Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Federbein

Mehr
10 Apr. 2016 14:42 #1 von Akula ii
Federbein wurde erstellt von Akula ii
Hallo!

Am Samstag hat der Postbote eine große Schachtel gebracht, mit einem Federbein für meine 200er Alp.
Es stammt von der Firma HH Race-Tech und wurde für die Alp angefertigt.
Leider hatte ich noch nicht die Zeit es ein zu bauen, das werde ich aber in den nächsten Tagen nachholen.











optisch schaut es schon mal recht gut aus, kann es kaum erwarten, es probe zu fahren.

Schöne Grüße, Reinhard.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Apr. 2016 08:39 #2 von admin
admin antwortete auf Federbein
))) ...und ich bin mindestens genauso gespannt auf deine Rückmeldung, wie der Einbau und vor allem das Fahrverhalten mit dem Federbein ist.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2016 09:23 #3 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Re:Federbein
Als ob die Alp das nötig hät...ich schon mit meinem zarten gewicht :-D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • triumph
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR390 ALP200 GG125
Mehr
12 Apr. 2016 12:35 #4 von triumph
triumph antwortete auf Re:Federbein
Äh darf man fragen was diese Sonderanfertigung gekostet hat?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
12 Apr. 2016 18:44 #5 von ulfl
ulfl antwortete auf Federbein
Im thread "Ein Neuer aus der Oberpfalz" schrieb er:

"464,10 € und wird auf den Fahrer abgestimmt geliefert"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2016 10:34 - 13 Apr. 2016 10:34 #6 von Akula ii
Akula ii antwortete auf Federbein
Hallo!

Heute hatte ich Zeit das Federbein einzubauen. :schlüssel:
Leider ging es nicht ganz problemlos. (}
Die Buchsen am oberen "Auge" des Federbeins waren zu breit, 34 mm, beim alte Federbein 22 mm,
nach kurzer Rücksprache mit Hr. Hofmann, habe ich die Buchsen auf das richtige Maß abgedreht.
Hr. Hofmann weiß leider auch nicht wieso bei mir die Buchsen 22 mm breit sein müssen.
Laut seine Aussage, hat es so bei der letzten Alp 200 die er umgebaut hat gepasst.
Als nächstes musste ich das obere "Auge" auf der Vorderseite um 0,5-1 mm abfeilen, damit die :schraub:
in Bohrung passt.
Das ist aber kein Problem, es ist schnell gemacht und sollte die Festigkeit nicht beeinträchtige, da
reichlich Wandstärke vorhanden ist.
Zum Preis :taler: für das Federbein, 435 Euro, laut meiner Rechnung.
Heute konnte ich leider nur eine kurze Probefahrt :up|: machen, schon im Stand fühlt sich das Heck
gut an, die Probefahrt bestätigte meinen ersten Eindruck.
Es ist wesentlich sensibler geworden, obwohl meine Rasten im Serienzustand sind, kann man das Heck
mit den Beinen schön in die Feder drücken.
Die Zugdämpfung habe ich vor dem Einbau in die Mitte gestellt, gefühlsmäßig könnte sie eher stärker sein, ob man das Einstellrad im eingebauten Zustand drehen kann, weiß ich noch nicht.

Schöne Grüße, Reinhard.
Letzte Änderung: 13 Apr. 2016 10:34 von Akula ii.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2016 09:20 #7 von Akula ii
Akula ii antwortete auf Federbein
Hallo!

Erstens: Beim Einbau der Federbeins habe ich mal in die Lager der Umlenkung geschaut, die waren fast trocken, sollte man gelegentlich nachfetten.
Zweitens: Die Dämpfung lässt sich im eingebauten Zustand einstellen, ich habe das Stellrad mit einem :schraubendr verstellt, wenn jemand sehr bewegliche Finger hat geht es auch so, es ist alles möglich, von hart bis soft.

Drittens: Nach einer ausgiebigen Probefahrt kann ich sagen, das ich mit dem Federbein sehr :dau: bin, es arbeitet bei allen Gegebenheiten besser als das Originale )))

Schöne Grüße, Reinhard.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2016 10:38 #8 von Tom66
Tom66 antwortete auf Federbein
Servus,
zum Thema Federbein - weis jemand das Einbaumaß von der Alp 200? :birne:
Lochmitte zu Lochmitte? :zoll:
Danke
Tom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2016 20:49 #9 von Akula ii
Akula ii antwortete auf Federbein
Hallo Tom!

Morgen, kann ich den Abstand am alten Federbein nachmessen.

Schöne Grüße, Reinhard.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2016 17:22 #10 von Akula ii
Akula ii antwortete auf Federbein
Hallo Tom!

Das Einbaumaß ist 323 mm.

Schöne Grüße, Reinhard.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo