Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer mäßig tunen
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
15 Okt. 2023 12:53 #1
von Mattilainen
XTrainer mäßig tunen wurde erstellt von Mattilainen
Hallo zusammen.
Vorweg Ich hoffe nicht, dass es dazu schon eine Thread hier gibt. Habe hier keinen gesehen.
Sonst bitte einfach einen Hinweis schicken.
Ich fahre derzeit eine 2022 XTrainer und 2022 GasGas jeweils als 300er.
Wirklich wohl fühle ich mich aber eigentlich nur auf der XTrainer.
Daher würde ich diese gerne mit etwas mehr Leistung und evtl. besserem Fahrwerk versehen wollen.
Um es gleich zu sagen es geht mir nicht darum aus der XTrainer eine RR zu machen und ich brauche auch deren Leistung nicht. Ein paar PS mehr (ca. 10 hätte ich mal gesagt) wären allerdings gut.
In anderen Foren ging es immer darum mit neuer Bedüsung & Birne die RR Leistung herzubringen.
Das wäre mir aber zu viel. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kennt einen Weg die Leistung nur mäßig zu erhöhen.
Bei dem Fahrwerksthema ist es in etwa das Gleiche. Gibt es nur den Weg ein KYB einzubauen
oder hat jemand vielleicht noch einen weiteren Tip.
Vielen Dank im Voraus
Mattilainen
Vorweg Ich hoffe nicht, dass es dazu schon eine Thread hier gibt. Habe hier keinen gesehen.
Sonst bitte einfach einen Hinweis schicken.
Ich fahre derzeit eine 2022 XTrainer und 2022 GasGas jeweils als 300er.
Wirklich wohl fühle ich mich aber eigentlich nur auf der XTrainer.
Daher würde ich diese gerne mit etwas mehr Leistung und evtl. besserem Fahrwerk versehen wollen.
Um es gleich zu sagen es geht mir nicht darum aus der XTrainer eine RR zu machen und ich brauche auch deren Leistung nicht. Ein paar PS mehr (ca. 10 hätte ich mal gesagt) wären allerdings gut.
In anderen Foren ging es immer darum mit neuer Bedüsung & Birne die RR Leistung herzubringen.
Das wäre mir aber zu viel. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kennt einen Weg die Leistung nur mäßig zu erhöhen.
Bei dem Fahrwerksthema ist es in etwa das Gleiche. Gibt es nur den Weg ein KYB einzubauen
oder hat jemand vielleicht noch einen weiteren Tip.
Vielen Dank im Voraus

Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
15 Okt. 2023 13:49 #2
von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf XTrainer mäßig tunen
Hallo Mattilainen,
hast Du an der Xtrainer schon mal die Auslass-Steuerung verstellt?
Eigentlich hat das Moped genug power für die meisten Anwendungen.
Zum Thema Fahrwerk findest Du in der Suche einiges.
Ich hatte z.B. eine 45er Marzocchi OC aus einer GasGas angepasst in meiner Xtrainer. Dazu ein Sachs Federbein aus einer älteren RR.
hast Du an der Xtrainer schon mal die Auslass-Steuerung verstellt?
Eigentlich hat das Moped genug power für die meisten Anwendungen.
Zum Thema Fahrwerk findest Du in der Suche einiges.
Ich hatte z.B. eine 45er Marzocchi OC aus einer GasGas angepasst in meiner Xtrainer. Dazu ein Sachs Federbein aus einer älteren RR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
15 Okt. 2023 14:22 #3
von b-joe
b-joe antwortete auf XTrainer mäßig tunen
für mehr leistung wird man um ne andere birne nicht herum kommen.
es gibt auch birnen speziell für die XT die die leistung nicht so stark anheben und die grundcharakteristik erhalten, zb scalvini od HGS.
selber fahre ich den scalvini, ne 46er paioli OC und ein überarbeitetes original federbein.
es gibt auch birnen speziell für die XT die die leistung nicht so stark anheben und die grundcharakteristik erhalten, zb scalvini od HGS.
selber fahre ich den scalvini, ne 46er paioli OC und ein überarbeitetes original federbein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fiebero
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 6
16 Okt. 2023 13:34 - 16 Okt. 2023 13:36 #4
von Fiebero
Fiebero antwortete auf XTrainer mäßig tunen
Moin aus dem Norden,
ich hatte meiner Xtrainer 300 auch schon mal ein Leistungsupdate verpasst, allerdings brauchst du
- RR 300 Krümmer (funktioniert am Besten, alternativ Blacklaboratory BL)
- Hauptdüse von Größe 162 (Warm) - 167 (kalt) 20 Grad 165
- Leerlaufdüse 38
- Nadel Beta N2ZJ von RR 300 3 Kerbe von oben gesteckt
- Demontage der Zwischenplatte vom linken Resonanzgehäuse
- Demontage Geräuschreduzierung / Luftwegreduzierung im Luftfilterkasten
Die Leistung steigt dann deutlich an, dies bringt schon Freude
. Eine RR wird es dann trotzdem nicht. Die Zylinder sind halt anders.
Eine andere Moderate Lösung gibt es leider nicht. Einfach nach gebrauchten Sachen schauen.
Bedenke aber, dass die Fahrwerkskomponenten recht teuer sind und den Geldbeutel sehr leer machen. Ich habe es mit einem K9 Kit für die Gabel mal etwas verbessert. Ausreichen tut es nicht.
Eine Xtrainer ist halt fürs technische gemacht und das kann sie mit ihrer Handlichkeit gut.
Für mich ist es jetzt zusätzlich eine RR 350 Racing geworden. KYB ist durch nichts zu ersetzen.
ich hatte meiner Xtrainer 300 auch schon mal ein Leistungsupdate verpasst, allerdings brauchst du
- RR 300 Krümmer (funktioniert am Besten, alternativ Blacklaboratory BL)
- Hauptdüse von Größe 162 (Warm) - 167 (kalt) 20 Grad 165
- Leerlaufdüse 38
- Nadel Beta N2ZJ von RR 300 3 Kerbe von oben gesteckt
- Demontage der Zwischenplatte vom linken Resonanzgehäuse
- Demontage Geräuschreduzierung / Luftwegreduzierung im Luftfilterkasten
Die Leistung steigt dann deutlich an, dies bringt schon Freude

