Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 Endtopf Erfahrungen...

  • Betarello
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
05 Apr. 2016 08:27 #11 von Betarello
Betarello antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Danke Fox, wurde bei mir direk mit dem kauf erledigt!

Wastl 13er ist das der mitgelieferte Ritzel? Ist es einfach den selber zu wechseln? Sicherlich gibt es hier noch irgendwo eine Anleitung die ich bisher noch nicht gefunden habe.

Hab ich schon erwähnt wie hervorragend dieses Forum ist, bin gefühlt seit drei Tagen nur am lesen! Ein Traum...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
05 Apr. 2016 09:55 - 05 Apr. 2016 10:03 #12 von ulfl
ulfl antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Bei mir war ein 15er drauf und ein 12er beigelegt. Ich fahre eher nur im Gelände und da geht das 12er gut. Die Zähnezahl ist auf dem Ritzel eingeschlagen, ansonsten einfach mal Zähne zählen - und dabei nicht verzählen --)

Einbau ist recht einfach:
- Kette lockern, erst Achsmutter lösen und dann die beiden Kettenspannerschrauben gleichmäßig losdrehen
- Ritzelabdeckung abschrauben (drei Schrauben)
- Ritzelbereich ordentlich säubern (da setzt sich viel Dreck ab, eventuell zum säubern Kette vom Ritzel abnehmen)
- Gang einlegen
- Ritzelschraube lockern
- Ritzel ersetzen :-)
- das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenschrauben :-)
- aufpassen, das das Rad gerade fluchtet und die Kette etwa 20mm Spiel hat

Wenn du mit Drehmomentschlüssel arbeitest, Ritzelschraube bekommt 10Nm und Achsmutter 80 Nm.

Als "Spezialwerkzeug" braucht man das übliche zum Kettenspannen, also zwei! 10er Maulschlüssel und eine 23er Nuss oder Ringschlüssel für die Achsmutter. Schraubensicherung ist nicht notwendig.
Letzte Änderung: 05 Apr. 2016 10:03 von ulfl. Begründung: -> Achsmutter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2016 10:43 #13 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Bei mir zwar nicht, es soll aber schon vorgekommen sein, dass sich das Ritzel (Ritzelschraube) selbstständig gelöst hat. :ritzel:

Schraube einkleben ist also kein Fehler.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2016 06:30 #14 von alp
alp antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Das mit der Ritzelgröße sollte man einfach ausprobieren, das wechselen würde sogar ich als komplett unproblematisch bezeichnen.
Da die Kleine nicht wirklich viele Reserven hat muß man auch mal an das vorhandene Gelände anpassen.
Ich habe für mich z.B. festgestellt das mir das 12er und 13er Ritzel an rutschigen Auffahrten nicht so gut liegt. Mir ist dann der erste Gang zu kurz ( keine Traktion ) und der 2te zu lang ( zu wenig Leistung ).
Deshalb fahre ich meistens ein 14er Ritzel natürlich auch weil wir viel Roadbooktouren fahren.
Das ist natürklich komplett anders wenn man in steinigem Gelände mit Trailreifen unterwegs ist oder mit der Kupplung umgehen kann.
Ich bin halt "Grobmotoriker", also Gang rein und Gas muß reichen.
Also nur die Meinung von jemanden der nicht wirklich "Endurofahren" kann, aber auch mal was sagen wollte.
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2016 09:45 #15 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Ich fand das Moped mit dem 15 er Ritzel zu träge , 14 ist deutlich spritziger , man kann aber noch auf der Landstraße mit schwimmen , natürlich geht da das Vorderrad nur mit Kupplungseinsatz hoch , braucht man im Alltag ja auch nicht ständig, alles darunter taugt nur für den Einsatz abseits befestigter Wege...
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2022 16:13 #16 von noname
noname antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Wie kommts eigentlich, dass viele den Endtopf von X-Racing fahren?
Ist das zur heutigen Zeit immernoch eine gute Wahl? Viele "SlipOn-Töpfe" gibt es heute für deutlich weniger Geld. Ich bin am überlegen am Endtopf ein bisschen Gewicht einzusparen und eine optische Verbesserung wäre es sicherlich auch, da am originalen Endtopf innen Schleifspuren sind, die immerwieder rosten.
Oder sind die billigen Töpfe immer gleich Brülltüten?

Gruß Erik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2022 16:56 - 29 Dez. 2022 16:56 #17 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Was verstehst du unter billigem Topf? Die 50€-Chinateile sind Brüllrohre.

Wenn du auf ABE Wert legst, bist du preislich in der Region vom X-Racing.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 29 Dez. 2022 16:56 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2022 17:17 #18 von noname
noname antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Wenn man bisschen googelt, findet man ovale Alutöpfe, manche sogar in Carbonoptik für wenig Geld.
ABE wäre für mich unwichtig, sie wird nur auf Endurogelände gefahren.
Eine Brülltüte sollte es nicht sein, deswegen frage ich ja.

Gruß Erik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
29 Dez. 2022 17:49 - 29 Dez. 2022 18:05 #19 von Jogi
Jogi antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Nachdem ich mir eben die ganzen Beiträge durchgelesen habe , würde ich sagen, das ich keinen Zubehörendtopf dranschrauben würde, wenn dann diesen GPR mit der entsprechenden Anpassung am Vergaser und Krümmer, ob sich das allerdings lohnt??

Eric ich würde es lassen mit den Chinatöpfen, die 50.-€ kann man besser in Sprit investieren :knips:
Letzte Änderung: 29 Dez. 2022 18:05 von Jogi.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2022 06:48 #20 von noname
noname antwortete auf Alp 200 Endtopf Erfahrungen...
Okeee, danke.
Dann bleibts so, wie es ist.

Ich fahre dann mal Sprit kaufen.
Guten Rutsch )))

Gruß Erik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo