Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Mappingschalter RR 4T 21

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
31 Dez. 2022 15:57 #1 von Martin Kemmeter
Mappingschalter RR 4T 21 wurde erstellt von Martin Kemmeter
Hi, als Elektrik-Legastheniker erlaube ich mit eine Frage: Ich fahr meine 350 Bj 21 eh nur mit dem Regenmapping, ich fühle mich da einfach wohler. Daher würde ich den Mappingschalter gerne weglassen, aber dann ist m.W. das "Sonnenmapping" aktiv. Wie muss ich die Kapel zusammenklemmen, damit ohne Schalter das Regenmapping aktiv ist? Das schwarz Masse ist, ist mir klar... (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2022 16:26 #2 von Olli-p
Olli-p antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Ich meine das wenn die Kabel getrennt sind das Sonnenmapping . Bei verbundenen Kabeln das Regenmapping.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
31 Dez. 2022 16:43 #3 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Würde ich bei zwei Kabeln auch vermuten, es sind aber drei….

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
31 Dez. 2022 18:21 #4 von ulfl
ulfl antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Bist du dir sicher, das du den richtigen Schalter erwischt hast? Im Schaltplan 2018/19 findet man auch nur zwei Leitungen am Mappingschalter. Kann natürlich sein, das Beta da inziwschen was geändert hat.

Ansonsten: Foto vom Schalteranschluss machen (Verwechselungsgefahr!), Leitungen ablöten/schneiden, in der passenden Schalterstellung mit Multimeter den Schalter ausmessen und die Leitungen/Adern entsprechend zusammenlöten/crimpen bzw. totlegen.

Wenn da wirklich drei Adern an den Schalter gehen, ist das mit ziemlicher Sicherheit ein Umschalter, also ein gemeinsamer Kontakt (meist der in der Mitte) und es gibt Durchgang entweder zu dem einen oder zum anderen Kontakt (halt je nach Schalterstellung).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2022 18:29 #5 von Bubu
Bubu antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21

ulfl schrieb: Bist du dir sicher, das du den richtigen Schalter erwischt hast? Im Schaltplan 2018/19 findet man auch nur zwei Leitungen am Mappingschalter. Kann natürlich sein, das Beta da inziwschen was geändert hat.

Ansonsten: Foto vom Schalteranschluss machen (Verwechselungsgefahr!), Leitungen ablöten/schneiden, in der passenden Schalterstellung mit Multimeter den Schalter ausmessen und die Leitungen/Adern entsprechend zusammenlöten/crimpen bzw. totlegen.

Wenn da wirklich drei Adern an den Schalter gehen, ist das mit ziemlicher Sicherheit ein Umschalter, also ein gemeinsamer Kontakt (meist der in der Mitte) und es gibt Durchgang entweder zu dem einen oder zum anderen Kontakt (halt je nach Schalterstellung).


Achtung. bei den neuen Schaltern sind es tatsächlich 3 Leitungen (hat noch zus. die LED) weil es keine Schalter mit Schliesser/Öffner mehr sind sondern Taster. Der Befehl geht somit als Impuls an die CDI, denke da kannst du nicht einfach eine Brücke machen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
31 Dez. 2022 18:49 #6 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Genau, drei Leitungen und ein Taster und da ich da nichts verbrutzeln will, frag ich lieber die Experten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
31 Dez. 2022 19:59 #7 von ulfl
ulfl antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Danke für die Erklärung Bubu! Da kommt man mit einer Brücke tatsächlich nicht weit ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2022 21:36 #8 von halpgas
halpgas antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Wie funzt das dann?
Wird da der letzte Impuls von der CDI gespeichert, so dass beim erneuten Start das zuletzt verwendete Mapping wieder verwendet wird?

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
31 Dez. 2022 21:41 #9 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Das zuletzt verwendete Mapping bleibt aktiv, könnte also auch sein, dass das Abziehen des Schalters darauf keinen Einfluss hat. Das wäre natürlich der einfachste Weg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
31 Dez. 2022 22:36 #10 von ulfl
ulfl antwortete auf Mappingschalter RR 4T 21
Schau mal was passiert, wenn du die Batterie für ne Stunde abklemmst. Wenn die CDI dann wieder auf die falsche Einstellung zurückschaltet nützt dir das ja nichts.

Wenn das nur ein Taster und ne LED ist einfach abklemmen und Adern isolieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo