Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Teileliste Beta Alp 200

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
09 Apr. 2013 21:38 #1 von ulfl
Teileliste Beta Alp 200 wurde erstellt von ulfl
Ich hab mir ne (aktuell noch stellenweise unvollständige) Liste mit allen möglichen Teilen, Ölen usw. für die Alp 200 zusammengestellt. Die erste Version hab ich angehängt - ich war es leid mir die Details überall herzusuchen :cool:

Hoffentlich ist die Liste auch für andere Alp 200 Fahrer hilfreich, um vor dem :schlüssel: nicht ewig Kataloge blättern zu müssen.

Da sind jetzt noch genügend Fragezeichen in der Liste, die wir bestimmt hier zusammen im Forum klären können - und einiges fehlt wohl auch noch. Also wenn ihr entsprechende Infos habt schreibt es hier in den Thread rein, ich werde dann die Liste aktualisieren. Das soll auch nicht "meine" persönliche Liste werden/bleiben sondern allen im Forum helfen - viele Infos stammen ja eh von euch.

Freu mich auf Eure Anregungen und Kommentare ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
09 Apr. 2013 21:41 #2 von ulfl
ulfl antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Zweiter Versuch, diesmal hoffentlich mit "heilen" Umlauten ...
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2013 22:03 #3 von trebeta
trebeta antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Respekt für die Arbeit :zünd:

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2013 13:23 #4 von halpgas
halpgas antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Gute Idee, auf alle Fälle, und schon viel vorbereitet.

Schwierig wirds dennoch, allem und allen auch nur hALPwegs gerecht zu werden. Das hattest Du ja schon geschrieben.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2013 21:22 #5 von Choice
Choice antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Schöne Liste!
Originale Ersatzteile gibt es natürlich bei allen BETA-Händlern, aber besonders bei denen, die hier aktiv sind.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bergtaube
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Mach mal wieder blau - fahr Sherco !
Mehr
12 Apr. 2013 06:50 #6 von Bergtaube
Bergtaube antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Auf jeden Fall nützlich. Danke und gute Alp-fahrt.

Gruß
Bergtaube

Beste Grüße

BERGTAUBE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
20 Apr. 2013 19:57 #7 von ulfl
ulfl antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Ich bräuchte mal eure Hilfe ...

Wenn ich www.fennek-tours.de/shop/pd-29252202.htm..._{EOL}&categoryId=32 anschaue,
ist die Länge der Standardkette nicht 110 Glieder (wie "von mir" behauptet) sondern 112. Nur wenn man 12/48 fahren will sind es 2 weniger - stimmt das so? Bedeutet dann ja, man muß die Kette kürzen wenn man auf ein 12er Ritzel umsteigen will?


Den Blinker hab ich mal aufgeschraubt, aber die Birne hab ich einfach nicht rausbekommen. Weder einfach ziehen noch drücken und drehen wollte helfen. Muß man die auslöten?!? Weiß da einer mehr?


Aus der Liste:

Glühbirnen
Front: 12V 35W/35W (welche Bauform?)
Blinker: 12V 10W (welche Bauform?)
Kennzeichen: 12V 5W (W5W)
Heck: entfällt wegen LED (seit Baujahr?), vorher 12V 21/5W (welche Bauform?)

Sicherung
Nur eine Hauptsicherung, Bauform: Standard-Flachstecksicherung "ATO-Fuse", 10A? rote Farbkennung?


Kann da jemand vielleicht zu den Fragezeichen was zu sagen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2013 14:02 #8 von halpgas
halpgas antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Also ich fahre 13/48 mit originaler Kette, gezählt hab ich die Glieder aber nicht (da mußt Du Dir selbst die Finger schmutzig machen...) :P . In der Kombi bleibt dann auch noch etwas Weg zum Spannen.

Mit nem 12er wird kaum noch Spannweg übrig bleiben. Dann empfiehlt sich die Kette zu kürzen oder eben direkt ne kürzere zu montieren.


Zu den :birne: kann ich nix sagen, hab keine Blinker dran, fahre Evo-Lampenmaske und Sportheck. :polizist:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2013 21:26 #9 von CJ
CJ antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
Hallo zusammen,

aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei 12/48 die Kette besser um zwei Glieder gekürzt werden soll, damit sie nicht zuweit durchhängt. Außerdem ist sonst der Kettenspanner ganz am Anschlag.

Gruß

Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
04 Aug. 2013 21:50 #10 von admin
admin antwortete auf Teileliste Beta Alp 200
:ritzel: Das glaub ich dir, ohne es selbst ausprobiert zu haben. Übersetzung ist aber dann auch wirklich kurz, für ganz knifflige Sachen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo