Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Motorschutz und Magnet-Ölablassschraube
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
12 Nov. 2013 23:45 #1
von ulfl
Motorschutz und Magnet-Ölablassschraube wurde erstellt von ulfl
Bevor noch jemand das Problem bekommt ...
Bei unserer Geburtstagsfeier ist mir aufgefallen, das meine Alp ein ganz bisschen ölt. Ein paar Tage später hatte ich dann eine kleine Öllache in der Garage.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Kopf der Magnet-Ölablassschraube (Louis oder Polo?) ist etwas länger/höher als der Originale. Zusammen mit dem Motorschutz bei "extremerer Belastung" wohl etwas zu lang (ich erwähnte den Stein in Pegnitz schonmal). Dabei hat es anscheinend bei Belastung "von unten" die Schraube nach innen gedrückt und der Deckel in dem die Schraube sitzt ist nach innen eingerissen. Der Riss ist von außen nicht wirklich zu sehen.
Lösung bei mir: Schraubenkopf abschleifen und Deckel neu. Nicht teuer aber auch nicht nötig.
Fazit: Wenn man so eine Magnet-Ölablassschraube einbaut, drauf achten das noch genug "vertikaler" Platz zwischen Schraubenkopf und Motorschutz bleibt.
Bei unserer Geburtstagsfeier ist mir aufgefallen, das meine Alp ein ganz bisschen ölt. Ein paar Tage später hatte ich dann eine kleine Öllache in der Garage.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Kopf der Magnet-Ölablassschraube (Louis oder Polo?) ist etwas länger/höher als der Originale. Zusammen mit dem Motorschutz bei "extremerer Belastung" wohl etwas zu lang (ich erwähnte den Stein in Pegnitz schonmal). Dabei hat es anscheinend bei Belastung "von unten" die Schraube nach innen gedrückt und der Deckel in dem die Schraube sitzt ist nach innen eingerissen. Der Riss ist von außen nicht wirklich zu sehen.
Lösung bei mir: Schraubenkopf abschleifen und Deckel neu. Nicht teuer aber auch nicht nötig.
Fazit: Wenn man so eine Magnet-Ölablassschraube einbaut, drauf achten das noch genug "vertikaler" Platz zwischen Schraubenkopf und Motorschutz bleibt.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin, NIXBETA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
14 Nov. 2013 14:57 - 14 Nov. 2013 18:55 #2
von trebeta
nach dreimaligem Durchlesen stellen sich bei mir die Fragen:
a. hast Du den Unterzug(rohre) Motor mit verbaut und darauf das Bodenblech befestigt oder nur ein Blech unterm Motor??
b. Warum die Ölablassschraube abschleifen?
Ist es nicht sinnvoller, dort ein Loch in das Bodenblech einzubringen, um durch dieses Loch, mit einem Steckschlüssel, die Ölablassschraube lösen zu können?
Notfalls Abstandshalter.
Zweck: Ölwechsel ohne abschrauben der Grundplatte durchführbar und gleichzeitig ein Schutz der ÖAS, da nichts mehr eingedrückt werden kann?????
Kann auch als Spülloch genutzt werden.
Trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Motorschutz und Magnet-Ölablassschraube
Ulfl,...Lösung bei mir: Schraubenkopf abschleifen und Deckel neu. Nicht teuer aber auch nicht nötig.
Fazit: Wenn man so eine Magnet-Ölablassschraube einbaut, drauf achten das noch genug "vertikaler" Platz zwischen Schraubenkopf und Motorschutz bleibt.
nach dreimaligem Durchlesen stellen sich bei mir die Fragen:
a. hast Du den Unterzug(rohre) Motor mit verbaut und darauf das Bodenblech befestigt oder nur ein Blech unterm Motor??
b. Warum die Ölablassschraube abschleifen?
Ist es nicht sinnvoller, dort ein Loch in das Bodenblech einzubringen, um durch dieses Loch, mit einem Steckschlüssel, die Ölablassschraube lösen zu können?
Notfalls Abstandshalter.
Zweck: Ölwechsel ohne abschrauben der Grundplatte durchführbar und gleichzeitig ein Schutz der ÖAS, da nichts mehr eingedrückt werden kann?????
Kann auch als Spülloch genutzt werden.
Trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 14 Nov. 2013 18:55 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
15 Nov. 2013 00:04 #3
von ulfl
ulfl antwortete auf Motorschutz und Magnet-Ölablassschraube
a. Der Motorschutz ist "das Originalblech" von Beta für die Alp 200. Verläuft komplett unterhalb der Rohre.
b. Loch bohren hätte man auch machen können. Klar, wäre beim Ölwechsel etc. ganz praktisch.
Andererseits hat man dann ein prima Loch im Blech, in dem sich was verhaken kann beim irgendwo drüberrutschen - und dann rutscht an der Stelle ja eher nich mehr viel
Wie auch immer, solange das so funktioniert wie es jetzt ist bin ich zufrieden.
b. Loch bohren hätte man auch machen können. Klar, wäre beim Ölwechsel etc. ganz praktisch.
Andererseits hat man dann ein prima Loch im Blech, in dem sich was verhaken kann beim irgendwo drüberrutschen - und dann rutscht an der Stelle ja eher nich mehr viel

Wie auch immer, solange das so funktioniert wie es jetzt ist bin ich zufrieden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.