eigentlich? Einmal vor der Winterpause oder öfters?
So einen Bowdenzugöler hatte ich mir neulich schon mal mitbestellt und Ballistol ist im Haushalt eh vorhanden

Wie ich mich kenne, läuft das dann bis zum Frühjahr in etwa so ab:













Wie oft macht ihr das eigentlich? Einmal vor der Winterpause oder öfters?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
17 Okt. 2015 06:26 #7
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Ballistol ist ein wahres Wundermittelchen (Parafinöl). Für den angedachten Zweck aber ungeeignet weil es wasserlöslich ist. Deshalb darf es ja auch in der Medizin und Lebensmittelindustrie angewendet werden. WD 40 ist ein in Terpentin gelöstes Kriechöl.
Für das Quellen von Gummis ist das Terpentin verantwortlich.Wenn man also das Terpentin weglässt hat man die hervorragende Wirkung von WD 40 ohne Nebenwirkungen.
Also stinknormales Kriechöl.
Gruß aus Belgien
Manfred
Für das Quellen von Gummis ist das Terpentin verantwortlich.Wenn man also das Terpentin weglässt hat man die hervorragende Wirkung von WD 40 ohne Nebenwirkungen.
Also stinknormales Kriechöl.
Gruß aus Belgien
Manfred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
17 Okt. 2015 10:48 #8
von wolpi
wolpi antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
so ulfl, jetzt sind alle klarheiten beseitigt
.
Nimm einfach einen Eimer kipp von allem was rein, gut rühren ein bis zwei Tage ziehen lassen und dann rein mit dem Zeug. Den Rest füllst Du in Flaschen und verkaufst es als Ulfl's Bowdenzug Superöl.
Wolpi
Nimm einfach einen Eimer kipp von allem was rein, gut rühren ein bis zwei Tage ziehen lassen und dann rein mit dem Zeug. Den Rest füllst Du in Flaschen und verkaufst es als Ulfl's Bowdenzug Superöl.
Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
17 Okt. 2015 10:57 #9
von ulfl
ulfl antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Yepp, sowas in der Art ging mir auch gerade durch den Kopf 
... und wenn man bei ebay nach Kriechöl sucht, kommt als erstes Ballistol

... und wenn man bei ebay nach Kriechöl sucht, kommt als erstes Ballistol

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
17 Okt. 2015 14:30 - 17 Okt. 2015 14:30 #10
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Gaszug (etc.) ölen - womit?
Letzte Änderung: 17 Okt. 2015 14:30 von T-CAR.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.