Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
ausprobiert: S3 Hard Rock - Trailraste auf Alp 200
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
18 Apr. 2013 14:09 - 18 Apr. 2013 14:12 #1
von admin
Super leicht, schick und Mördergrip! Beim Stehen in den Rasten hat man im Vergleich zur Serienraste das Gefühl, auf einem Trittbrett zu stehen, obwohl die Auflagepunkte nur ein paar Millimeter weiter auseinander liegen. Abrutschen von der Raste eigentlich nicht mehr möglich, so beißen sich die Stiefel fest.
Soviel kann ich nach ausgiebiger Wanderung auf dem Alp 200-Ostertreffen berichten. Außer mir haben auch der Alp und der halpgas die S3 Rasten montiert und sind ebenfalls zufrieden.
Leider passen sie nicht ohne Nacharbeit an die Alp 200. Der Anschlag muss nachgeschliffen werden, sonst stehen sie deutlich nach oben. Vorsicht, wer zuviel abfeilt, hat "Hängeohren".
Fußrasten kosten im Handel so um die 90,- Euro. Für den, der die Nacharbeit nicht scheut, eine klare Empfehlung.
BetaBikes are beta Bikes...
ausprobiert: S3 Hard Rock - Trailraste auf Alp 200 wurde erstellt von admin
Soviel kann ich nach ausgiebiger Wanderung auf dem Alp 200-Ostertreffen berichten. Außer mir haben auch der Alp und der halpgas die S3 Rasten montiert und sind ebenfalls zufrieden.
Leider passen sie nicht ohne Nacharbeit an die Alp 200. Der Anschlag muss nachgeschliffen werden, sonst stehen sie deutlich nach oben. Vorsicht, wer zuviel abfeilt, hat "Hängeohren".
Fußrasten kosten im Handel so um die 90,- Euro. Für den, der die Nacharbeit nicht scheut, eine klare Empfehlung.
Anhang S3HardrockTrialrastefrAlp200.jpg wurde nicht gefunden.
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Apr. 2013 14:12 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
18 Apr. 2013 18:55 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf ausprobiert: S3 Hard Rock - Trailraste auf Alp 200
Kann ich alles 1:1 bestätigen. Fuß steht wie angeschraubt auf der Raste, kein Vergleich zur einfach gemachten Serie.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
19 Apr. 2013 08:26 #3
von alp
alp antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200
Kann ich nur bestätigen die Nacharbeit ist notwendig.
Lässt sich aber auch im montierten Zustand mit der Flex machen.
Lässt sich aber auch im montierten Zustand mit der Flex machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
19 Apr. 2013 17:39 #4
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200
Es gibt eine Erklärung für den "Schiefstand":
Im Prinzip sind alle Trialfussrasten der verschiedenen Marken identisch. Nur der Abstand Aufnahmebohrung/Anlagefläche variiert um wenige Milimeter. Andere Hersteller von Zubehörrasten orientieren sich am "nächsten" Abstand, dann hängen die Rasten aber bei einigen Anwendungen. S3 orientiert sich "weitesten". Der Importeur empfiehlt vorsichtiges Abfeilen. Anfänglich sollten die Rasten etwas höher stehen, denn nach unten gehen sie von selbst (das wahre Leben eben!!).
Im Prinzip sind alle Trialfussrasten der verschiedenen Marken identisch. Nur der Abstand Aufnahmebohrung/Anlagefläche variiert um wenige Milimeter. Andere Hersteller von Zubehörrasten orientieren sich am "nächsten" Abstand, dann hängen die Rasten aber bei einigen Anwendungen. S3 orientiert sich "weitesten". Der Importeur empfiehlt vorsichtiges Abfeilen. Anfänglich sollten die Rasten etwas höher stehen, denn nach unten gehen sie von selbst (das wahre Leben eben!!).
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
19 Apr. 2013 23:10 #5
von admin
Auch oooops. Ich habe meine anfänglich waagerecht eingebaut (zurecht geschliffen), muss ich jetzt damit rechnen, dass sich das Material noch setzt?...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200
Choice schrieb: ...Anfänglich sollten die Rasten etwas höher stehen, denn nach unten gehen sie von selbst (das wahre Leben eben!!).
Auch oooops. Ich habe meine anfänglich waagerecht eingebaut (zurecht geschliffen), muss ich jetzt damit rechnen, dass sich das Material noch setzt?...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
20 Apr. 2013 13:35 #6
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200
Setzen wohl nicht, aber mit der Zeit stauchen. Beim harten Trialeinsatz passiert sowas schon mal. Die Jungs und Mädels stehen aber permanent in den Rasten.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
20 Apr. 2013 18:33 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200
Das wird schon ne Zeit lang gut gehen. Zur Not wird aufgeschweißt...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
20 Apr. 2013 19:34 - 20 Apr. 2013 19:35 #8
von admin
Meine Befürchtung war nicht ganz ernst gemeint.
Wenn das Material so stark gestaucht würde, dann würde das auch immer dann passieren, wenn der Bohrungsabstand von Anfang stimmt (anderes Motorrad), die Gefahr der Hängeohren bestünde also in jedem Fall. Wenn das wirklich bei normalem Gebrauch auf der Alp vorkommt, denke ich über meine Empfehlung noch mal nach, glaube ich aber nicht.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Breite, griffige Fußrasten für die Alp 200

Wenn das Material so stark gestaucht würde, dann würde das auch immer dann passieren, wenn der Bohrungsabstand von Anfang stimmt (anderes Motorrad), die Gefahr der Hängeohren bestünde also in jedem Fall. Wenn das wirklich bei normalem Gebrauch auf der Alp vorkommt, denke ich über meine Empfehlung noch mal nach, glaube ich aber nicht.
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 20 Apr. 2013 19:35 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
18 Okt. 2013 18:54 #9
von Pulvertoastmann
Pulvertoastmann antwortete auf ausprobiert: S3 Hard Rock - Trailraste auf Alp 200
Hab jetzt auch die S3 Rasten. Ich werd sie morgen mal austesten und berichten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
20 Okt. 2013 10:38 #10
von Pulvertoastmann
Pulvertoastmann antwortete auf ausprobiert: S3 Hard Rock - Trailraste auf Alp 200
So Testtag der S3 Rasten war gestern. Die Fussrasten haben einen schöne breite auftrittsfläche und man steht sehr gut drauf. Der Grip ist sehr gut man kann fast nicht mehr Abrutschen von den Rasten und man steht durch die Breite auftrittsfläche sehr entspannt.
Kann man nur jedem sehr empfehlen, die s3 rasten giebt es auch aus Stahl.
Ich hab meinen Rasten beim Choice (Mainjet) bestellt.
Kann man nur jedem sehr empfehlen, die s3 rasten giebt es auch aus Stahl.
Ich hab meinen Rasten beim Choice (Mainjet) bestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.