Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 23 Racing Gabelanpassung
- Risen
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
06 Juni 2024 08:17 #1
von Risen
RR 23 Racing Gabelanpassung wurde erstellt von Risen
Wollte kurz meine Erfahrungen teilen.
Ich hatte im Ami Forum nach einer Setups Anpassung gefragt und dann wurde mir diese Empfohlen:
Eine simple Umbelegung eines Shims im Midvalve. Mein Ziel war eine weichere Gabel mit mehr Durchschlagreserve. Nach der ersten Probefahrt bin ich sehr zufrieden, die Gabel fährt sich allgemein immernoch sehr ähnlich zur Standard Gabel (was ich gut finde) aber sie ist obenrum einen Hauch weicher geworden und schlägt weniger/weniger abrupt durch.
Zudem kann die Gabel Klickermäßig härter gefahren werden ohne dabei unangenehm zu werden (finde ich auch sehr positiv)
Ich fahre ~370ml Gabelöl pro Holm (laut meinem Messbecher zumindest xD)
Ich hatte im Ami Forum nach einer Setups Anpassung gefragt und dann wurde mir diese Empfohlen:
Eine simple Umbelegung eines Shims im Midvalve. Mein Ziel war eine weichere Gabel mit mehr Durchschlagreserve. Nach der ersten Probefahrt bin ich sehr zufrieden, die Gabel fährt sich allgemein immernoch sehr ähnlich zur Standard Gabel (was ich gut finde) aber sie ist obenrum einen Hauch weicher geworden und schlägt weniger/weniger abrupt durch.
Zudem kann die Gabel Klickermäßig härter gefahren werden ohne dabei unangenehm zu werden (finde ich auch sehr positiv)
Ich fahre ~370ml Gabelöl pro Holm (laut meinem Messbecher zumindest xD)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: M@tt, quickmick25, AK, Oakless
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quickmick25
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 2
14 Nov. 2024 10:03 #2
von quickmick25
quickmick25 antwortete auf RR 23 Racing Gabelanpassung
Interessant,allerdings wären 370 ml Öl pro Holm doch recht viel...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fiebero
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 6
14 Nov. 2024 14:15 #3
von Fiebero
Fiebero antwortete auf RR 23 Racing Gabelanpassung
370 ml sind gar nicht so viel. Der Stand ist ja etwas variable, je nach Einsatzzweck. Die Erhöhung führt zu einer steileren und progressiven Kennlinie. Das verbessert die Durchschlag-Sicherheit.
Das mit den Shims, ist glaube ich eine Philosophie für sich, der eine Baut so der anderes so. Ergebnis meistens fast das gleiche.
Viel wichtiger ist, dass man ein Gabellogbuch haben sollte. Sonst weis keiner mehr was überhaupt verändert worden ist.
Ich selbst fahre auch eine ähnliche Menge in der Kayaba.
Gruß Jan
Das mit den Shims, ist glaube ich eine Philosophie für sich, der eine Baut so der anderes so. Ergebnis meistens fast das gleiche.

Viel wichtiger ist, dass man ein Gabellogbuch haben sollte. Sonst weis keiner mehr was überhaupt verändert worden ist.

Ich selbst fahre auch eine ähnliche Menge in der Kayaba.
Gruß Jan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
14 Nov. 2024 16:47 #4
von Risen
Risen antwortete auf RR 23 Racing Gabelanpassung
370ml sind schon viel in der KYB. So ziemlich am oberen Ende von dem was man fahren sollte.
Klar gehen viele Wege nach Rom, aber welcher Tuner gibt dir seine Abstimmungsdaten? Fahr aufjedenfall immer noch das gleiche und bin zufrieden. Eine von ORS abgestimmte Gabel war im großen und ganzen auch nicht besser (oder schlechter).
Klar gehen viele Wege nach Rom, aber welcher Tuner gibt dir seine Abstimmungsdaten? Fahr aufjedenfall immer noch das gleiche und bin zufrieden. Eine von ORS abgestimmte Gabel war im großen und ganzen auch nicht besser (oder schlechter).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.