Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
- Alwood
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- BETA RR 400
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
07 Jan. 2014 19:45 #1
von Alwood
Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln. wurde erstellt von Alwood
Moin,
weiß jemand, ob der Heck-Kotflügel samt Beleuchtungseinheit und Kennzeichenträger einer RR 400 aus 2010
an meiner RR 400 aus 2013 passt, bzw sich problemlos an meiner Karre verbauen lässt?
Oder sind die Plastics dieser Baureihen gar nicht kompatibel?
Gruß!
weiß jemand, ob der Heck-Kotflügel samt Beleuchtungseinheit und Kennzeichenträger einer RR 400 aus 2010
an meiner RR 400 aus 2013 passt, bzw sich problemlos an meiner Karre verbauen lässt?
Oder sind die Plastics dieser Baureihen gar nicht kompatibel?
Gruß!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
07 Jan. 2014 19:57 #2
von Glubberer
Glubberer antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
sollte gleich sein
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
07 Jan. 2014 20:16 #3
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
Der Kennzeichträger ist abwärts, aber nicht aufwärts kompatibel. Der neue verfügt über eine Verschraubung mehr. Das Rücklicht ist identisch.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alwood
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- BETA RR 400
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
07 Jan. 2014 21:03 #4
von Alwood
Alwood antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
Das Rücklicht der 2010er ist doch noch ohne LEDs, also ungleich größer,
oder meine ich die Heckformation von 2009?
Sinn und Zweck des angedachten Umbaus soll sein,daß man das Kennzeichen
von hinten vernünftig lesen kann, damit es keinen Ärger mit der Rennleitung gibt.
Die Heckkotflügel mit LED Beleuchtung haben entweder so einen Lämmerschwanz,
an dem das Kennzeichen bei Gaswechseln nur so rumeiert und wackelt, oder man befestigt
das Kennzeichen direkt unter dem Rücklicht, dann isses fest, aber von hinten kaum noch lesbar.
oder meine ich die Heckformation von 2009?
Sinn und Zweck des angedachten Umbaus soll sein,daß man das Kennzeichen
von hinten vernünftig lesen kann, damit es keinen Ärger mit der Rennleitung gibt.
Die Heckkotflügel mit LED Beleuchtung haben entweder so einen Lämmerschwanz,
an dem das Kennzeichen bei Gaswechseln nur so rumeiert und wackelt, oder man befestigt
das Kennzeichen direkt unter dem Rücklicht, dann isses fest, aber von hinten kaum noch lesbar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
07 Jan. 2014 22:08 #5
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
Ich denke, Du meinst 2009. Da musste man das Sportheck noch extra ordern. Seit 2010 gibt es einen Kennzeichenträger kurz an den man einen Kennzeichenträger lang anschrauben kann. Das Rücklicht bleibt aber unverändert die LED-Leiste.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alwood
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- BETA RR 400
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
15 Jan. 2014 02:00 - 15 Jan. 2014 02:01 #6
von Alwood
Alwood antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
Hab heute mal mit einem Händler telefoniert, und nachgefragt,
ob das Vorgängermodell-Heckteil ohne weiteres auf dem 2013er Rahmen zu montieren wäre.
Antwort:
Nein, der Rahmen sei anders gebaut, es ginge nicht ohne Probleme.
Die Anfrage nach dieser Art der Heckumgestaltung kommt öfter vor,
es gibt wohl einige Fahrer, die diese Änderung gern vornehmen würden.
Ich bin also nicht der Einzige, der auf die Idee gekommen ist.
ob das Vorgängermodell-Heckteil ohne weiteres auf dem 2013er Rahmen zu montieren wäre.
Antwort:
Nein, der Rahmen sei anders gebaut, es ginge nicht ohne Probleme.
Die Anfrage nach dieser Art der Heckumgestaltung kommt öfter vor,
es gibt wohl einige Fahrer, die diese Änderung gern vornehmen würden.
Ich bin also nicht der Einzige, der auf die Idee gekommen ist.
Letzte Änderung: 15 Jan. 2014 02:01 von Alwood.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
15 Jan. 2014 15:42 #7
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Beta RR 400 4t Kotflügel hinten wechseln.
den heckkotflügel meiner 450 my10 habe ich problemlos auf meiner 300 my 13 montieren können. sind aber nicht ganz gleich,
aber irgendwie unrelevant.beim 4t sind rechts am begin des endtopfes noch so ein paar schlitze.
2009 paßt natürlich nicht... ganz andere konstruktion.
aber irgendwie unrelevant.beim 4t sind rechts am begin des endtopfes noch so ein paar schlitze.
2009 paßt natürlich nicht... ganz andere konstruktion.
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.