Eine andere Moderate Lösung gibt es leider nicht. Einfach nach gebrauchten Sachen schauen.
Bedenke aber, dass die Fahrwerkskomponenten recht teuer sind und den Geldbeutel sehr leer machen. Ich habe es mit einem K9 Kit für die Gabel mal etwas verbessert. Ausreichen tut es nicht.
Eine Xtrainer ist halt fürs technische gemacht und das kann sie mit ihrer Handlichkeit gut.
Für mich ist es jetzt zusätzlich eine RR 350 Racing geworden. KYB ist durch nichts zu ersetzen.
Letzte Änderung: 16 Okt. 2023 13:36 von Fiebero.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
16 Okt. 2023 16:09 #5
von b-joe

die RR kumpels sind neidisch wegen der schönen leistungsentfaltung meiner XT.
b-joe antwortete auf XTrainer mäßig tunen
sicher?Fiebero schrieb: funktioniert am Besten

die RR kumpels sind neidisch wegen der schönen leistungsentfaltung meiner XT.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
16 Okt. 2023 17:49 #6
von Mattilainen
Mattilainen antwortete auf XTrainer mäßig tunen
Hallo Dr-Dirt.
Ja habe an der Auslasssteuerung bereits gedreht.
Habe aber am WE beim Rennen gemerkt, dass ein wenig mehr Leistung nicht schaden könnte...
Die Power einer "normalen 300er" ermüdet mich allerdings doch sehr.
Daher der Ansatz eines "mäßigen Tunings.
Ist aber vielleicht der falsche Ansatz.
Viele Grüße
Ja habe an der Auslasssteuerung bereits gedreht.
Habe aber am WE beim Rennen gemerkt, dass ein wenig mehr Leistung nicht schaden könnte...
Die Power einer "normalen 300er" ermüdet mich allerdings doch sehr.
Daher der Ansatz eines "mäßigen Tunings.
Ist aber vielleicht der falsche Ansatz.
Viele Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
16 Okt. 2023 17:53 #7
von Mattilainen
Mattilainen antwortete auf XTrainer mäßig tunen
Danke auch an Fibero und B-Joe für eure Tips ich schaue mal nach den Alternativbirnen.
Mal sehen ob ich doch noch der eierlegenden Wollmilchsau ein wenig näher komme
Viele Grüße
Mal sehen ob ich doch noch der eierlegenden Wollmilchsau ein wenig näher komme

