Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Düsen Vergaser ALP 200
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
11 März 2014 14:19 #31
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
Nun in den von Dir verlinkten Beiträgen steht nichts anderes, als das was ich auch geschrieben habe!
Der BS-Vergaser der SUZUKI GS-Baureihen entspricht nicht mehr den Vergasern, die zuletzt von MIKUNI produziert wurden. Gemischschrauben oberhalb des Venturis sind schon lange nicht mehr state of the art.
Ich glaube schon, dass ich mich Vergasern reichlich gut auskenne, denn ich wurde sehr sorgfältig eingearbeitet und habe mich Jahre mit nichts anderem beschäftigt.
Du solltest besser schildern, was Dich verwirrt, dann kann man auch gezielt darauf antworten.
Der BS-Vergaser der SUZUKI GS-Baureihen entspricht nicht mehr den Vergasern, die zuletzt von MIKUNI produziert wurden. Gemischschrauben oberhalb des Venturis sind schon lange nicht mehr state of the art.
Ich glaube schon, dass ich mich Vergasern reichlich gut auskenne, denn ich wurde sehr sorgfältig eingearbeitet und habe mich Jahre mit nichts anderem beschäftigt.
Du solltest besser schildern, was Dich verwirrt, dann kann man auch gezielt darauf antworten.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
11 März 2014 18:42 - 11 März 2014 18:43 #32
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
He choice,
zieh dir nicht immer gleich den Schuh an!
Warum verwirrt?
Auf Heikos fred hätte ich als Spezialist in Vergasertechnik geantwortet: Der Choke wirkt wie ein zweiter Vergaser und erzeugt ein fettes Gemisch. Wenn eine größere Hauptdüse eingeschraubt wurde erzeugt diese auch ein fettes Gemisch. Somit ist deine Aussage richtig, du kannst den Choke fast drin lassen beim Starten - oder so ähnlich. Zusätzlich hätte ich alles andere beschrieben oder zerpflückt, hinsichtlich seiner Diagnosen im Fred.
Oder auf meinen fred hätte ich von einem Vergaserspezialisten erwartet: Totaler Quatsch – die Umluftschraube regelt nur den Leerlauf und kann nicht zur Höhenanpassung genutzt werden – oder dergleichen.
Um aber die Aussagen zu begründen, hätte ich mir solche Schnittzeichnungen und Funktionsbeschreibungen wie in der von mir genannte Bucht gewünscht, damit auch andere Laien etwas dahinter steigen können.
Ob dann die eine Schraube oben oder unten sitzt - Peanuts.
Ich als Laie bin da überfordert.
Darum bin ich traurig, dass es keine Spezilisten gibt, die unseren Vergaser genauer beschreiben können.
Gruß Trebeta
zieh dir nicht immer gleich den Schuh an!
Warum verwirrt?
Auf Heikos fred hätte ich als Spezialist in Vergasertechnik geantwortet: Der Choke wirkt wie ein zweiter Vergaser und erzeugt ein fettes Gemisch. Wenn eine größere Hauptdüse eingeschraubt wurde erzeugt diese auch ein fettes Gemisch. Somit ist deine Aussage richtig, du kannst den Choke fast drin lassen beim Starten - oder so ähnlich. Zusätzlich hätte ich alles andere beschrieben oder zerpflückt, hinsichtlich seiner Diagnosen im Fred.
Oder auf meinen fred hätte ich von einem Vergaserspezialisten erwartet: Totaler Quatsch – die Umluftschraube regelt nur den Leerlauf und kann nicht zur Höhenanpassung genutzt werden – oder dergleichen.
Um aber die Aussagen zu begründen, hätte ich mir solche Schnittzeichnungen und Funktionsbeschreibungen wie in der von mir genannte Bucht gewünscht, damit auch andere Laien etwas dahinter steigen können.
Ob dann die eine Schraube oben oder unten sitzt - Peanuts.
Ich als Laie bin da überfordert.
Darum bin ich traurig, dass es keine Spezilisten gibt, die unseren Vergaser genauer beschreiben können.
Gruß Trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 11 März 2014 18:43 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
11 März 2014 20:08 #33
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
Ich kann Vergaser beschreiben und habe auch schon Schulungsunterlagen über Vergaser erstellt, aber warum muss man das Rad ständig neu erfinden? Es gibt ausreichend Dokumente und im Gegensatz zu meiner Jugend gibt es diese frei Haus! Ich musste immer in die Bibliothek, wenn ich was wissen wollte oder mit dem Fahrrad nach Hockenheim.
Und auch heute hilft das gute alte gedruckte Buch:
www.delius-klasing.de/buecher/Motorradve...itzsysteme.3910.html
Und auch heute hilft das gute alte gedruckte Buch:
www.delius-klasing.de/buecher/Motorradve...itzsysteme.3910.html
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- febi 00
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
12 März 2014 18:56 #34
von febi 00
febi 00 antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
Ich kann folgendes beisteuern. 130er und k&n Filter direkt am Vergaser und xr. Choke ist nicht nötig, zieht in allen Bereichen dreht schön aus 85-90km/h,laut Tacho, auch bei längerer Steigung. Vielleicht geht noch eine größere düse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
12 März 2014 19:01 #35
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
Wie laut wird die Alp mit dem K&N Filter? Bist du mit dem Filter schon mal so richtig durch Staub und Matsch gefahren?
Wie schlägt er sich unter diesen Bedingungen?
Wie schlägt er sich unter diesen Bedingungen?
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- febi 00
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
13 März 2014 19:06 #36
von febi 00
febi 00 antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
Das Ansauggeräusch ist minimal lauter , die Verschmutzung muss ich noch beobachten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
13 März 2014 20:15 #37
von admin
Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrungen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bwm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
29 Apr. 2020 13:31 #38
von bwm
Ich habe mir aufgrund dieses Beitrags die N102221 geholt aber ich hab heute von Mikuni eine Teileliste für den Vergaser BST31 in der Alp 200 bekommen und dort steht N100604-122,5
Ich werd am Wochenende ausprobieren ob die trotzdem passt. Der Innendurchmesser ist ja der gleiche.
Meinen Betahändler hab ich gefragt aber der hatte leider keine Ahnung.
Aber für die anderen die hier suchen: laut Mikuni sind die Düsen N100604 die richtigen.
bwm antwortete auf Düsen Vergaser ALP 200
halpgas schrieb: N102221-
wenn mich nicht alles täuscht.....oder eben beim freundlichen Betahändler bestellen.
Ich habe mir aufgrund dieses Beitrags die N102221 geholt aber ich hab heute von Mikuni eine Teileliste für den Vergaser BST31 in der Alp 200 bekommen und dort steht N100604-122,5
Ich werd am Wochenende ausprobieren ob die trotzdem passt. Der Innendurchmesser ist ja der gleiche.
Meinen Betahändler hab ich gefragt aber der hatte leider keine Ahnung.
Aber für die anderen die hier suchen: laut Mikuni sind die Düsen N100604 die richtigen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.