Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Vorderrad Klemmschraube der Achse
- Pharly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
03 März 2022 15:13 #1
von Pharly
Vorderrad Klemmschraube der Achse wurde erstellt von Pharly
Hallo
Bin gerade Unterwegs und habe eine Klemmschraube der Vorderradachse verloren.
Weiß jemand ob die ein normales Gewinde haben oder eine andere Steigung?
Vielen Dank im voraus
Pharly
Bin gerade Unterwegs und habe eine Klemmschraube der Vorderradachse verloren.
Weiß jemand ob die ein normales Gewinde haben oder eine andere Steigung?
Vielen Dank im voraus
Pharly
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
03 März 2022 16:41 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
hallo
sollte eine normale schraube sein . nimm sie nicht zu kurz ! sonnst geht das gewinde in der klemmfaust kapput .
sollte eine normale schraube sein . nimm sie nicht zu kurz ! sonnst geht das gewinde in der klemmfaust kapput .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
03 März 2022 16:45 #3
von ulfl
ulfl antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Sehe ich auch so, dürfte ne stinknormale M6 Schraube sein
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pharly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
03 März 2022 18:18 #4
von Pharly
Pharly antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Danke
Wollte eine reindrehen, sch....,die Schrauben habe ich nicht verloren, sondern sie ist abgerissen.
Da hat der Reifenfritze wohl zu fest angezogen, leider keine Rechnung.
Mal sehen wie und wer die rausbekommt.
Wollte eine reindrehen, sch....,die Schrauben habe ich nicht verloren, sondern sie ist abgerissen.
Da hat der Reifenfritze wohl zu fest angezogen, leider keine Rechnung.
Mal sehen wie und wer die rausbekommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
03 März 2022 18:46 #5
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Bei den zum Glück seltenen grobmotorischen Verirrungen in meiner Schrauber-Frühzeit hat es in solchen Fällen aber immer das Alugewinde zerlegt und nicht die Stahlschraube abgerissen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
03 März 2022 19:27 #6
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Sackloch in den Rest bohren mit 3 mm und dann mit einem Linksausdreher den Stumpf rausdrehen, ist zwar Gefrickel sollte so gehen. Dazu am besten das Standrohr demontieren und das Ganze einspannen.
Gruß MontVentoux
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pharly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
04 März 2022 06:25 #7
von Pharly
Pharly antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Danke,werde ich wohl so probieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
04 März 2022 08:15 #8
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Statt Linksausdreher kannst Du auch einen Torx-Bit vorsichtig in den gebohrten Schraubenstumpf klopfen und damit dann den Stumpf herausdrehen. Der Stumpf müsste eigentlich recht locker im Gewinde sitzen. Wenn der Schraubenkopf weg ist, ist ja keine Spannung mehr drauf. Die Torx als Ausdreher benutze ich in solchen Fällen lieber, als die dünnen Linksausdreher, die bei solchen Reparaturen auch gerne selbst abreißen.
Gabelbein würde ich ohne Not nicht ausbauen. Du mußt halt sauber zentrisch bohren. Das geht auch frei Hand, am besten vorher vorsichtig ankörnen.
Gabelbein würde ich ohne Not nicht ausbauen. Du mußt halt sauber zentrisch bohren. Das geht auch frei Hand, am besten vorher vorsichtig ankörnen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
04 März 2022 18:57 #9
von CJ
CJ antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse
Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung nur raten zu Beginn einen Zentrierboher zu verwenden, sonst wird die erste Bohrung nicht zentrisch.
Falls das Gewinde zu sehr beschädigt sein sollte: Es gibt auch spezielle Gewindereparatursätze für Sacklöcher. Kostenpunkt meiner Erinnerung nach etwa 40 - 50€.
viel Erfolg
Gruß
CJ
ich kann aus eigener Erfahrung nur raten zu Beginn einen Zentrierboher zu verwenden, sonst wird die erste Bohrung nicht zentrisch.
Falls das Gewinde zu sehr beschädigt sein sollte: Es gibt auch spezielle Gewindereparatursätze für Sacklöcher. Kostenpunkt meiner Erinnerung nach etwa 40 - 50€.
viel Erfolg
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
05 März 2022 16:37 #10
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Vorderrad Klemmschraube der Achse