Viele Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
16 Okt. 2023 21:53 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf XTrainer mäßig tunen
du könntest natürlich die 300 er besorgen und diese im 10 ps drosseln mit verstopften aupuff
oder nen 12 Bing
dann hast du weniger und trotzdem mehr wie jetzt
mit nem 9er Bing sogar street legal
oder nen 12 Bing
dann hast du weniger und trotzdem mehr wie jetzt

mit nem 9er Bing sogar street legal

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DominikXT
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 23
17 Okt. 2023 07:30 - 17 Okt. 2023 07:33 #9
von DominikXT
DominikXT antwortete auf XTrainer mäßig tunen
Mir ging's wie Dr-Dirt: Mir hat es genügt, an der Auslasssteuerung zu spielen. Mehr Leistung bekommst damit aber natürlich nicht.
Was das Fahrwerk betrifft: Ich habe mir vergangenes Jahr dieses Kayaba-Kit von Boano gegönnt ( beta-motor-shop.de/sportenduro-teile/fah...i-gabel-48mm-ab-2015 ). Passt sehr gut und macht schon einen enormen Unterschied. Macht wirklich Spaß!
Man darf nur nicht glauben, dass man damit aus der XT eine RR macht. Es ist wie beim Motor: Es bleibt eine Xtrainer. Nur eine bessere
Falls du Interesse an dem Kit hast: Ich will es demnächst ausbauen, weil ich das Motorrad wechsle. Eigentlich wollte ich die Gabel wieder lang stricken und mitnehmen. Aber wenn du eine Verwendung dafür hast, können wir auch darüber reden.
Viele grüße,
Dominik
Was das Fahrwerk betrifft: Ich habe mir vergangenes Jahr dieses Kayaba-Kit von Boano gegönnt ( beta-motor-shop.de/sportenduro-teile/fah...i-gabel-48mm-ab-2015 ). Passt sehr gut und macht schon einen enormen Unterschied. Macht wirklich Spaß!
Man darf nur nicht glauben, dass man damit aus der XT eine RR macht. Es ist wie beim Motor: Es bleibt eine Xtrainer. Nur eine bessere

Falls du Interesse an dem Kit hast: Ich will es demnächst ausbauen, weil ich das Motorrad wechsle. Eigentlich wollte ich die Gabel wieder lang stricken und mitnehmen. Aber wenn du eine Verwendung dafür hast, können wir auch darüber reden.
Viele grüße,
Dominik
Letzte Änderung: 17 Okt. 2023 07:33 von DominikXT.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan1666
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 11
17 Okt. 2023 10:05 #10
von Stephan1666
Stephan1666 antwortete auf XTrainer mäßig tunen
ich bin bei der XT einen anderen Weg gegangen und damit sehr zufrieden.
Wie fast bei jedem Vergaserbike habe ich ein JD Kit verbaut, damit läuft sie viel sauberer. Ist zumindest deutlich weniger Aufwand als sich durch sämtliche Nadeln und Düsen zu testen. Im Winter kommt nur die fettere Nadel rein und fertig,
Wenn Du wirklich eine 22iger hast, dann nimm das Luftdrosselungsplastedings raus. sitzt im Luftfilterkasten und lässt nur Luft in Sektkorkengrösse durch. Danach geht die ganz anders. !HD muss dann deutlich größer werden!
ab 23iger Modell hat man die Drosselung durch einen reduzierten Luftdurchlass im Ansauggummi erreicht. Da muss man auf das 22iger Gummi wechseln.
Meiner Meinung nach sollte das ausreichen. Ein wenig an der ALS dann noch spielen und gut ist das.
Ich habe dann noch für das Ansprechverhalten einen anderen Schieber verbaut. Muss man aber nicht.
Moped dreht damit vernünftig und leicht hoch. Hängt super am Gas. was will man mehr. Dann müsste man wirklich ein andere Bike kaufen.
Wie fast bei jedem Vergaserbike habe ich ein JD Kit verbaut, damit läuft sie viel sauberer. Ist zumindest deutlich weniger Aufwand als sich durch sämtliche Nadeln und Düsen zu testen. Im Winter kommt nur die fettere Nadel rein und fertig,
Wenn Du wirklich eine 22iger hast, dann nimm das Luftdrosselungsplastedings raus. sitzt im Luftfilterkasten und lässt nur Luft in Sektkorkengrösse durch. Danach geht die ganz anders. !HD muss dann deutlich größer werden!
ab 23iger Modell hat man die Drosselung durch einen reduzierten Luftdurchlass im Ansauggummi erreicht. Da muss man auf das 22iger Gummi wechseln.
Meiner Meinung nach sollte das ausreichen. Ein wenig an der ALS dann noch spielen und gut ist das.
Ich habe dann noch für das Ansprechverhalten einen anderen Schieber verbaut. Muss man aber nicht.
Moped dreht damit vernünftig und leicht hoch. Hängt super am Gas. was will man mehr. Dann müsste man wirklich ein andere Bike kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mattilainen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.