Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fußrasten empfehlung?
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
- Bierbomber10
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
01 März 2023 20:00 #12
von Bierbomber10
Servus, also die originalen schwarzen der Racing sind in meinen Augen nicht empfehlenswerte, da sich die einfach viel zu schnell und stark abnutzen.
Die grauen Ergal sind ganz gut, allerdings finde ich meine Variante mit selbst eingeschraubten Gewindestiften/Madenschrauben am Besten.
Sind M4x10 und können einfach durch ausschrauben der originalen spitzen ersetzt werden.
Derzeit fahre ich jedoch die Fußrasten der Standard Modelle. Diese sind auch sehr gut. Viel Stunden bin ich jedoch mit denen noch nicht gefahren.
Mit einem anderen Offset habe ich wenig Erfahrung, aber die Carapaks sind schon brutal scharf...
Die Raptor aus titan sind ja nicht zwingend notwendig.
Es gibt auch gute günstige mit anderem Offset.
S3 Punk z. B.
Grüße
Bierbomber10 antwortete auf Fußrasten empfehlung?
BetaNielser schrieb: Hi Bierbomber, wie zufrieden bist du denn mit den Ergal Fußrasten im Vergleich zu den originalen schwarzen von der Racing? Ich bin auch am überlegen.
Fährt zufällig jemand die Raptor Titanium Edge mit niedrigerem offset und kann da etwas zu sagen?
Vielen Dank und guten Start in den Tag.
Servus, also die originalen schwarzen der Racing sind in meinen Augen nicht empfehlenswerte, da sich die einfach viel zu schnell und stark abnutzen.
Die grauen Ergal sind ganz gut, allerdings finde ich meine Variante mit selbst eingeschraubten Gewindestiften/Madenschrauben am Besten.
Sind M4x10 und können einfach durch ausschrauben der originalen spitzen ersetzt werden.
Derzeit fahre ich jedoch die Fußrasten der Standard Modelle. Diese sind auch sehr gut. Viel Stunden bin ich jedoch mit denen noch nicht gefahren.
Mit einem anderen Offset habe ich wenig Erfahrung, aber die Carapaks sind schon brutal scharf...
Die Raptor aus titan sind ja nicht zwingend notwendig.
Es gibt auch gute günstige mit anderem Offset.
S3 Punk z. B.
Grüße


Folgende Benutzer bedankten sich: BetaNielser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
02 März 2023 06:43 #13
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Fußrasten empfehlung?
Wie gesagt, bei den Carapaks empfiehlt sich eine ruhige halbe Stunde mit Feile/Dremel und Getränk in der Garage

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaNielser
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
02 März 2023 14:47 #14
von BetaNielser
BetaNielser antwortete auf Fußrasten empfehlung?
Deiner Meinung nach, was ist denn besser oder schlechter?
Spürbar mehr Grip?
Spürbar mehr Grip?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
02 März 2023 15:05 #15
von Pat
Zah Racing
Pat antwortete auf Fußrasten empfehlung?
Ich bin der Meinung, es kommt auch auf den Einsatzzweck drauf an.
Ich find die original der Standard Modelle, Stahl sehr gut.
Von Alurasten, unabhängig welcher Hersteller halte ich nichts, hab ich scho; mehrerer gesehen die gebrochen sind, wenn jemand auf blingbling steht und farbige dann ist das eine Optiksache.
Vorteil der Stahl, wenn du mal blöd ein Stein triffst dann kannst die wenigstens noch biegen.
rasten mit einem Setup wie nach hinten versetzt macht beim hardenduro und „ kraxeln“ schon Sinn, bekommst mehr Druck aufs Hinterrad.
Die Carapacks stehen leider nicht richtig gerade, sieht man wenn man hinter dem Bike steht, jedenfalls bei den 2 Paar welche ich hatte.
Titan ist halt sehr hart und leicht, da ist bei mir aber auch ein fable — ich steh drauf, im wahrsten Sinn
Ich find die original der Standard Modelle, Stahl sehr gut.
Von Alurasten, unabhängig welcher Hersteller halte ich nichts, hab ich scho; mehrerer gesehen die gebrochen sind, wenn jemand auf blingbling steht und farbige dann ist das eine Optiksache.
Vorteil der Stahl, wenn du mal blöd ein Stein triffst dann kannst die wenigstens noch biegen.
rasten mit einem Setup wie nach hinten versetzt macht beim hardenduro und „ kraxeln“ schon Sinn, bekommst mehr Druck aufs Hinterrad.
Die Carapacks stehen leider nicht richtig gerade, sieht man wenn man hinter dem Bike steht, jedenfalls bei den 2 Paar welche ich hatte.
Titan ist halt sehr hart und leicht, da ist bei mir aber auch ein fable — ich steh drauf, im wahrsten Sinn
Zah Racing
Folgende Benutzer bedankten sich: BetaNielser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
02 März 2023 15:39 #16
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Fußrasten empfehlung?
Meine Carapaks sind komplett waagerecht…
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaNielser
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
02 März 2023 20:52 #17
von BetaNielser
BetaNielser antwortete auf Fußrasten empfehlung?
Vielen Dank, das hilft sehr weiter als Antwort. Bestellung bei Raptor ist raus. Habe mich ein bisschen mit Alternativen beschäftigt und dann aber doch die Wahl zur Titanraste getroffen aus deinen genannten Punkten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.