Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

umbausatz für den schok an den lenker?

Mehr
07 Nov. 2012 10:37 - 07 Nov. 2012 10:38 #1 von helmuto
umbausatz für den schok an den lenker? wurde erstellt von helmuto
woher bekomme ich den umbausatz für die beta alp 200, für den schok an den lenker?
Letzte Änderung: 07 Nov. 2012 10:38 von helmuto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 13:37 #2 von trebeta
Hi helmuto,

ich hab zwei Fragen dazu:
benötigst du den chok während der Fahrt? :oops:
wenn nein, warum dann am Lenker? :woohoo:
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 19:17 #3 von helmuto
nach kurzem laufen lassen,, solange der schock draußen ist,, schiebe ich den schock ein stückchen rein,, danach fahre ich los,, und beim fahren suche ich, und suche ich da unten den schock zum ganz rein schieben,, es ist immer ein gefummel,,,..
und am lenker sehe ich den schock und schiebe ihn zurück,, ich habe es das erstemal hier im betaforum gesehen das es da einen umbausatz gibt,,, nur wo????

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 19:20 #4 von helmuto
fährst du classic geländefahrten mit, sieht für mich auf dem foto so aus,, in isny ist auch alle zwei jahre eine classic geländefahrt,, meine heimat,, ich bin auch 14 jahre mit eine moto-morini-corsaro.regolarita-casa,, bauhahr 1972,, mit gefahren....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Nov. 2012 19:40 #5 von admin
Ich hätte den Chokehebel lieber unten (bei meiner 2012er Alp ist ja serienmäßig oben am Lenker). Komfort ja, ab er so lange brauche ich die Unterstützung nicht, auf der anderen Seite ist der Hebel schon sturzgefährdet...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 19:57 #6 von trebeta

helmuto schrieb: nach kurzem laufen lassen,, solange der schock draußen ist,, schiebe ich den schock ein stückchen rein,, danach fahre ich los,, und beim fahren suche ich, und suche ich da unten den schock zum ganz rein schieben,, es ist immer ein gefummel,,,..
und am lenker sehe ich den schock und schiebe ihn zurück,, ich habe es das erstemal hier im betaforum gesehen das es da einen umbausatz gibt,,, nur wo????


Hi Helmuto,

ist i. O. so wie Du es machst. Natürlich ist es gefährlich, während der Fahrt nach unten zu sehen und zu fummeln.

Meine Devise, ich fahre nie los, solange der Chok gezogen ist.

Gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 20:33 - 07 Nov. 2012 20:42 #7 von trebeta

helmuto schrieb: fährst du classic geländefahrten mit, sieht für mich auf dem foto so aus,, in isny ist auch alle zwei jahre eine classic geländefahrt,, meine heimat,, ich bin auch 14 jahre mit eine moto-morini-corsaro.regolarita-casa,, bauhahr 1972,, mit gefahren....


Hi, ich fahre nur noch mit meiner Alp 200.
Das Foto stammt aus meiner aktiven Zeit.

gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 07 Nov. 2012 20:42 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2012 22:24 #8 von halpgas
Ich genieße den Komfort des Chokes an der Kupplungsarmatur. Um den beim Sturz abzubrechen, mußt Du die Alp aber schon auf den Kopf stellen. ;)
Von einem Umrüstsatz weiß ich zwar nix, aber mit den einzelnen Originalteilen des 2012er Modell gehts auch. Frage nur, was der Spaß dann kostet...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Nov. 2012 22:45 - 07 Nov. 2012 22:45 #9 von admin

halpgas schrieb: ...Um den beim Sturz abzubrechen, mußt Du die Alp aber schon auf den Kopf stellen...


Es soll Leute geben, die...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Nov. 2012 22:45 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • twinshocker
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 200, TY 50-175 u.a.
Mehr
08 Nov. 2012 07:16 #10 von twinshocker
twinshocker antwortete auf umbausatz für den schok an den lenker?
Moin Alpinisten,

es gibt eine Möglichkeit den Choke an den Lenker zu bringen. YAMAHA verbaute an der TW 125 (die mit dem fetten Hinterreifen) einen Zugchoke am Lenker, kein Hebel der abbrechen kann, sondern einen richtigen Zugknopf. Ist leider, soweit ich weiß, von YAMAHA nicht als Einzelteil zu bekommen (fragen kostet aber nichts). Vielleicht mal beim freundlichen Motorradschrottie nach fragen, z.B. Motorradteile Bielefeld.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo