Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
- Matten67
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
28 Feb. 2024 07:41 #1
von Matten67
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO? wurde erstellt von Matten67
Moin,
bei meiner 390er MY2020 ist das Drosselklappengehäuse defekt. BETA kann das Ersatzteil (029.13.013.80.00) nicht vor dem 25.3. ausliefern.
Meine "Ersatzmaschine" 430er MY2018 diente kurzfristig als Ersatzteilspender. Beide Maschinen müssen aber in 14 Tagen in Spanien laufen, daher benötige ich ein Neuteil. Auch die Ausweitung der Suche bis Spanien und Italien bei BETA-Händlern brachte keinen Erfolg.
Bei meiner Recherche fiel mir auf, daß die aktuellen SHERCOs baugleiche Gehäuse haben (Nr.7210 und Nr.7211).
Kann mir jemand eine Info geben, ob die Teile baugleich sind?
Oder weiß jemand, wo ich doch noch kurzfristig ein BETA-Gehäuse bekommen kann?
Gruß
Matten
bei meiner 390er MY2020 ist das Drosselklappengehäuse defekt. BETA kann das Ersatzteil (029.13.013.80.00) nicht vor dem 25.3. ausliefern.
Meine "Ersatzmaschine" 430er MY2018 diente kurzfristig als Ersatzteilspender. Beide Maschinen müssen aber in 14 Tagen in Spanien laufen, daher benötige ich ein Neuteil. Auch die Ausweitung der Suche bis Spanien und Italien bei BETA-Händlern brachte keinen Erfolg.
Bei meiner Recherche fiel mir auf, daß die aktuellen SHERCOs baugleiche Gehäuse haben (Nr.7210 und Nr.7211).
Kann mir jemand eine Info geben, ob die Teile baugleich sind?
Oder weiß jemand, wo ich doch noch kurzfristig ein BETA-Gehäuse bekommen kann?
Gruß
Matten
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Feb. 2024 08:57 #2
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Also wenn ich bei ebay gucke wird mir ne Drosselklappe angezeigt.
Von MTS Racingshop.
Lieferung 2-5 märz.
Vielleicht da mal anrufen.
Von MTS Racingshop.
Lieferung 2-5 märz.
Vielleicht da mal anrufen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Matten67
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
28 Feb. 2024 09:19 #3
von Matten67
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Matten67 antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Wenn es so einfach wäre.
Die Shopbetreiber kennen mich alle schon mit Vornamen.
Die angezeigten Bestände, bzw. "kurzfristig lieferbar" bedeutet fast immer, daß die Shopbetreiber erst nach Kundenbestellung bei BETA bestellen...
Danke aber fürs Nachsehen.
Ich habe aktuell Kontakt zu einem SHERCO Händler in der Region, der hat ein Gehäuse, welches ich mir ansehen kann.
Die Shopbetreiber kennen mich alle schon mit Vornamen.
Die angezeigten Bestände, bzw. "kurzfristig lieferbar" bedeutet fast immer, daß die Shopbetreiber erst nach Kundenbestellung bei BETA bestellen...
Danke aber fürs Nachsehen.
Ich habe aktuell Kontakt zu einem SHERCO Händler in der Region, der hat ein Gehäuse, welches ich mir ansehen kann.
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Feb. 2024 09:28 - 28 Feb. 2024 09:32 #4
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Naja das ist ja schon etwas ungünstig das so zu handhaben.
Also Beta und Sherco haben beide einen 42mm Drosselklappe (Jedenfalls hab ich noch von keiner anderen Drosselklappe an einer Sherco gehört/gelesen)
Die Sensoren sind aich soweit gleich.
Vllt müsste man den TPS neu einstellen wenn man eine Shercodrosselklappe einbaut.
Wobei ich garnicht weiß ob bei der Drosselklappe von Sherco alle Sensoren mitgeliefert werden oder nur das gehäuse)
Also Beta und Sherco haben beide einen 42mm Drosselklappe (Jedenfalls hab ich noch von keiner anderen Drosselklappe an einer Sherco gehört/gelesen)
Die Sensoren sind aich soweit gleich.
Vllt müsste man den TPS neu einstellen wenn man eine Shercodrosselklappe einbaut.
Wobei ich garnicht weiß ob bei der Drosselklappe von Sherco alle Sensoren mitgeliefert werden oder nur das gehäuse)
Letzte Änderung: 28 Feb. 2024 09:32 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Matten67
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
28 Feb. 2024 10:12 #5
von Matten67
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Matten67 antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Der nette SHERCO Händler hat mir ein Photo seines lagernden Gehäuses geschickt.
Die ersten drei Reihen der Teilebeschriftung sind mit BETA identisch, schon mal sehr gut!
Die unterste Zeile ist hoffentlich eine laufende Seriennummer...
Ich baue das defekte Gehäuse erstmal wieder aus und fahre zum Händler. Werde berichten.
(Bei SHERCO auch alle Sensoren und Leerlaufsteller inkl.)
Die ersten drei Reihen der Teilebeschriftung sind mit BETA identisch, schon mal sehr gut!
Die unterste Zeile ist hoffentlich eine laufende Seriennummer...
Ich baue das defekte Gehäuse erstmal wieder aus und fahre zum Händler. Werde berichten.
(Bei SHERCO auch alle Sensoren und Leerlaufsteller inkl.)
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
- Matten67
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
02 März 2024 11:51 #6
von Matten67
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Matten67 antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Moin,
gute Nachrichten. Gestern beim Sherco Händler gewesen, Drosselklappengehäuse abgeholt.
Luftfilterseitig hat Sherco einen Kunststoffring aufgeschrumpft damit deren Ansaugrohr paßt. Kann man warmmachen und einfach abziehen.
Zylinderseitig ist der Querschnitt innen durch Einpressen eines dünnwandigen Alurohrs von 42 auf 38,7mm verkleinert. Habe ich drin gelassen, bekommt man wahrscheinlich auch ohne Beschädigung des Gehäuses nicht raus. Jetzt halt etwas höhere Strömungsgeschwindigkeit...
Sensoren und auch die Einspritzdüse sind identisch.
Beim ersten Start etwas schwerfällig angesprungen. Nach Kalibriervorgang läuft sie jetzt tiptop (erstmal in der 430er).
Der Sherco-Händler erzählt noch, daß sie vor ca.2 Jahren massiv Probleme mit eingeschlagenen Drosselklappen hatten. Die runde Messingklappe arbeitet sich dabei ins Alugehäuse aufgrund von Axialspiel, wie bei mir.
Und wie bei mir haben die Shercos auch immer Staub und Dreck am Kopf des Leerlaufstellers und im dazugehörigen Luftkanal.
gute Nachrichten. Gestern beim Sherco Händler gewesen, Drosselklappengehäuse abgeholt.
Luftfilterseitig hat Sherco einen Kunststoffring aufgeschrumpft damit deren Ansaugrohr paßt. Kann man warmmachen und einfach abziehen.
Zylinderseitig ist der Querschnitt innen durch Einpressen eines dünnwandigen Alurohrs von 42 auf 38,7mm verkleinert. Habe ich drin gelassen, bekommt man wahrscheinlich auch ohne Beschädigung des Gehäuses nicht raus. Jetzt halt etwas höhere Strömungsgeschwindigkeit...
Sensoren und auch die Einspritzdüse sind identisch.
Beim ersten Start etwas schwerfällig angesprungen. Nach Kalibriervorgang läuft sie jetzt tiptop (erstmal in der 430er).
Der Sherco-Händler erzählt noch, daß sie vor ca.2 Jahren massiv Probleme mit eingeschlagenen Drosselklappen hatten. Die runde Messingklappe arbeitet sich dabei ins Alugehäuse aufgrund von Axialspiel, wie bei mir.
Und wie bei mir haben die Shercos auch immer Staub und Dreck am Kopf des Leerlaufstellers und im dazugehörigen Luftkanal.
XTrainer 300 My2017
RR390 My2020
RR430 My2018
RR450 My2007
Folgende Benutzer bedankten sich: M@tt, Jogi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
02 März 2024 23:11 #7
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Drosselklappengehäuse EFI defekt - paßt SHERCO?
Danke für die Infos. Wegen dem Dreck der könnte unter anderem auch an der Einspritzdüse vorbeikommen. Der O-Ring sitzt kaum drin und ein wenig labberig in der Bohrung.
Hab dann die neue über dem O-Ring mit Dichtmasse abgedichtet damit der Dreck erst gar nicht zum O-Ring kommt.
Grüße
M@tt
Hab dann die neue über dem O-Ring mit Dichtmasse abgedichtet damit der Dreck erst gar nicht zum O-Ring kommt.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.