Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Macke in titanventilen im Bereich der Keile

  • Betarider071213
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
26 Nov. 2022 20:18 #1 von Betarider071213
Macke in titanventilen im Bereich der Keile wurde erstellt von Betarider071213
Moin leute ich heiße Ruben und komme aus dem schönen Niedersachsen.

Nun zu meiner Frage...

Ich habe eine beta rr 350 my11,, diese hat ja schon titanventile wie die meisten auch nun ist mir heute beim zerlegen aufgefallen oder mir ist es passiert :heul: :kopf: das diese macken im Bereich der Keile aufweisen.. meint ihr ich kann sie weiter fahren oder muss mir nun einen teuren Satz neue beschaffen ?

Bin für jede Antwort dankbar Beste grüße
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2022 08:54 - 27 Nov. 2022 08:56 #2 von halpgas
Das sind doch eher kleine Kratzer im Bereich der Feder. Sollten auch bei max. Ventilhub nicht an Schaftdichtung/-führung kommen.

Ich würde das etwas glätten (insbesondere wenn Grat abstehen sollte - willst die Dichtung beim Zusammenbau ja nicht beschädigen), wieder einbauen und trotzdem gut schlafen.

Willkommen im Forum Ruben.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 27 Nov. 2022 08:56 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Betarider071213

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betarider071213
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Nov. 2022 09:52 #3 von Betarider071213
Betarider071213 antwortete auf Macke in titanventilen im Bereich der Keile
Besten Dank war mir nicht sicher wegen der Festigkeit die sollen ja recht empfindlich sein. Aber so kann ich erstmal wieder ruhig schlafen, eine frage hätte ich da noch wie bekomme ich die verkokungen dort am besten runter da sollte man ja nicht größ dran rumschmirgeln wie bei stahlventilen :schein: :sabber: :ham: hatte überlegt sie in Bio diesel einzulegen für ein paar Tage oder habt ihr da noch andere Ideen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2022 11:32 - 27 Nov. 2022 11:32 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Macke in titanventilen im Bereich der Keile
Kommt darauf an. Jetzt kommt mal eine Aussage die kaum einer hören möchte. Titanventile sollten ab einer bestimmten Laufzeit definitiv getauscht werden, da die irgendwann reißen. Wenn schon optische laufspuren o.ä vorhanden sind würde ich die tauschen. Fakt ist, reißt eins ab, wars das . Totalschaden. Ist halt so beim 4 takter... irgendwann kostet er Geld, viel sogar ..
Gruß
Letzte Änderung: 27 Nov. 2022 11:32 von gerd langer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Betarider071213

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betarider071213
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Nov. 2022 11:38 #5 von Betarider071213
Betarider071213 antwortete auf Macke in titanventilen im Bereich der Keile
Moin Gerd, Verschleiß weisen Sie noch keinen auf hab alles einmal gemessen, und laufspuren sind gottseidank auch noch keine vorhanden, das moped hatte erst 3700 km runter, den Gedanken hatte ich auch schon aber die teile sind halt auch recht teuer, aber noch dind sie voll im soll und wollte sie gegebenenfalls nächstes Jahr im Winter tauschen falls nötig,jetzt stellt sich mir lediglich die Frage wie ich die Teile am besten sauber bekomme.. Beste grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2022 12:25 #6 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Macke in titanventilen im Bereich der Keile

Betarider071213 schrieb: Moin Gerd, Verschleiß weisen Sie noch keinen auf hab alles einmal gemessen, und laufspuren sind gottseidank auch noch keine vorhanden, das moped hatte erst 3700 km runter, den Gedanken hatte ich auch schon aber die teile sind halt auch recht teuer, aber noch dind sie voll im soll und wollte sie gegebenenfalls nächstes Jahr im Winter tauschen falls nötig,jetzt stellt sich mir lediglich die Frage wie ich die Teile am besten sauber bekomme.. Beste grüße


Wenn diese km Zahl der Wahrheit entspricht, wenn sie nicht grob behandelt wurde, dann kannst du sicherlich die weiter laufen lassen, mal drüberpolieren und gut ist
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Betarider071213

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo