Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Länge Federbein der Xtrainer

Mehr
11 Juli 2023 14:42 - 11 Juli 2023 14:42 #1 von Fiebero
Länge Federbein der Xtrainer wurde erstellt von Fiebero
Moin Gemeinde, kurze Frage am Rande da ich in der Suche nicht fündig geworden bin.

Ich bräuchte die länge eines Xtrainer Federbeins von Kugelgelenk zu Kugelgelenk. Oder hat jemand vielleicht schon mal eine Federbein alternative bei der Xtrainer verbaut und kann davon berichten.
Letzte Änderung: 11 Juli 2023 14:42 von Fiebero.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
13 Juli 2023 03:58 #2 von Könich
Könich antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Sprech doch mal den Andreas (ZAH, Marl) an.

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Supercharger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Mehr
14 Juli 2023 16:58 - 14 Juli 2023 17:00 #3 von Supercharger
Supercharger antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Moin !

Aus meiner Sicht gibt es bei der XT keine Notwendigkeit, ein anderes Federbein zu verbauen.
Bestenfalls muss die Feder auf das Fahrergewicht angepasst werden.
Mit grob 90 kg bei fertig aufgetanktem Fahrer inklusive Schutzkleidung passt die Originalfeder für mich.
Solange Du im Bereich trial-lastigem Enduro unterwegs bist, ist das Fahrwerk aus Sicht Preis-Leistung ein optimal gelungener Spagat.

Auch Leute, die mehr Ahnung haben, sehen das ähnlich - siehe hier: Fahrwerktechnik Rosenheim
Wenn Du nur das Federbein tauschen möchtest, könntest Du Dir evtl. ein Sachs Federbein der genannten GasGas Modelle besorgen und passend abstimmen lassen.

Wie im oben genannten Link beschrieben, ist das Pimpen eines XT Fahrwerks nicht "mal eben schnell" und für kleines Geld gemacht.
Öhlins als Referenz liegt aufgrund der Preissteigerung mit den aktuellen Preisen nicht mehr bei 900 sondern bei 1200€
Bei YSS, die als günstige Alternative gelten, ist die Preislage ähnlich.

Sofern Dir das XT Fahrwerk nicht ausreicht und und Du crosslastiger und schneller unterwegs bist, hast Du vermutlich das für Deinen Anwendungsfall falsche Moped gekauft.
Das lässt sich leider im Normalfall nicht für schmales Geld korrigieren.
Sofern Du nicht selbst über einen reichhaltigen Fundus an Teilen verfügst und schrauben kannst (und willst), verkaufe die XT und nehme statt dessen eine 2T RR.

Unterm Strich kostet es Dich nicht mehr, als die im o.g.Link genannten Umbauten und Du hast von vorn herein ein deutlich hochwertigeres Fahrwerk als Basis.

Was den Meisten (wie auch mir) selten klar ist: eine der preisintensivsten Komponenten an einem Motorrad ist das Fahrwerk!
Sobald es gut ansprechen soll und Einstellungen in Zug- und Druckstufe sinnvoll und deutlich spürbar sein sollen, kostet das richtig Geld.

Aktuelles Beispiel aus meinem Umfeld:
bei Low Budget Maschinen, wie einer Honda CRF Rally bekommst Du ein Fahrwerk das nix kann und wo Du nicht mehr nachjustieren kannst.
Das Federbein schlägt bei 75kg Fahrergewicht auch auf anspruchslosen Feldwegpassagen schnell durch.
Zwei Freunde von mir haben so ein Teil.
Beide haben dann nach Gewicht, Anspruch und persönlichem Budget noch mal 500 - 1500€ investiert, damit das Moped halbwegs das kann, wonach es aussieht.

