Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 400 2013 Supermoto Felgen von Suzuki DR 650
- NikSom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
08 Aug. 2023 10:39 #1
von NikSom
Beta RR 400 2013 Supermoto Felgen von Suzuki DR 650 wurde erstellt von NikSom
Hallo,
ist es möglich die Felgen einer Suzuki DR 650 SE auf meine Beta RR zu montieren?
Die Suzuki Felgen haben einen Achsdurchmesser von vorne 17mm und hinten 20mm.
Wenn ich richtig gemessen habe hat meine Beta vorne 25 und hinten 20mm.
Kann ich einfach die Radlager Tauschen? Auf was muss ich achten beim Kauf von den Radlagern?
Danke im Vorhinein!
ist es möglich die Felgen einer Suzuki DR 650 SE auf meine Beta RR zu montieren?
Die Suzuki Felgen haben einen Achsdurchmesser von vorne 17mm und hinten 20mm.
Wenn ich richtig gemessen habe hat meine Beta vorne 25 und hinten 20mm.
Kann ich einfach die Radlager Tauschen? Auf was muss ich achten beim Kauf von den Radlagern?
Danke im Vorhinein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
08 Aug. 2023 11:23 #2
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Beta RR 400 2013 Supermoto Felgen von Suzuki DR 650
Während es sich vorne häufig leicht regeln lässt, entweder über die Lager, besser aber über eine Kombination mit Buchsen, könnte es hinten schwierig werden.
H-Räder von Strassenmotorrädern haben quasi immer einen Ruckdämpferträger, der die Nabe (inkl. dem Träger) breit macht. Ich habe Zweifel, dass das Rad in die Schwinge passt.
H-Räder von Strassenmotorrädern haben quasi immer einen Ruckdämpferträger, der die Nabe (inkl. dem Träger) breit macht. Ich habe Zweifel, dass das Rad in die Schwinge passt.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Folgende Benutzer bedankten sich: NikSom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hobbes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 15
09 Aug. 2023 11:38 #3
von hobbes
hobbes antwortete auf Beta RR 400 2013 Supermoto Felgen von Suzuki DR 650
Meine Erfahrungen sind da genau entgegengesetzt, dass es einfacher ist ein Hinterrad mit 20er Achse zu adaptieren als ein Vorderrad.
Ich hab in der 400er '06, 350er '12 und jetzt im XTrainer '15 Hinterräder von DRZ 400, DR 350 und Husky verbaut. Evtl musste ich die Distanz Kettenblatt - Bremsscheibe etwas ändern, ansonsten war das recht unkompliziert.
Beim Vorderrad hingegen war es, für mich, immer sehr schwierig, weil die Differenz zwischen Außendurchmesser und Achsdurchmesser oft so gering ist dass man dafür keine Lager bekommt, weil die moderneren Mopeds einfach sehr viel dickere Achsen haben. Dann braucht man noch andere Buchsen und auch noch das Distanzstück innen.
Ich bin ganz froh dass ich für den XTrainer ein Vorderrad einer 525er bekommen konnte, da ist es völlig unkompliziert (nur die Buchsen umstecken).
Bzgl Ruckdämpfer glaube ich nicht dass das ein Problem gibt, z.B. könnte ich auch ein ruckgedämpftes Hinterrad aus einer DR 350 fahren. Die Schwingen bei der 350er sind ja identisch, da passen beide Räder rein.
Aktuell habe ich gerade eien DR 650 SE ind er Werkstatt stehen und die Schwingendistanz entspricht ungegfähr der beim XTrainer (ca. 205mm), daher würde ich mal sagen dass die Chancen das DR 650 Hinterrad in eine Betaschwinge zu bekommen nicht so schlecht sind.
Ich hab in der 400er '06, 350er '12 und jetzt im XTrainer '15 Hinterräder von DRZ 400, DR 350 und Husky verbaut. Evtl musste ich die Distanz Kettenblatt - Bremsscheibe etwas ändern, ansonsten war das recht unkompliziert.
Beim Vorderrad hingegen war es, für mich, immer sehr schwierig, weil die Differenz zwischen Außendurchmesser und Achsdurchmesser oft so gering ist dass man dafür keine Lager bekommt, weil die moderneren Mopeds einfach sehr viel dickere Achsen haben. Dann braucht man noch andere Buchsen und auch noch das Distanzstück innen.
Ich bin ganz froh dass ich für den XTrainer ein Vorderrad einer 525er bekommen konnte, da ist es völlig unkompliziert (nur die Buchsen umstecken).
Bzgl Ruckdämpfer glaube ich nicht dass das ein Problem gibt, z.B. könnte ich auch ein ruckgedämpftes Hinterrad aus einer DR 350 fahren. Die Schwingen bei der 350er sind ja identisch, da passen beide Räder rein.
Aktuell habe ich gerade eien DR 650 SE ind er Werkstatt stehen und die Schwingendistanz entspricht ungegfähr der beim XTrainer (ca. 205mm), daher würde ich mal sagen dass die Chancen das DR 650 Hinterrad in eine Betaschwinge zu bekommen nicht so schlecht sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: NikSom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.