Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz
- AndiLR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 200-Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 21
08 Juni 2020 13:49 - 08 Juni 2020 13:51 #1
von AndiLR
Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz wurde erstellt von AndiLR
Heute habe ich beim TÜV meine Lenkererhöhung eintragen lassen als Einzelabnahme nach § 19 (2) / 21 StVZO. Die Erhöhung beträgt 35 mm und es gibt einen Versatz nach vorne von 16 mm. Üblicherweise werden diese Klemmböcke so montiert, dass der Lenker näher zum Fahrer rückt. Ich habe es umgekehrt gemacht und den Lenker nach vorne verlegt. Dagegen bestanden seitens des Prüfers keine Bedenken. Probleme gab es wegen der Unterseite der Klemmböcke, die nicht formschlüssig auf der oberen Gabelbrücke lagen. Eine schriftliche Klarstellung des Herstellers LSL sorgte dafür, dass sich der Prüfer mit dem vorhandenen Kraftschluss durch die Verschraubung begnügte.
Mir gefiehl bei diesen Klemmböcken die Möglichkeit, den Lenker nach vorne zu bekommen. Damit wird das Zurückwandern, das durch eine normale Erhöhung unvermeidbar erfolgen würde, etwas mehr als ausgeglichen. Gerade in steilen Passagen merkt man das und als großer Fahrer finde ich das ergonomischer. Die Klemmböcke gibt es z. B. bei Louis.
Die schwarze Kugel (RAM-Mount) dient zur Aufnahme des Navis. Die Erhöhung funktioniert mit der TT-Lampenmaske und mit der Serien-Lampenmaske.
Mir gefiehl bei diesen Klemmböcken die Möglichkeit, den Lenker nach vorne zu bekommen. Damit wird das Zurückwandern, das durch eine normale Erhöhung unvermeidbar erfolgen würde, etwas mehr als ausgeglichen. Gerade in steilen Passagen merkt man das und als großer Fahrer finde ich das ergonomischer. Die Klemmböcke gibt es z. B. bei Louis.
Die schwarze Kugel (RAM-Mount) dient zur Aufnahme des Navis. Die Erhöhung funktioniert mit der TT-Lampenmaske und mit der Serien-Lampenmaske.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Juni 2020 13:51 von AndiLR.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
08 Juni 2020 15:04 #2
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz
Danke für den Hinweis von einem anderen, der auch nicht in der "Hobbit-Klasse" starten darf 
Die Kugel war beim TÜV auch drauf? Da hätte ich am ehesten Angst, daß ich mir daran die Nuss einrenne... Davon ab: Wie sieht das Gegenstück aus und was kann man alles damit befestigen? Oder ist das speziell von einem bestimmten Navi?

Die Kugel war beim TÜV auch drauf? Da hätte ich am ehesten Angst, daß ich mir daran die Nuss einrenne... Davon ab: Wie sieht das Gegenstück aus und was kann man alles damit befestigen? Oder ist das speziell von einem bestimmten Navi?
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
08 Juni 2020 17:35 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz
hallo
das System schipft sich Ram-Mount
gibt es in 2-3 verschiedenen kugelgrößen und wird weltweit vertrieben und verwendet .
wenn du das in Google eingibst siehst du was es alles gibt
das System schipft sich Ram-Mount
gibt es in 2-3 verschiedenen kugelgrößen und wird weltweit vertrieben und verwendet .
wenn du das in Google eingibst siehst du was es alles gibt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AndiLR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 200-Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 21
08 Juni 2020 18:44 #4
von AndiLR
AndiLR antwortete auf Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz
Die "Kugel" war bei der Abnahme dran und hat den Prüfer nicht gestört. Es gibt unzählige Verlängerungen und weiteres Zubehör. Ist aber alles unverschämt teuer (meine Meinung).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
09 Juni 2020 00:09 #5
von ulfl
ulfl antwortete auf Lenkerklemmböcke von LSL / Lenkererhöhung mit Versatz
Gängig sind eher die 1" (25,4 mm) Kugeln. Zumindest für die Standardteile gibt es günstige(re) Kopien aus China, die sind zwar nicht ganz so hochwertig, tun aber auch ihren Dienst bei mir seit ein paar Jahren.
Das System kann man auch im Urlaub bei einer Leihmaschine gut verwenden, einfach ein kleines Stück alten Motorrad-Schlauch um den Lenker wickeln dann hinterlässt das keine Spuren.
Die Sachen wie Navi, Handy, GoPro etc. sind ordentlich fest, ist beim Enduro fahren natürlich etwas blöd wenn man mal über den Lenker geht. Zum Hardenduro würde ich das ab machen, sind ja nur zwei Schrauben.
Beim TüV mach ich die Aufbauten ab und die reine Kugel hat bislang noch keinen Prüfer gestört.
Das System kann man auch im Urlaub bei einer Leihmaschine gut verwenden, einfach ein kleines Stück alten Motorrad-Schlauch um den Lenker wickeln dann hinterlässt das keine Spuren.
Die Sachen wie Navi, Handy, GoPro etc. sind ordentlich fest, ist beim Enduro fahren natürlich etwas blöd wenn man mal über den Lenker geht. Zum Hardenduro würde ich das ab machen, sind ja nur zwei Schrauben.
Beim TüV mach ich die Aufbauten ab und die reine Kugel hat bislang noch keinen Prüfer gestört.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.