Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
16 März 2016 19:48 - 16 März 2016 20:33 #1
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge wurde erstellt von Micha_D
Hallo,
bei meiner Alp scheint immer mehr der in Fahrtrichtung linke Bremsbelag hinten deutlich= doppelt so schnell zu verschleißen als der rechte. Tendenziell war das schon von Anfang an so.
Ist das bei Euch auch so?
Dabei ist die Bremswirkung echt nicht doll (was evtl. auch dem kurzen Bremshebel geschuldet ist).
Das Rad dreht aber eigentlich frei, auch mit neuen Belägen.
Da gerade bei Nässe in Bilstain der Linke Seite nur 5-8h hält, wird´s langsam recht teuer

Habt Ihr Ideen oder Bezugsquellen für "linke" Bremsbeläge ?
bei meiner Alp scheint immer mehr der in Fahrtrichtung linke Bremsbelag hinten deutlich= doppelt so schnell zu verschleißen als der rechte. Tendenziell war das schon von Anfang an so.
Ist das bei Euch auch so?
Dabei ist die Bremswirkung echt nicht doll (was evtl. auch dem kurzen Bremshebel geschuldet ist).
Das Rad dreht aber eigentlich frei, auch mit neuen Belägen.
Da gerade bei Nässe in Bilstain der Linke Seite nur 5-8h hält, wird´s langsam recht teuer


Habt Ihr Ideen oder Bezugsquellen für "linke" Bremsbeläge ?

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 März 2016 20:33 von Micha_D. Begründung: Bilstain statt Bilstein ;-)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
16 März 2016 20:41 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
Bremssattelführungen säubern und gut fetten. Gutes fett reicht. Meist liegt es an schwergängigen Führungen das diese einseitig verschleißen. Bremssattel sollte auf den Führungen etwas Spiel haben.. also etwas wackeln.. so löst er sich beidseitig gleich von der scheibe und das könnte die ursache des Problems sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
16 März 2016 20:50 #3
von ulfl
ulfl antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
Ganz gleichmäßig waren meine ersten auch nicht abgenutzt (nach 600 km runter), aber so extrem wie bei dir sah das nicht aus.
Ich hab dann Sinterbeläge EBC FA367/2R reingemacht, seitdem (3000 km) hab ich Ruhe.
Eventuell ist da Dreck an den Führungsstiften und deshalb bewegt die Bremse sich schlecht?
Ne Bezugsquelle für linke Bremsbeläge hab ich aber auch nicht
Ich hab dann Sinterbeläge EBC FA367/2R reingemacht, seitdem (3000 km) hab ich Ruhe.
Eventuell ist da Dreck an den Führungsstiften und deshalb bewegt die Bremse sich schlecht?
Ne Bezugsquelle für linke Bremsbeläge hab ich aber auch nicht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
17 März 2016 05:40 #4
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
is bei mir auch
die letzten 2 sätze so , 1 vom vorbesitzer und einer von mir verbaut .
reinige und schau immer das es gangbar ist .
denke das es gerade unter extremsituationen wesentlich mehr auffällt als im normalen betrieb .
die letzten 2 sätze so , 1 vom vorbesitzer und einer von mir verbaut .
reinige und schau immer das es gangbar ist .
denke das es gerade unter extremsituationen wesentlich mehr auffällt als im normalen betrieb .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 März 2016 08:39 #5
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
das liegt meistens daran, dass die Führungen vom schwimmsattel
dreckig sind oder verschlissen.
das sind die stiftchen, die dem sattel die hin-und her Bewegung erlauben.
da, wo die kleinen faltenbälge drüber sind.
bremssattel ausbauen, auseinander ziehen, stifte und Bohrung reinigen,
auf verschleiss prüfen, mit wenig !!! siliconfett zusammensetzen, neue
faltenbälge drauf, und schon tuts die bremse wieder.
bei der Gelegenheit lohnt es sich eigendlich auch neue kolbendichtungen
einzubauen, wenn man das ding eh schon in der Hand hat.
dreckig sind oder verschlissen.
das sind die stiftchen, die dem sattel die hin-und her Bewegung erlauben.
da, wo die kleinen faltenbälge drüber sind.
bremssattel ausbauen, auseinander ziehen, stifte und Bohrung reinigen,
auf verschleiss prüfen, mit wenig !!! siliconfett zusammensetzen, neue
faltenbälge drauf, und schon tuts die bremse wieder.
bei der Gelegenheit lohnt es sich eigendlich auch neue kolbendichtungen
einzubauen, wenn man das ding eh schon in der Hand hat.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha_D
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
17 März 2016 19:14 #6
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
Danke Zusammen,
dann werde ich mal das Ding auseinandernehmen
und schmieren
.

Oder besser

Somit könnte sich natürlich auch die Wirkung und Dosierbarkeit sich verbessern...
dann werde ich mal das Ding auseinandernehmen



Oder besser




Somit könnte sich natürlich auch die Wirkung und Dosierbarkeit sich verbessern...

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
18 März 2016 10:38 #7
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Ungleichmäßiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge
Nach Rücksprache mit Stefan Reinert habe ich ein Rep-Kit für die Bremse bestellt.
Die Problematik als solche bei den Bremsen der Alp bei excessiver Nutzung im Dreck hat er bestätigt. Er tauscht bei seinen Alp200 ggf. nach 2 Jahren die Bremssättel am Stück... (ca. 140€ , Rep Set bestimmt günstiger)...
Ich berichte...
Die Problematik als solche bei den Bremsen der Alp bei excessiver Nutzung im Dreck hat er bestätigt. Er tauscht bei seinen Alp200 ggf. nach 2 Jahren die Bremssättel am Stück... (ca. 140€ , Rep Set bestimmt günstiger)...
Ich berichte...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.