Darüber lässt sich lange filosofieren.
Ich hab es über Jahrzehnte oft genug versucht, Motorräder in Eigenleistung preiswert besser zu machen als das Original.
Das ist in den seltensten Fällen gelungen.
Am Ende bleibt die ernüchternde Erkenntnis: im Großteil aller Fälle ist es günstiger ein Moped zu kaufen, das ab Werk bestimmte Merkmale, wie z.B. ein gutes Fahrwerk hat, als am Ende in mühsamer Kleinarbeit nachzufrickeln.

Gruß
SC
Letzte Änderung: 14 Juli 2023 17:00 von Supercharger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2023 13:43 #4 von Fiebero
Fiebero antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Moin @ Supercharger,

viel Information und persönliche Einschätzungen, allerdings etwas mehr als notwendig.

Tatsächlich hätte ich nur die Länge gebraucht, um Abschätzen zu können ob das Showa einer meiner RMZ auch passt. Zum ausbauen aus der XT war ich derzeit zu faul und habe auf schnelle Information aus dem technischen Beta Kreis gehofft.
Ich habe auch nur überlegt, ob ich das R16V abdichten / revidieren lassen soll oder mal das Federbein (bereits vorhanden) einer RMZ einbaue. Einfach nur so testing.
Und ob das R16V tatsächlich 46,5 cm hat :heul: keine Ahnung, dass Showa hat jedenfalls 47,5 cm ... glaube ich. :pirat:


Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit hin oder her....war gar nicht gefragt.
Gruß Jan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2023 15:21 #5 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
das r16v federbein hat 45,5 cm mitte auge - mitte auge.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juli 2023 17:34 #6 von M@tt
M@tt antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Auch wenn das R16V Federbein bestimmt funktioniert im Enduro wird es schnell undicht. So passiert bei vier Kollegen in der X-Trainer nach nicht so vielen Stunden. Alle Fahrwerker haben dazu geraten ein anderes Federbein einzubauen da sich das Reparieren nicht lohnt bei einem solchen Dämpfer.

Bei Preis Leistung kommst du mit einem gebrauchten Sachs Dämpfer aus den RR Modellen am besten weg. Dieser muss angepasst werden. Gibt es öfters in Ebay Kleinanzeigen zu haben.

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zipfekladscha
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
18 Juli 2023 11:20 #7 von Zipfekladscha
Zipfekladscha antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Mir hat ein Fahrwerker schon mal den R16V Dämpfer wieder abgedichtet, hab mir aber kurz danach einen gebrauchten FOX-Dämpfer gegönnt. Mein Sohn ist damit sehr zufrieden!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2023 19:29 #8 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
fox fahre ich auch, funz sehr gut. ist aber nicht mehr zu bekommen.
leider.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2023 06:25 #9 von Fiebero
Fiebero antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Tatsächlich, ist das R16V sehr empfindlich gegenüber Schmutz und das Abdichten immer recht teuer, da es keine Dichtsätze (wie bei anderen Herstellern) im Zubehör gibt. Zusätzlich ist eine Entlüftungsschraube im oberen Dämpfergehäuse notwendig, da es sich im Service sehr schwer entlüften lässt. Da überlegt man schon mal, ob man auch was anderes Ausprobieren kann, nur so im Tausch. Nix Tuning oder so.
Ich werde demnächst dass Federbein mal ausbauen und mal vergleichen und messen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
19 Juli 2023 16:22 #10 von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Länge Federbein der Xtrainer
Ein bewährter Weg ist: Original Federbein ausbauen und ins Regal legen, alternative beschaffen und einbauen. Spass haben bis das moped wieder verkauft wird (mit dem Original Federbein); alternativ federbein in nächste Xtrainer einbauen oder an anderen Xtrainer Fahrer verkaufen. Je nach gewählter Alternative bedeutet das ein Verlust von ca. 300€ bis 0€, bei den inflationären Preisen (Öhlins etc) derzeit bleibt vielleich sogar was hängen.....

und zur Erinnerung die Unterschiede in Preis und Fahwerk von Xtrainer zu RR waren nochmal welche????

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo